Sandero 3 CVT Comfort ist bestellt

  • Ersteller Ersteller ByeBye 72777
  • Erstellt am Erstellt am
Wenn ich due durchschnittsgeschwindigkeit so sehe dann hat er das Auto fast getragen :)
Wie kommst du darauf? Was hast du den für ne Durchschnittsgeschwindigkeit in der City? Gerne ein Foto des Screens.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wie bekommt ihr denn so eine Anzeige auf euer Display? Was muss man da einstellen?
Einstellungen nicht die Fahrzeugparameter sondern Eco Mode.

Edith. Bilder eingefügt IMG_20230128_234953.jpgIMG_20230128_234939.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bekommt ihr denn so eine Anzeige auf euer Display? Was muss man da einstellen?
Die Anzeige hat nur der reine Benziner
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wie kommst du darauf? Was hast du den für ne Durchschnittsgeschwindigkeit in der City? Gerne ein Foto des Screens.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Einstellungen nicht die Fahrzeugparameter sondern Eco Mode.

Edith. Bilder eingefügt Anhang anzeigen 130270Anhang anzeigen 130271
Auf dem Foto steht aber nichts von City
Kann ja nicht hellsehen
 
Ahoi.

Meine Testfahrten heute mit ECO und S-S-A waren erfolgreich. Nun habe ich auch das BMS bei Renault/Dacia
wohl kapiert. Bitte keinen Sinn dahinter sehen, es ergibt keinen Sinn als Verbraucher.
Also ECO einschalten, die S-S-A Taste nicht aktivieren, heißt Start-Stop Automatik Ökologisch korrekt eingeschaltet lassen. Jetzt hat man das Maximun an green foodprinting aktiviert.

Und weil Du so brav bist, darf deine Batterie jetzt endlich durchgeladen werden, weil das bekloppte BMS nun einen "besseren" CO2 Fußabdruck errechnet, mehrere Elektrische Verbraucher dazu drosseln darf und so die eingesparte Ressource via "denkende" LiMa zu Gunsten der Batterie frei gibt.
Wow, der Motor bleibt trotz Abschaltautomatik an jedem längeren Stop nun an. Nicht wundern, wenn halt dann andere Dinge leiden (siehe Handbuch). Ich reg mich nicht auf....nein....bin ganz lieb.

Es lebe die Klimabilanz, eine langlebige Batterie und mein Geldbeutel.
Für meine dabei leider kalten Füße bestelle ich mir die Dacia Sitzheizung aus England, eine Wärmflasche. (Ironie).

Wenn ich dagegen ECO abschalte dann geht die Kiste wie gehabt als wäre nichts gewesen an jedem Baustamm zu Gunsten des Baums erst mal aus.

So, und nur wenn's schon Unterkante Unterlippe für die Batterie ist läuft der Motor zu Gunsten der Batteriebalance (das ist aber kein echtes Aufladen, sondern bei Stop und Go nur ein Tiefenentladungsschutz) weiter. Sorry aber wer denkt sich so was blos aus? Ich denke wegen EURONORMEN muß das halt so sein.

Also ECO Tastenabbo rein hauen und die Dacia Glocke aktivieren. :lol:

mfg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.163
Beiträge
1.090.875
Mitglieder
75.768
Neuestes Mitglied
Robert Car
Zurück