Rückfahrsignal im Kabelbaum beim Radio?

Logan MCV1.6 16V

Mitglied Gold
Fahrzeug
Dacia Lodgy 1.2 TCe (115 PS)
Moin wollte mal fragen ob wer weis. Ob im Kabelbaum das Rückfahrsignal ankommt. Wegen einer Rückfahrcam? Das Radio braucht das Signal um Automatisch auf die Cam um zu schalten.

Oder muss ich nun von Rücklichaus nen Kabel zum Radio legen? Hat da wer ne Idee?
 
Zumindest die Originalkamera scheint beim Rücklicht abzugreifen. Schau mal hier im Video so um Minute 6 oder hier in der Einbauanleitung auf Seite 14:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Danke für den Tipp. Ich sollte eventuell dazu sagen. Das ich nicht das Media Nav sondern das Blaupunkt CapeTown945 drin habe. Das hat eben nen Kabel "Reverse" Und da muss eben +Rückfahrlicht dran :)

Ist irgendwie blöde. Weil hab extra ne *** :) cam genutzt. Damit ich nun doch noch nen Kabel nach vorn verlegen muss :blink:

Aso wer überings die Junior/Timer Kontake aus den Iso Steckern raus bekommen will.. Muss nicht zwangsläufzig das Teure "Special" Werkzeug kaufen. Sondern kann sich auch ne Pinzette zurecht feilen. ( Sollte aber Freundin/Frau nicht mitbekommen :D )

So kann man die kabel mit dran löten und muss keine Kabel trennen. Kann da auch gern nen Video machen wie das ganze Funzt. Wenn wer denn auch mal Kabel aus so einen Stecker bekommen muss.

Das Werkzeug kostet rund 24-26 Euro. Ne neue pinzette 1,50 Euro gg

*Edit*

Das habe ich LodgyClub gefunden

MediaNAV PIN 3 --> geht an UCH PIN 40 (Signal Rückwärtsgang - wird mit Klemme aufgesetzt)
MediaNAV PIN 9 --> geht an Stromversorgung CAM (Plus - weißes Kabel)
MediaNAV PIN 10 --> geht an Videosignal CAM (Plus - Chinch-Stecker - weißes Kabel)
MediaNAV PIN 21 --> geht an Stromversorgung CAM (Minus - braunes Kabel)
MediaNAV PIN 22 --> geht an Videosignal CAM (Minus - Chinch-Stecker - braunes Kabel)

Welcher ist nun aber Pin 3? Das wird da nicht gesagt. Also von wo aus in welcher Richtung man zählen muss. Wollte mich da nicht auch noch anmelden. Oder ich muss es einfach Messen. Ich denke das sollte gehen. Wenn R. gang drin drann sollte ja Saft auf dem Kabel kommen.
 

Anhänge

  • 20150714_004131.jpg
    20150714_004131.jpg
    171,9 KB · Aufrufe: 57
Zuletzt bearbeitet:
Moin wollte mal fragen ob wer weis. Ob im Kabelbaum das Rückfahrsignal ankommt. Wegen einer Rückfahrcam? Das Radio braucht das Signal um Automatisch auf die Cam um zu schalten.

Oder muss ich nun von Rücklichaus nen Kabel zum Radio legen? Hat da wer ne Idee?

Bei der Originalkamera (der Preis spottet jeglicher Beschreibung) kommt das Aktivierungssignal über den Rückfahrscheinwerfer.


Bei der deutliche kostengünstigeren Selbstbaumethode kommt das Signal vom Steuergerät.

Anleitung-Selbstbaumethode
Die Freischaltung kannst du, mit viel Überzeugungsarbeit bei deinem Freundlichen machen lassen, oder bei einem Forenmitglied in deiner Region, welches die selbe Soft- und Hardware hat wie der Freundliche um die Ecke (CLIP 146 und "Sonde").

Sollte das MediNav noch die Version 4.03 drauf haben, dann auch über die Software "DNAV" von Domo, dazu benötigst du nur einen Win-PC, einen USB-Stick und ca. 30 Minuten.


Solltest du die Selbstbaumethode wählen, benötigst du noch einen Kabelsatz, den auch Domo zum Selbstkostenpreis anbietet (gleicher Link wie Software von Domo).

----------

Danke für den Tipp. Ich sollte eventuell dazu sagen. Das ich nicht das Media Nav sondern das Blaupunkt CapeTown945 drin habe. Das hat eben nen Kabel "Reverse" Und da muss eben +Rückfahrlicht dran :)

Ist irgendwie blöde. Weil hab extra ne *** :) cam genutzt. Damit ich nun doch noch nen Kabel nach vorn verlegen muss :blink:

Aso wer überings die Junior/Timer Kontake aus den Iso Steckern raus bekommen will.. Muss nicht zwangsläufzig das Teure "Special" Werkzeug kaufen. Sondern kann sich auch ne Pinzette zurecht feilen. ( Sollte aber Freundin/Frau nicht mitbekommen :D )

So kann man die kabel mit dran löten und muss keine Kabel trennen. Kann da auch gern nen Video machen wie das ganze Funzt. Wenn wer denn auch mal Kabel aus so einen Stecker bekommen muss.

Das Werkzeug kostet rund 24-26 Euro. Ne neue pinzette 1,50 Euro gg

*Edit*

Das habe ich LodgyClub gefunden



Welcher ist nun aber Pin 3? Das wird da nicht gesagt. Also von wo aus in welcher Richtung man zählen muss. Wollte mich da nicht auch noch anmelden. Oder ich muss es einfach Messen. Ich denke das sollte gehen. Wenn R. gang drin drann sollte ja Saft auf dem Kabel kommen.

Tja, PIN 3 bezieht sich auf den Stecker des MediaNavs. K.A. wo der auf dem ISO-Stecker landet.

Wie kommst du denn von den Daciaanschlüssen auf den ISO-Stecker?
Adapterkabel Dacia auf ISO, oder hast du den Stecker abgeschnitten und alle Kabel angelötet?

In diesem POST findest du die grafische Ansicht der MediaNav-Steckerbelegung (radioseitig)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
@ chefkoch

Jab Adapter Dacia auf ISO. Aso ok.. also kommen da keine 12V an. Weil das habe ich eben gemessen. Also doch die + des Rücklichtes per Kabel zum Radio legen.

Die Funksache habe ich geschenkt bekommen. Und naja dachte nicht das ich dennoch noch nen Kabel legen muss. Weil grade das wollte ich mir ersparen. Aber naja wurst. Da ich nicht das MediaNav nutze werden mir die Tipps die sich da drauf beziehen nichts nutzen :) Aber hätte ja sein können das da schon was liegt.
 
@ chefkoch

Jab Adapter Dacia auf ISO. Aso ok.. also kommen da keine 12V an. Weil das habe ich eben gemessen. Also doch die + des Rücklichtes per Kabel zum Radio legen.
Klar kommen keine 12V an, die musst du ja legen. Entweder von der Rückleuchte oder vom UCH Pin 40.
ODer versteh ich deinen Post gerade falsch? :huh:
 
Aber zurück zur Beschreibung. Die Kamera bekommt Strom vom "Rückfahr-Scheinwerfer", direkt aus der Rückleuchte. Masse direkt von der Karosse. Also Rückwärtsgang einlegen und die Kamera kann das Bild über das Chinch-Kabel nach "vorne" übertragen. Dort habe ich, da ich kein MediaNav habe, einen zusätzlichen 4,irgendwas" Monitor auf Zündplus angeschlossen. D.h. der Monitor ist quasi im Standby wenn der Wagen an ist. Liegt ein Videosignal an, also beim einlegen des Rückwärtsgangs, geht er sofort an. Alternativ ist in dem Kabel der Chinchleitung noch eine Ader integriert, die die 12V von der Rückleuchte, über die Kamera zum Amaturenbrett "mitschickt". Damit könnte man den Monitor auch direkt ansteuern. Ich habe das nicht gemacht, weil es dann etwas länger dauert bis das Bild kommt.
So, oder so ähnlich sollte der Anschluss vonstatten gehen. Das z.B. das MN nochmal extra 12V benotigt wäre mir neu!

Gruß, LoganFan
Der TO hat aber bereits eine Funk-Kamera.
Die "extra" 12V sind die die in deinem Chinch mitgeführt werden. Diese braucht das MNav und auch jedes andere "Radio" um selbstständig auf die Kamera zu schalten. Würdest du "Dauer-Plus" an den Revers-Eingang klemmen schaltet das Radio nie in den Normalbetrieb.
Nun kann man wie von dir geschrieben die zusätzliche Leitung im Chinch-Kabel oder eben Pin 40 vom UCH nehmen.
 
Ich bin auch begeistert, wie günstig das Zubehör bei Dacia ist. Die Kofferraumwannen und Trenngitter kosten bei anderen Marken gern ein Vielfaches und ne Kamera sowieso.

Wie an anderer Stelle schon geschrieben: 265,- inklusive Einbau beim hiesigen Renaulthändler. Originalteile und Facheinbau mit vollem Garantieerhalt.

Das ist schon überraschend günstig.
 
Ist dann aber die Frage ob man die original Cam dann auch an nicht original Radio nutzen kann. Eine cam bekommt man schon für 30 Euro.. Also warum sollte man nun ~230 Euro mehr zahlen. Für etwas was das gleiche macht?

Nicht das der Preis nun ne frechheit wäre. Der ist schon ok so finde ich. Aber wie gesagt es gibt sehr viele möglichkeiten Geld zu sparen :)
 
Ich habe nichts vom einbau gesagt. Ich sagte eine Cam bekommt man ab 30 Euro. Das einbauen macht man selber. Da is ja nun nichts dabei. Das der Wagen in eine Werkstatt muss. Ok man muss es selber wollen und können. Wobei können das liegt ja bei jeden selbst ob man sich sowas zutraut oder nicht.

Ich schrieb auch das der Preis für einen einbau ok sei.

Wo du das Thema Reifen anscheidest.. ne das auswuchten kann man nicht selber machen ( könnte man aber, wenn man die mittel hätte ).. Aber reifenwechsel. Da gibt es ja auch viele die sich die 4 Reifen von sommer auf winter tauschen lassen O.o naja kann man machen klar. Muss man machen nein.. Das gleiche bei der Cam..

Jeder kann es so machen wie er meint das es für ihn richtig ist. Und ob man ~260 Euro zahlen möchte und ne weile kein Auto hat. Oder 30 ne std. selber bastelt und mit den 230 euro noch mal 2 monate den wagen voll tankt..

Jeden das seine. Am Ende macht die Cam mit all inkl. das gleiche wie die die man selber eingenaut hat. Ein Bild auf einen Monitor anzeigen :D
 
Ich hab meine cam Selber eingebaut und es hat mich ca 4 stunden zeit gekostet (geht bestimmt auch schneller) hab mir aber keinen stress gemacht.
Und ca 95 Euronen für alles zusammen. und bin super begeistert ist kein hexenwerk kann sich auch nen anfänger drann trauen wenn man hier den anleitungen folgt. Und bin stolz darauf es selber gemacht zu haben (ausser das freischalten da geht ein Riesen dank an DerBaum :) )
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.690
Beiträge
1.103.715
Mitglieder
76.531
Neuestes Mitglied
dsprofi
Zurück