Renault Capture

ja, volkswagen hat es wieder einmal vermasselt, preiswerte autos anzubieten.

skoda war auf einem guten weg "brot und butter autos" anzubieten.

mittlerweise will ja vw überall premium sein, koste es was es wolle.

hoffentlich macht renault mit dacia nicht den gleichen fehler!
 
Das einzige, was mir beim Renault Sandero besser gefällt, ist die automatische Klimaanlage. Ich hoffe, dass aus Kostengründen bei den nächsten Modellen bei Renault und Dacia das gleiche System mit der automatischen Klimaanlage verbaut wird.
Teilweise werden zwanghaft die einfacheren rein mechanischen bzw. manuellen Klima-/Lüftungssysteme verbaut, auch wenn die Kosten fast identisch mit den automatischen Systemen sind, nur um den Abstand zu dem Mutterkonzern zu wahren.
 
Nee den will ich auch nicht haben, aber man darf ja wohl mal rein schauen!
Er ist ja schließlich von der Dacia-Mutter. Und so schlecht sieht er ja nun wirklich nicht aus!

Was mir beim Sandero möchte haben... ist das was Renault nun baut: Novo Renault Sandero Stepway 2015 - Automóvel & Requinte mit E85 und dem ganzen Spielzeug was kann und nicht sein muss.
Egal meiner ist auch neu und man kann eben nicht alles haben!
Nur irgend wie ist es doch das gleiche Auto. Man könnte ja was davon übernehmen!
Mit dem Dacia Sandero-Stepway bin ich voll zu frieden. Platz reicht für uns beiden Alten, meine Frau kann auch damit gut umgehen, Duster war ihr zu groß... bei 1.54 und ohne Pedalverlängerung.:o :rolleyes: B)
Sonst wollen wir damit keine Weltreisen oder groß in Urlaub fahren. Wo es mir drauf an kam, ich kann leicht ein und aussteigen.
Man ist ja keine 20 mehr und einen Schwenk-Drehsitz brauche ich zum Glück noch nicht.
Außerdem mit dem Preis, lieber einen Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach! ... den Brotkorb an der Decke und den Brief bei der Bank.

Gruß Frank aus Mecklenburg

Und meiner kostete schlappe 22.000!!! (Leihwagen)
 
Stefan der Stepway ist ein Super Auto, gebe Ihn nicht mehr her
 
Hallo,

mal die Bilder angeschaut und die Kommentare gelesen,
ja es ist ein Auto mit viel BlinkBlink. Und wer es mag, er wird wohl seine Klientel finden. Wir haben auch schon mal beim AH dringesessen. Erstaunlicherweise war der Capture der einzige Wagen im Showroom der an einem Ladegerät angeschlossen war, und zwar nicht nur mal kurz, sondern die Kabel schön sauber verlegt. War vielleicht Zubehörpaket "Energie":lol:

Was im ersten Moment toll aussieht, die Riesenhandschuhfachschublade, ist in dem Moment ärgerlich, wenn man etwas herausnehmen will und dazu aussteigen muss, weil die eigenen Beine dem Fach im Weg sind. Auf dem Bild ist die Sitzfläche schon sehr nah an der Schublade:rolleyes:
 
ja, volkswagen hat es wieder einmal vermasselt, preiswerte autos anzubieten.

skoda war auf einem guten weg "brot und butter autos" anzubieten.

mittlerweise will ja vw überall premium sein, koste es was es wolle.

hoffentlich macht renault mit dacia nicht den gleichen fehler!

Hyundai hat genauso angefangen. Anfangs waren es auch günstige gute Autos, nun spielen auch sie in einer höheren Liga. Ein Hyundai i 30 mit mittlerer Ausstattung kostet mehr als ein klassengleicher Citroën oder Renault.
Skoda war ebenso ein günstiges Auto. Nun ist halt Dacia an der reihe. Inzwischen etablieren sich die Modelle Duster, Sandero, Lodgy und vereinzelt auch LoganII. Man sieht sie immer mehr und da kann es gut sein, dass mit jedem neuen Modell in Zukunft die Preise auch steigen könnten. Wäre aber gut, wenn ich mich doch irren würde und die Preise stabil blieben.

Fly on!
 
Renault Captur...

moin moin,

Meiner Frau gefällt der Renault Captur sehr,sie möchte diesen am liebsten
für nächstes Mal haben...^_^
Tja,kostet mit ein bisschen drum und dran aber fast doppelt so teuer wie
ein Dacia! Ich glaube da bleib ich bei Dacia,was meint ihr?

Gruss,John
 
Moin,

sie soll sich einfach mal reinsetzen.
Und dann überlegen ob man in das Ding einsteigen kann.
Und ob man überhaupt etwas sieht, vor allem nach hinten.

Das Auto ist zwar hoch (>Bodenfreiheit).
Wir können aber trotzdem nicht "hoch" einsteigen.
Weil wir uns dann den Kopf stoßen.
Der Türausschnitt ist eben nur normal hoch, wenn man den Sitz hoch eingestellt hat. Also Sitz nach unten und man steigt tief ein, wie bei einer Limousine. Wozu denn das hohe Auto??
Aber, bei Sitz tief, sieht man fast nichts mehr. Die Motorhaube ist unsichtbar und nach hinten..........

Es ist kein Ersatz für den Modus (dessen Nachfolger der Captur ist), als Stadtauto.
 
wenn sie die karre unbedingt haben will, dann soll sie ihn auch bezahlen:D
 
Meine persönliche Meinung ( welche denn sonst.....?!:D)

Der Captur ist stylisch, und macht optisch was her!
Pragmatisch & praktisch ist anders......
Lifestyle will bezahlt werden.
 
@john49

Ich durfte dieses Vehikel fahren.....hier wurde die Idee der Kompacktbauweise völlig überzogen,das Innere hat den Scharm einer Rettungskapsel der ISS,eng,zugebaut,Mäusekino,ein penetrantes Gepiepse.....soll sie doch,aber hinterher nicht meckern!:D
 
Der Mokka ist auch so ein Kandidat. Klein, eng, stylisch und teuer. Aber was die Kunden abnehmen, das wird auch gebaut.
 
ich kann mich für renaults sowieso nicht begeistern.

stylisch chick, aber komplett unpraktisch.

besch..eidene rundumsicht, eng und von den verbauten materialien nicht hochwertiger als dacia, dafür teurer.

ist wie in der französischen sterneküche:
zahlst viel geld für einen hübsch angerichteten teller, aber gehst hungrig aus dem restaurant.
 
stylisch chick, aber komplett unpraktisch.

Moin,

aktuell hast Du recht.

Aber schau mal in die Vergangenheit.
Praktische und chice Fahrzeuge die seit spätestens Mitte der 80er auch eine haltare Karosserie hatten.

Leider fing der Wandel bzgl. praktischer Fahrzeuge mit dem Laguna II an.
Und erging sich in optischen Gimmicks und dem Verlust an Nutzbarkeit.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
44.101
Beiträge
1.089.658
Mitglieder
75.661
Neuestes Mitglied
SaschaJ
Zurück