michael3
Mitglied Brillant
- Fahrzeug
- Dacia Logan MCV II, 0.9 TCe 90 LPG
Nach über 30 Jahren Autofahren ist es mir gestern die erste Reifenpanne passiert.
Auf dem Heimweg leuchtete plötzlich, die "Luftdruck zu niedrig" Anzeige im Amaturenbrett auf.
Als ich das an der nächsten Tankstelle korrigieren wollte, bemerkte ich eine Schraube in einem der Hinterrad-Reifen.
Daraufhin bin ich nach Hause gefahren und habe kurzerhand die Winterreifen, auf der Hinterachse, montiert.
Heute Morgen habe ich so ein Reparatur-Kit entdeckt.
(bzw. hier das Profi-Kit)
p.S.:
Bitte, bitte fangt keine Grundsatz Diskussion an.
Ich frage nur, ob jemand Erfahrung damit hat.
Also Foris, die schon mal so eine Reparatur durchgeführt haben (oder haben machen lassen).
Auf dem Heimweg leuchtete plötzlich, die "Luftdruck zu niedrig" Anzeige im Amaturenbrett auf.
Als ich das an der nächsten Tankstelle korrigieren wollte, bemerkte ich eine Schraube in einem der Hinterrad-Reifen.
Daraufhin bin ich nach Hause gefahren und habe kurzerhand die Winterreifen, auf der Hinterachse, montiert.
Heute Morgen habe ich so ein Reparatur-Kit entdeckt.
(bzw. hier das Profi-Kit)
- Hat jemand von euch Erfahrungen mit solchen Reparaturen?
- Laut Anleitung ist die Reperatur keine große Sache, stimmt das?
- Hält die geflickte Stelle, oder hat man danach einen schleichenden Luftverlust?
p.S.:
Bitte, bitte fangt keine Grundsatz Diskussion an.

Ich frage nur, ob jemand Erfahrung damit hat.
Also Foris, die schon mal so eine Reparatur durchgeführt haben (oder haben machen lassen).