Wenn eine Person eine Warnleuchte ignoriert, und sich dann wundert wenn noch eine weiter rote Warnleuchte an geht, so drängt sich mir die Frage auf: Ist diese Person eigentlich geeignet ein KFZ im öffentlichen Straßenverkehr zu führen?
Naja, ich differenziere da ein wenig.
Es ist sicher blöd, eine Warnleuchte zu ignorieren und damit 2 Wochen weiter rum zu fahren.
Wenn aber plötzlich eine andere Leuchte angeht, dann würde ich mich auch fragen, ob diese mit der anderen Warnleuchte in Zusammenhang steht, oder, ob es zwei getrennte Problem sind.
Das würde ich dann auch gerne wissen wollen.
Beispiel für ein umgekehrtes Szenario:
letztes mal ist mein Fräulein mit dem Wagen zur Arbeit gefahren. Der Tank war so weit leer, dass die Reserve leuchtete (der Weg zur Arbeit ist lang und auf der ganzen Strecke dort hin keine Tanke, und ihr wisst ja, wie manche Frauen so sind

)
Und dann ging plötzlich die Reifendrucklampe an.
Mein ignorantes Mäuschen wusste nicht, was diese Lampe zu bedeuten hatte und rief mich in Panik an. Sie dachte, es wäre eine weitere Warnleuchte, die in Zusammenhang mit dem leeren Tank stand.
Da sie mir diese Lampe als "Sack mit kleinen Härchen dran" beschrieb, wusste ich auch nicht, was das wohl für eine Lampe war und dachte ebenfalls, dass es mit dem leeren tank in Zusammenhang stand und sie jetzt auf der Strecke liegen bleiben würde.
Mann, haben wir uns da einen Kopf gemacht.
Aber letztendlich reichte die Reserve noch bis zur nächsten Tanke und das weitere Lämpchen war eben halt die Reifendrucklampe, zufällig zur gleichen Zeit anging, als meine Freundin sowieso schon Panik hatte, liegen zu bleiben.