Radiovorbereitung

7thwallace

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.4 MPI 55 kW (75 PS)
Hallo,

ich habe einen Logan MCV mit Radiovorbereitung. Heute habe ich mir bei Atu ein Radio und Lautsprecher einbauen lassen und habe beides ins Auto gelegt. Radioeinbau 9,90 Euro plus Zeit für den Lautsprechereinbau. Da ich mich nicht so gut auskenne dachte ich lass mal die Profis ran. Dann hat mich der Techniker heute angerufen - angeblich fehlt "Dauerplus" - können sie aber für 39,90 nachrüsten , sonst müsse ich immer die Sender wieder neu einstellen. Dafür entfallen aber die 9,90 für den Einbau. Jetzt sitze ich vor meiner Rechnung und habe sage und schreibe 94,87 für Radio lautsprecher und Dauerplus Einbau bezahlt +4,99 Adapter. Macht 99,86 Euro.:angry:
Könnt ihr mir das mit dem Dauerplus erklären? Ist das bei der Radiovorrüstung nicht dabei? Und sind 100 Euro ohne Materialkosten nicht viel zu viel?

Gruß

Rolf
 
also mein radio braucht kein dauerplus und ist 8 jahre alt.
die sender sind sogar nach abklemen der batterie wieder da.
was für einen radio hast du den da gekauft?
ein 15 jahre alter radio von meinem vieleicht schwiegervater brauchte noch dauerplus für den speicher.
die neuen brauchen das so weit ich weis alle nicht mehr.
MfG
Jürgen:o
 
Hi Rolf !

Dauerplus lieg am Iso-Stecker für das Radio an.
Es kann aber sein, dass du je nach Radio die Kabe umklemmen must.

Bei mir ging das an Stecker vom Radio her.
Dauerplus muss sein, sonst weiss das dofe Radio bei ner CD nicht mehr, wo es vor dem Ausmachen war :-))

Dachia Köln (Ally)
 
und für ein umklemmen muß man bei ATU 39,90 zahlen?
das ist ne arbeit von maximal 3 minuten.
MfG
Jürgen:o
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Oh mann, bin ich wieder reingefallen.
Atu steht also wirklich für Amateurhaft, teuer, unfreundlich.

Danke für die Antworten

Gruß

Rolf
 
Die nutzen die Unwissenheit der Kunden aus aber auf die Boden lose art.
Das gehört ja schon an den Pranger.Frage mal Autobild ob die Interesse haben oder die Sendung "Akte" mit Ulrich Meyer auf Sat1.

LG
Klaus
 
Hallo,

also das ist eine bodenlose frechheit, bei den meisten radios kann man das am adapter zwischen isostecker und radio tauschen oder aber man nimmt einen adapter her und klemmt es da um, der adapter sollte dann so 10-15€ kosten. arbeit ??? naja 3 minuten.

da wuerde ich noch mal hingehen und mir zeigen lassen von wo die dauerplus geholt haben und googel vorher mal nach isostecker und druck dir die belegung aus, weil bei meinem dacia war der isostecker nach norm belegt.

ich wuerde sagen die sollen ihre unfaehigkeit zugeben.

wolf
 
Hallo,
Man was bin ich heut Abend aktiv, staun über mich selbst:lol:.
Nun mal ernst:
Hab mein Radio selbst eingebaut ( Das mitgelieferte Blaupunkt?? war echt ne Zumutung! ), kann bestätigen, das ein Iso-Stecker mit Dauerplus verbaut ist.
Allerdings mit kleinem Querschnitt ( denke 0,75) das geschaltete Kabel hat 1,5.

Bei meinem Radio war der Anschluß auch anders belegt als üblich nach ca. 3 Minuten fummellei war der Pin an der richtigen Stelle und es funzt!!

Sollten sie Dir nicht wirklich ein Kabel von der Batterie nach vorne gezogen haben, dann solltest du dir das nicht bieten lassen!:teacher:

Gruß aus dem Hohen Norden
Olaf
 
ein adapter wurde ja auch noch berechnet.
für was war der den noch wenn die dir schon das dauerplus kabel gezogen haben?
der adapter ist normal dafür vorgesehen wenn die belegung der kabel anders ist.
na ja ist eben ATU.
ich hab da schon mal einen netten bericht im fernsehen gesehen wie da leuten viel extra arbeit aufgeschwätzt wurde ohne das was kaputt war.
da wird mit dumpingpreisen geworben und danach sieht die rechnung ganz anders aus weil noch so viel dazu kam.
MfG
Jürgen:huh:
 
Das Radio ist ein neues JVC KDG-342. Auf der Rechnung von Atu steht nur Radio/Lautsprecher U Dauerplus Einbau 94,87 Euro. Wie lange die jetzt genau gebraucht haben steht nicht da. Beim Adapter handelt es sich laut Rechnung um einen Adapter-Ant.Radio-Alt>Ant.-Neu. Kapier gar nix mehr.
Ich werde mich beschweren, mal sehen was als Antwort kommt.

Danke für eure Hilfe

Gruß

Rolf
 
Ant.Radio-Alt>Ant.-Neu

Das ist ein Adapter für die Antenne, und nicht für Dauerplus !!!!
 
das mit dem antennenadapter ist in ordnung.
ich würde den radio mal rausnehmen und sehen ob am kabelbaun des isosteckers ein neues kabel gezogen wurde.
ich denke das kann man schnell erkennen da die kabel sicherlich anders aussehen als die orginalen.
die 4 lautsprecherkabel wirst du auch sehen.
die wurden ja auch nachträglich eingebaut.
danach würde ich zu ATU gehn.
MfG
Jürgen:)
 
Also, bei meinem hatte es Dauerplus am ISO-Stecker. Es braucht eventuell einen Adapter für den Antennenstecker (gibts für 3 Euro).
Sonst steht alles über den ISO-Stecker hier

Das ist der Vorteil, wenn man solche Dinge selber macht: Erstens wird man nicht für nicht noetige Leistungen belangt, man lernt was dabei, und Regensonntage, wo man sowas machen kann, gibts auch genug.
 
Bei unserem Bosch service habe ich damals fürs radio und Lautsprecher(6 an der zahl) 60€ bezahlt mit neu verkabeln und antenne einbauen.
Bei ATU kaufe ich manchmal aber die Werkstatt hat noch keins meiner Autos gesehen und wird auch nicht.
Du fährst rein willst reifen wechseln lassen und Kommst wieder raus mit neuen Bremsen achsen etc und mit Viiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeellllllllllllllllllllllllll weniger geld in der Tasche

Aber nischt mit mir.

Gruss Napado
 
Hallo,

ich war gerade nach lange Zeit mit dem MCV in der Waschstraße.
Mit Hochdruckreiniger für 1,-€ den Wagen vorbehandelt. Dann der
Schreck: ich bekam die Originalantenne nur mit Gewalt abgedreht.
Das Gewinde war komplett oxidiert. So etwas habe ich schon lange
nicht mehr an einem Auto gesehen. Nach der Autowäsche mit Tuch
und Q-Tipps den Antennenfuß innen gereinigt und trockengelegt, dann
das Gewinde vom Antennenstab. Der Wagen braucht dingend bei Zeiten
einen Frühjahrsputz, vielleicht im April...

LG
Bernhard
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.094
Beiträge
1.089.588
Mitglieder
75.660
Neuestes Mitglied
VfBTaschi
Zurück