Probleme Getriebeübersetzung

Panteer

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Logan I MCV 1.6 16v
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hoffe, dass mir jemand mit einem guten Tipp helfen kann.
Ich fahre einen Dacia Logan I MCV 1.6 16v von 2011 (Euro 5-Norm).
Bei mir hat sich vor kurzem das Getriebe verabschiedet. Ich habe ein neues bestellt und einbauen lassen (Getriebe JR5 350).
Bei der ersten Probefahrt merkte ich sofort, dass die Drehzahl höher ist, als beim alten (ca 500 Umdrehungen).
Es gab zu dem Thema schon einige Beiträge, in denen berichtet wurde, dass manche Logans bei 100km/h ca 2700 Umdrehungen drehen (so war es bei mir vorher), andere ca 3200 (so ist es bei mir jetzt).
Ich habe daraufhin den Verkäufer des Getriebes kontaktiert, der mir sagte, dass ihm keine unterschiedliche Übersetzung im JR5 350 bekannt seien. Dann habe ich hier die Übersicht von "Omnivor" gefunden, in der es für das 350 tatsächlich nur eine Übersetzungsvariante gab. Ich bin jetzt etwas ratlos, weil ich unter diesen Umständen tatsächlich das "richtige" Getriebe bekommen habe, aber es nicht das gleiche ist, was ich vorher drin hatte...
Hat jemand vielleicht eine Idee, woran das liegen könnte und was ich jetzt machen soll? Mit dieser kurzen Übersetzung weiterfahren kommt für mich auf keinen Fall in Frage!
Danke schon einmal vorab und viele Grüße in die Runde
 
Ich meine mich zu erinnern das die Logan Stufenheck Version eine längere Übersetzung hatte als der MCV Hochdachkombi. Wieviel genau weiß ich jetzt nicht mehr.
Der Vorteil bei der kürzeren Variante ist halt er zieht am Berg besser (in den Alpen).
 
Richtig, etwas über 3200 bei 100 hat mein MCV gedreht.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Danke schon einmal für die Antworten. Meiner hatte zuvor 2700 bei 100 gedreht, jetzt mit neuem Getriebe ca 3200. Ich habe irgendwo gelesen, dass es im Zuge der Verbesserung von Euro 4 auf Euro 5 eine längere Übersetzung gegeben habe. Die hatte ich scheinbar im alten Getriebe. Dies allerdings im besagtem JR5 350, für den es aber nur eine Variante zu geben scheint (scheinbar eine kurze). Mein Problem ist, dass der Getriebeverkäufer sagt, dass er mir das "normale" 350er gegeben habe (gibt ja nur eine Übersetzungsvariante), ich aber nun eine wesentlich kürzere Übersetzung habe, mit der ich überhaupt nicht zufrieden bin (es war mir vorher schon etwas zu hochtourig auf der Autobahn). Jetzt hat er bei 120km/h ca 4000 Umdrehungen - viel zu viel.
Weiss jetzt nicht, wie ich aus der Nummer rauskommen soll und ob der Verkäufer des Getriebes tatsächlich alles richtig gemacht hat?! Aber wo läge dann der Fehler?
 
696.webp 100÷35,66×10002804 U/min
Das Geschwindigkeitssignal kommt vom Getriebegeber. Wurde die Tacho Geschwindigkeit mal mit GPS Geschwindigkeit verglichen?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Ja, das ist ja das merkwürdige. Habe beim alten gerade mal den Deckel abgemacht und nachgezählt: ist die Standardübersetzung von 42/31 des 5. Gangs. So, wie es auch in der Getriebeübersicht von Omnivor steht. Gäbe es noch eine andere Erklärung, warum die Drehzahl jetzt höher ist, als vorher? Also so eine Art vorgeschaltete Einheit/Zahnrad, das sich verändert hat und sozusagen alle Gänge gleichermaßen kürzer übersetzt, obwohl die Zanhräder für die jeweiligen Gänge beim alten und neuen Getriebe gleich sind? Ich hoffe, es ist verständlich, was ich meine (kann es leider nicht anders ausdrücken). Er dreht im 3. und 4. auch definitiv ca 500 Umdrehungen höher, in den ersten beiden Gängen kann ich es nicht genau sagen, fühlt sich aber auch so an.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Anhang anzeigen 163687 100÷35,66×10002804 U/min
Das Geschwindigkeitssignal kommt vom Getriebegeber. Wurde die Tacho Geschwindigkeit mal mit GPS Geschwindigkeit verglichen?
Daran hatte ich auch sofort gedacht. Habe ich kontrolliert: Tacho zeigt ca 3-5 zu viel an, wie vorher mit altem Getriebe auch.
 
Es gibt eine Getriebeübersetzung und eine achsübersetzung, dann ist jetzt das diff anders.
Und dann würde sich das quasi gleichermaßen auf die Drehzahl in allen Gängen auswirken? Sitzt das Diff im Getriebegehäuse?
Ich überlege jetzt, wie ich herausfinde, ob der Getriebehandel irgendwo ein falsches Teil verbaut hat und ich ihm das Getriebe zurückschicken kann. Aber wahrscheinlich hilft nur der Ausbau des neuen Getriebes und dieses dann mit dem alten Getriebe bei Diff und den Zahnradpaarungen zu vergleichen, oder?
 
Ja und ja. Daß es falsch ist zeigt ja schon die veränderte Drehzahl und so wie es schon geschrieben wurde ist ja ein Unterschied zu MCV und nicht MCV.
Viel mehr kann ich dazu gar nicht sagen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.166
Beiträge
1.090.956
Mitglieder
75.772
Neuestes Mitglied
xrvai
Zurück