Pollenfilter 1,6 MPI Phase II Ambience

Urmeli

Mitglied Silber
Fahrzeug
Dacia Duster II dci 110
Baujahr
2018
Hallo zusammen !

Gestern hat mein Arbeitskollege seinen 1,6 MPI MCV Phase 2 Ambience ( hoffe das dass so richtig geschrieben ist - schreibe sonst nur von meinem Basis:D ) bekommen. Hab da gleich mal nachgesehen ob ein Pollenfilter verbaut ist. Ist nicht, aber die Öffnung ist bereits vorhanden und lediglich mit einem " Blinddeckel " verschlossen. Da ist das nachrüsten natürlich einfach. Blinddeckel ab, und Filter rein - fertig. Dem Blinddeckel nach zu Urteilen ist das auch der Filter vom Clio 3 der da rein passt.

In kürze wird hier ein Mitglied mehr sein aus Nordhessen :wub:

Greetz : Uwe
 
Hallo,
Habe am 31.07.09 einen Nachrüstfilter in meinem Logan MCV Laureate, in meinem AH einbauen lassen.
Kosten: Filter 9,73 €
Lohn 32,29 €
plus MWST 7,98 €
= 50,00 €

Für die 50 € kann man es nicht selber machen.
Und ist Original von Dacia

Gruß
Peter
http://www.dacia-nrw.de/
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die 50 € kann man es nicht selber machen.
Und ist Original von Dacia

Nicht??
Sind 30 Minuten Arbeit. Für die gesparten 40 Euro gehe ich dann lieber mit der Familie essen.
Ich war zwar so blöd mich bei 28 Grad im Schatten in den Fussraum zu zwängen, aber der Filter ist sauber eingebaut und erfüllt seinen Zweck :lol:
 
hallo mädels,
ich muss mich mal kurz zu wort melden weil ich echt das gefühl habe das hier etwas verwechselt wird...wiegesagt "gefühl" ich mag mich auch täuschen.also...
den filter,den ihr hier erwähnt ist der umluftfilter,kein pollenfilter!
der reinluftfilter ist quasi das gitter unter der motorhaube der auch mit muddis strapssocken bespannt werden kann....
demnach kann der umluftfilter nur die pollen filtern die sich schon im wagen inneren befinden.
sinniert...
onkel heini:rolleyes:
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Hallo,
Habe am 31.07.09 einen Nachrüstfilter in meinem Logan MCV Laureate, in meinem AH einbauen lassen.
Kosten: Filter 9,73 €
Lohn 32,29 €
plus MWST 7,98 €
= 50,00 €

Für die 50 € kann man es nicht selber machen.
Und ist Original von Dacia

Gruß
Peter
Ich habe es ja deshalb hier reingeschrieben, weil bei dem Phase 2 MCV Ambience nichts ausgeschnitten werden muss ( jedenfalls bei dem von meinem Arbeitskollegen S.O, ). Lediglich Blinddeckel weg und Filter rein - Fertig !
Das bekommt jeder hin in 2 Minuten :wub:

Greetz : Uwe
 
Hallo,
Habe am 31.07.09 einen Nachrüstfilter in meinem Logan MCV Laureate, in meinem AH einbauen lassen.
Kosten: Filter 9,73 €
Lohn 32,29 €
plus MWST 7,98 €
= 50,00 €

Für die 50 € kann man es nicht selber machen.
Und ist Original von Dacia

Gruß
Peter

Hallo LoganPet,

Filterkosten 9,73 € ?, kostet im Zubehör schon ca. 20,00 €.
Kannst Du mal die Teilenummer reinsetzen?
Wo wurde der Filter eingebaut? Im Wasserkasten, oder im Innenraum in den Lüfterkasten?

Mit freundlichen Grüßen von der Ostseeküste

Klaus
 
hallo mädels,
ich muss mich mal kurz zu wort melden weil ich echt das gefühl habe das hier etwas verwechselt wird...wiegesagt "gefühl" ich mag mich auch täuschen.also...
den filter,den ihr hier erwähnt ist der umluftfilter,kein pollenfilter!
der reinluftfilter ist quasi das gitter unter der motorhaube der auch mit muddis strapssocken bespannt werden kann....
demnach kann der umluftfilter nur die pollen filtern die sich schon im wagen inneren befinden.
sinniert...
onkel heini:rolleyes:

Hallo Onkel Heini!

Bist Du Dir sicher? Wenn ich mir den Aufbau der Lüftung so anschaue, sitzt die Kammer wo wir alle den Clio-Filter einbauen, direkt am Wärmetauscher. Die Ansaugung, bzw die Luftverteilerklappe sitzt wesentlich höher in dem Lüftungsblock. So wie mein Laienauge das deutet filtert der Filter sowohl Zuluft wie auch Umluft...
Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren....
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
hallo mädels,
ich muss mich mal kurz zu wort melden weil ich echt das gefühl habe das hier etwas verwechselt wird...wiegesagt "gefühl" ich mag mich auch täuschen.also...
den filter,den ihr hier erwähnt ist der umluftfilter,kein pollenfilter!
der reinluftfilter ist quasi das gitter unter der motorhaube der auch mit muddis strapssocken bespannt werden kann....
demnach kann der umluftfilter nur die pollen filtern die sich schon im wagen inneren befinden.
sinniert...
onkel heini:rolleyes:
Jetzt wirds aber kompliziert ... Ich war bisher immer im Glauben das; wenn hier vom Pollenfilter oder Reinluftfilter die Rede war; der gemeint ist, der seinen Platz in dem Lüftungsschacht oberhalb des linken Fußraums hat. Ich wäre auch gar nicht auf die Idee gekommen das Lüftungsgitter unterhalb der Frontscheibe als einen Filter anzusehen.
Klar weiß ich von der Strumpfhosenmethode ( bin ja hier fleißig am lesen :D ). Aber das Lüfteintrittsgitter mit Strumpfhose als einen Reinluftfilter oder sonst einen Filter zu betrachten ....Höchstens mit den Filtermatten von Dacia für dieses Gitter. Ob die an dieser Stelle aber optimal platziert sind ? Wieso die bei Dacia nicht alle Schächte mit einem Blinddeckel versehen damit man problemlos dort einen Filter einsetzen kann, sondern auf diese Matten für das Lüftungsgitter ausweichen kann ich nicht so wirklich nachvollziehen.
Greetz : Uwe
 
hier nochmal mit einer ansicht aus der rumänischen reparaturanleitung für werkstätten...
jeder machst sich seinen reim.
aus der sicht der linken vorderen scheinwerfers.

1) innenraumfilter

2)innenraumlüfter

3)verteilergehäuse
 

Anhänge

  • 2009-08-02_004740.jpg
    2009-08-02_004740.jpg
    71,8 KB · Aufrufe: 158
Hallo Onkel Heini!

Das Bild hatte ich ganz übersehen, steht ja auch unter Klimakiste... <_<
Schau doch mal, was da in der deutschen Ausgabe steht.... Reinluftfilter
Hast Du Dir das von Google übersetzen lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@vomito
yep, mehr oder weniger war das ne google übersetzung....
wiegesagt bin ich mir aber auch nicht sicher mit den lüftungsschächten.
ich werde trotzdem mal ein auge drauf haben,denn ich habe da noch eine idee...;)
heini
 
Also, der Filter, wurde bei meinem Auto im Lüftungskasten eingebaut (wie hier schon beschrieben mit ausschneiden usw. usw.).
Die Original Teile Nummer lautet: 272772835R
Endpreis im AH 50 € mit Einbau
Auf der Rechnung steht- Pollenfilter DA 60-

Gruß Peter

http://www.dacia-nrw.de/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Peter !!!

Wie schon bei uns im Forum geschrieben !

Herzlichen Glückwunsch, klasse Preis, sei stolz auf dein Autohaus !
Wenn es nicht so weit wäre, würde ich das auch nehmen !!!!!!!!!

Wie ich so die Berichte vom Einbau hier gelesen habe, würde ich das für das Geld NIE selber machen !!!! Auch wegen der Garantie !!!
 
Hi Peter !!!
Wie ich so die Berichte vom Einbau hier gelesen habe, würde ich das für das Geld NIE selber machen !!!! Auch wegen der Garantie !!!
Welche Bedenken hast du bezüglich welcher Garantie?

Es wird doch nur der Zugang für den Filter geöffnet. Ob die das mit einem Schnittwerkzeug nach dem Kunststoffspritzen machen oder ein Autohaus für Geld, oder jeder selbst der es sich zutraut (da gibt es eigentlich nicht zu trauen, nur zu machen) für "Nichts" (umsonst), das Ergebnis ist doch immer eine Möglichkeit einen Filter zu nutzen.

Also bitte, welche Garantie siehst du gefährdet?

Wenn ich den Filter selber einbaue weiß ich auch das es sauber und ordentlich gemacht wurde.
Oder hat jeder der das im AH hat machen lassen nachgeschaut ob die auch schön gerade gesägt/geschnitten haben? Und noch wichtiger, ob alles schön sauber gemacht wurde. Nämlich die Sägespäne entfernt aus dem Filtergehäuse.

LG Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also, der Filter, wurde bei meinem Auto im Lüftungskasten eingebaut (wie hier schon beschrieben mit ausschneiden usw. usw.).
Die Original Teile Nummer lautet: 272772835R
Endpreis im AH 50 € mit Einbau
Auf der Rechnung steht- Pollenfilter DA 60-

Gruß Peter

Hallo Peter,

Danke für die Info!!!


Mit freundlichen Grüßen von der Ostseeküste

Klaus
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.603
Beiträge
1.101.551
Mitglieder
76.413
Neuestes Mitglied
Thomas Burda
Zurück