Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
oooooo.k., wieder was gelernt.
Aber es tritt beim Blinken auf.
..Erklärung (zumindest bei mir traf das zu): der Hebel wird an der dem Fahrer zugewandten Seite berührt. Beim nach unten drücken (um links zu blinken) bekommt der Schalter den Drehimpuls in die Richtung, dass das Licht ausgehen kann. Rechts herum blinkt man mit dem Hebel nach oben, was den Schalter in Richtung "Licht an" Stellung dreht. Seit das war, liegt mein Finger etwas anders auf dem Drehschalter auf, was ich mir nicht wieder abgewöhnt habe. Deshalb ist der Fehler bei mir auch mit dem noch "defekten" Schalter nicht mehr aufgetreten seit ich wusste wo der Fehler genau liegt.
Ob der Gesamtstrom oder nur ein Steuerstrom fließt ist nicht unbedingt wichtig. Wenn etwas grundlegendes falsch ist gibts bei beidem ein Problem. Bei Steuerstrom kann man billigere Kontakte und dünnere Kabel nehmen. Braucht aber ein Relais.Ist diese Art der Lichtschaltung, also das der gesamte Lichtstrom über die filigranen Lenkstock-Schalterkontakte laufen, bei allen Daciamodellen so? Müssten da nicht noch viel mehr von betroffen sein? Mache mir so meine Gedanken über das Licht bei unserem MCV 1...
Löten an beweglichen Kabeln oder Teilen ist aber schon lange veraltet im elektrotechnischen Bereich. Wobei man dieses Problem durch entsprechende Kabelverlegung entschärfen kann.Da sind einfach Kabel an beweglichen Teilen angelötet, that's it.
Klar, dass sich da über kurz oder lang mal was löst.
Falls es tatsächlich an Lötverbindungen liegt muß wohl erst ein derber Unfall passieren bis man in die Gänge kommt. So etwas gab es ja hier und da schon, daß Firmen sehr spät reagiert haben mit Rückrufen z.B.Die verbauen diese Dinger ja auch schon ewig - sach ja, die haben sich da einfach schon zu sehr dran gewöhnt, als dass da jetzt einer was dran tut.
Nach 5 oder 6 Pullen französischem Rotwein isses der Entwicklungsabteilung vielleicht auch ganz einfach Schnuppe.![]()
GAAAANZ genau !!!!!Ich war heute bei Dacia und habe dem Meister mein Leid geklagt.
Nach einem kurzen Scheck sagte er mir, dass der Schalter erneuert werden muss.
Da ich noch 1 1/2 Garantie auf das Auto habe, entstehen mir keine weiteren Kosten.
Eines verstehe ich von Dacia nicht.Wenn dieser Fehler schon des öfteren aufgetreten ist, warum wird dann keine Rückrufaktion gestartet und der Fehler beseitigt.
Mir ist der Lichtausfall Nachts um 1Uhr bei 80km/h auf einer schmalen Landstraße passiert.
Was wäre gewesen, wenn ich durch den Lichtausfall einen Unfall verursacht hätte und wer käme dann für den Schaden auf?
Darüber könnte man streiten.
Eines verstehe ich von Dacia nicht.Wenn dieser Fehler schon des öfteren aufgetreten ist, warum wird dann keine Rückrufaktion gestartet und der Fehler beseitigt.
um dann beim Umkurven des Tieres versehendlich an den Hebel zu kommen- und es war totale Finternis.
Das ging so schnell und war so kurz war so kurz, und hinterher nicht mehr reproduzierbar, daß ich mich auch schon fragte ob es an einer leichten Fehlbedienung lag.