Nur Probleme

bherr1959

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Duster 1,5 dci 4x2 (107 PS)
Liebe Dusterfahrer / innen,


ich fahre seit 10/2010 einen Duster, und hatte bis jetzt mehrere Probleme, wie z. B. 3 x Wasser im Fußraum wurde nach dem dritten mal behoben (Klima /Heizungsschacht hatte einen Riss) und jetzt mit dem ABS Block, werde ihn in kürze wechseln, dieser kostet 1313,60 Euro.
Habe vorab mit Renault Deutschland kontakt aufgenommen, da ich ja über den Tüv Rheinland an Werkstatttests immer mitmache, und diese auch für Renault durchgehführt werden.
War im Dezember 2014 über Tüv Rheinland bei Pit Stop, wo nach Herstellervorgaben der Kundendienst gemacht worden ist, und dieser Stempel im Serviceheft war ausschlaggebend das Renault Deutschland keine Kulanz einräumt, da Pit Stop kein Vertragshändler ist.
Außerdem habe ich eine neue Gurtpeitsche (Fahrersitz) benötigt, sowie eine Lötstelle am Kabel der Hupe machen lassen.
So jetzt bleibe ich auf den ganzen Kosten von 1313,60 und 370 Euro sitzen,
dass finde ich nicht gut.
 
Das mit dem Vertragshändler zieht nicht. Du kannst den Service machen lassen, wo du willst. Kulanz darfst Du dann natürlich nicht erwarten, Gewährleistung dagegen schon. Du musst nur nachweisen, dass die Arbeiten nach Herstellervorschrift erledigt wurden.
 
Gesetzliche Gewaehrleistung max. zwei Jahre. Die gilt aber auch nur bei dem Haendler bei dem gekauft wurde.
Garantie (mit Verlaengerung) sechs Jahre.
Aber das deckt auch nicht Alles ab.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Hallo,

und wie und was kann ich da zurück vordern ???
 
Hallo,

und wie und was kann ich da zurück vordern ???
Hast Du denn eine Anschlussgarantie?
Wenn nicht lautet die antwort ohnehin....
"NICHTS"

Vielleicht kannst du den TÜV haftbar machen. Wahrscheinlich hast Du aber eine Ausschlussklausel unterschrieben.
Bleibt dann dabei. Keine Garantie, keine Forderung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Garantie hin, Garantie her......
Im Endeffekt musst Du bei jedem Hersteller um Dein recht kämpfen!

Aber mit einem " sauber geführten" Wartungsnachweis in der Tasche steht man ungleich besser da, als ohne....

vG,
Murphy
 
Das ist halt immer das Ding.Garantie/gesetzliche Gewährleistung ist das Eine.Da darf man auch in andere Werkstätten solange sie bescheinigen das sie nach "Herstellervorgaben" arbeiten.Da hat der Gesetzgeber uns als Kunden den Rücken gestärkt.

Ist dieser Garantiezeitraum aber um kann man höchstens noch auf Kulanz des Herstellers hoffen,eine freiwillige Leistung,der Hersteller an diese an Bedingungen nach SEINEM Belieben knüpfen.

Das Renault nicht bereit ist eine freiwillige Leistung zu erbringen wenn der Kunde im Vorfeld Arbeiten wo Anders hat machen lassen und damit Renault ja Geld "entzogen" hat sollte wohl einleuchten.;)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.013
Mitglieder
75.687
Neuestes Mitglied
KlausH.
Zurück