Gerade in die Daten zum neuen Sandero geguckt auf der Homepage.
Leider fehlt bisher eine Angabe zur Größe des Kofferraums,der "Alte" ist mit 320l angegeben,zum Neuen nix.
Ansonsten:Kniefreiheit hinter (ja wichtig) 144mm,der Alte 145mm also fast gleich geblieben.
Was auffällt:
Trotz Mehrausstattung (Servo,ESP,Seitenairbags) selbst in der Basis ist der Wagen leichter geworden.
Neuer 1016 kg
Alter 1050 kg
zulässiges Gesamthewicht:
Neuer 1500 kg
Alter 1470 kg
Anhängelast:
Neuer 750/505 kg
Alter 1100/525 kg
zulässiges Gesamtzuggewicht:
Neuer 2250 kg
Alter 2300 kg
Soweit das bisher angegebene Vergleichbare.
Ok,Anhängerbetrieb kann man quasi mit der neuen Baureihe vergessen,die AHK taugt wohl eher zur Befestigung eines Fahrradträgers,welcher Ingenieur ist da verantwortlich?
Ansonsten ist die Zuladung größer geworden.Wenn jetzt noch der Kofferraum ein klein wenig zugelegt hat,dann ist der Sandero II für Uns schon eine Überlegung wert.
Die Preise Neu>Alt scheinen überwiegend stabil zu bleiben,bei gleichzeitig erhöhter Grundausstattung (Servo,ESP,Seitenairbags,TFL),also kann man durchaus sagen das das Fahrzeug unter'm Strich günstiger geworden ist.

---------- Post added at 19:33 ---------- Previous post was at 19:29 ----------
@Karpatenbär:
Der Aufpreis für LPG ist immer noch eher zu hoch.

Deine 800 Euro kommen nur hin wenn man eh bereit ist schon grundsätzlich mehr für den Ambience hinzulegen,sonst sind es gleich 1800 Euro,da die LPG Anlage im Essentiel nicht angeboten wird.
