Neuer MCV im Großraum Stuttgart (Verhandlungsspielraum, Lieferfristen, LPG-Umbau)

Fahrzeug
Ziel: Logan MCV 1.6 16V 105 mit LPG
Hallo zusammen,

bin ganz neu hier im Forum und falle gleich mal mit der Türe ins Haus:
Nach ca. 7 jähriger (freiwilliger) Autoabstinenz würde ich mir gerne einen neuen 7-Sitzer MCV (1.6 16V 105) im Großraum Stuttgart (also bis ca. 50 km drumherum) zulegen und dann auf LPG umrüsten lassen.

Nun stellen sich aber einige Fragen:

- Wie viel Nachlass auf den Listenpreis ist bei einem MCV realistisch drin wenn man:
  • Bar bezahlt
  • keine Beratung/Probefahrt braucht
  • kein altes Auto in Zahlung gibt?

- Ich suche noch einen LPG-Umrüster im Großraum Stuttgart (gerne auch nordwestlich, z.B. Vaihingen/Enz, Ludwigsburg, Bietigheim, ...). Wer hat hier gute (oder schlechte) Erfahrungen mit einem LPG-Umrüster gemacht?
FrankScan macht ja einen guten Eindruck, ist aber ca. 300 km von Stuttgart entfernt.
=> Ich suche quasi den FrankScan für den Großraum Stuttgart ;-)

- Ist es empfehlenswert, Kauf und Umrüstung zu kombinieren (gleicher Händler) oder rüsten die Händler nur lausig um bzw. verkaufen die guten Umrüster keine Neuwagen?

- Wie lange sind die Lieferfristen für den MCV aktuell?
(klar - das kann mir auch ein Händler sagen - aber vielleicht weiß es ja jemand hier aus dem Forum?)

Nach Preisliste komme ich mit den Optionen die ich gerne hätte (Sitzpaket, Ablagegalerie, el. Fensterheber hinten, Klimaanlage, Seitenairbags vorne und Anhängekupplung) auf: 13239 Euro zzgl. Überführung.


Gruß,
Bernd
 
Preisnachlässe gibt es wohl nur gaaaaaaaaanz selten bei Dacia. Da solltest Du Dir keine Hoffnungen machen. Allerdings sind die Preise bei Dacia dadurch generell niedrig und werden nicht künstlich durch ach so tolle "Rabattaktionen" oder durch den Handel mit dem Käufer reduziert. Andere Hersteller haben nix zu verschenken und wenn die mal bei einem Auto 1000 Euro runtergehen kannste sichers ein, dass im Gegenzug irgendwer die 1000€ auch wieder draufzahlt (Und wenn es der Depp ist, der einfach keine Lust zum handeln hat!)... Dacia= Faires Auto, fairer Preis.
Was aber viele bekommen haben sind Zusatzbeigaben oder Rabatte bei Sachen die das AH nicht die Welt kosten z.B. zusätzliche Alus oder Verbandskasten, oder passende Autoteppiche. Danach auf jeden Fall mal fragen!

Ansonsten müssen ein paar andere "Spezis" hier Deine Fragen beantworten, da ich zu LPG nix sagen kann und die aktuellen Lieferzeiten auch nicht kenne. Zu letzterem gibt's aber hier nen recht aktuellen Thread:

https://www.dacianer.de/forum/allgemeines/7442-lieferzeiten.html#post121565

Ach ja: Willkommen in Club!:D
 
Hallo Bernd,
deine Fragen kann ich zwar nicht beantworten, trotzdem: Herzlich Willkommen.
 
Hallo & Herzlich Willkommen :)

Musst mal schauen, ob der Händler nen passenden "Lagerwagen" auf dem Hof hat, da ist vieleicht der eine oder andere Euro drin.

Probefahrt ist ne tolle Sache und ich hatte zwei beim gleichen Händler, und schon baumelte ich an der Angel! :D

Ansonsten kannst du auch ohne besonderes rethorisches Geschick Fussmatten, Warndreieck, Verbandskasten samt Warnweste, sowie Kunstledersäckchen für die Schlüssel raushandeln! :D

PS. Anmeldung und Wunschkennzeichen waren bei mir in den Überführungskosten(750 €) :)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
MCV und LPG-Umbau im Großraum Stuttgart?

Hallo zusammen,

danke für das herzliche "Willkommen" allerseits!

Das Thema Rabatt kann man also weitestgehend vergessen. Stört mich nicht wirklich - man muß nur wissen, dass Dacia knapp kalkuliert und für die Händler kaum noch Luft für Nachlässe drin ist.

Musst mal schauen, ob der Händler nen passenden "Lagerwagen" auf dem Hof hat, da ist vieleicht der eine oder andere Euro drin.
Die Händler vor Ort habe ich noch nicht abgeklappert. Ich mache mir hier aber wenig Hoffnung, da es im I-Net bundesweit nur ganz wenige neue MCVs als 7-Sitzer mit hinteren el. Fensterhebern und Seitenaribags vorne gibt - und wenn dann meist nur mit Metallic-Lackierung (was mich nicht stört - aber dafür 450 Euro bezahlen?).

Ein Händler in Leinfelden-Echterdingen verkauft einen MCV mit EZ 8/2011 und 3312 km für 580 Euro unter Liste (wenn man für die Überführung 750 Euro ansetzt).
580 Euro Nachlass für 8 Monate und 3300 km erscheint mir extrem wenig.

Probefahrt ist ne tolle Sache und ich hatte zwei beim gleichen Händler, und schon baumelte ich an der Angel! :D
Habe ich schon privat erledigt - beim Familientreffen. Ihr Händler ist aber zu weit von Stuttgart weg...


=> Jetzt bräuchte ich noch ein paar Tips von den "Spezis" aus dem Großraum Stuttgart bezüglich guter Händler und LPG-Umbau (bzw. beides zusammen)?

Gruß,
Bernd
 
neu

Moin,

Hallo zusammen,

bin ganz neu hier im Forum und falle gleich mal mit der Türe ins Haus:

willkommen im Forum und viel Spass hier @ bernd. Bei uns wirst Du bestimmt geholfen, weil wir eine gesellige Gemeinschaft sind. Daher wäre es schön, wenn Du Dich kurz vorstellen würdest *s*

Nach ca. 7 jähriger (freiwilliger) Autoabstinenz würde ich mir gerne einen neuen 7-Sitzer MCV (1.6 16V 105) im Großraum Stuttgart (also bis ca. 50 km drumherum) zulegen und dann auf LPG umrüsten lassen.

Warum willst Du nachrüsten (umrüsten geht ja nicht, da der ursprüngliche Motor drin bleibt) lassen, wenn Du LPG bereits ab Werk kaufen kannst? Und warum im Großraum Schwaben-City?

Ich suche noch einen LPG-Umrüster im Großraum Stuttgart (gerne auch nordwestlich, z.B. Vaihingen/Enz, Ludwigsburg, Bietigheim, ...). Wer hat hier gute (oder schlechte) Erfahrungen mit einem LPG-Umrüster gemacht?
FrankScan macht ja einen guten Eindruck, ist aber ca. 300 km von Stuttgart entfernt.
=> Ich suche quasi den FrankScan für den Großraum Stuttgart ;-)....Nach Preisliste komme ich mit den Optionen die ich gerne hätte (Sitzpaket, Ablagegalerie, el. Fensterheber hinten, Klimaanlage, Seitenairbags vorne und Anhängekupplung) auf: 13239 Euro zzgl. Überführung.

Nehmen wir an, Du findest einen identischen in HH für 500 € weniger, rechnest die einfache Bahnfahrt für € 49,00 dagegen, warum dann ein Stuttgarter Händler? Garantie und Service ändern sich dadurch nicht.
 
Preisnachlässe

Moin,

....Ein Händler in Leinfelden-Echterdingen verkauft einen MCV mit EZ 8/2011 und 3312 km für 580 Euro unter Liste (wenn man für die Überführung 750 Euro ansetzt).
580 Euro Nachlass für 8 Monate und 3300 km erscheint mir extrem wenig.

Ist nicht zu wenig----das ist nun mal so *s* Daran kannst Du erkennen, welche Wertbeständigkeit Dacias haben.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Moin,
willkommen im Forum und viel Spass hier @ bernd. Bei uns wirst Du bestimmt geholfen, weil wir eine gesellige Gemeinschaft sind. Daher wäre es schön, wenn Du Dich kurz vorstellen würdest *s*
Stimmt - ich hab' mich noch gar nicht vorgestellt:
Ich wohne in Stuttgart, hatte die letzten sieben Jahre kein Auto (war nicht nötig, da ich dank Nahverkehr und Carsharing alles auch so erreichen konnte, aber mit drei Kindern ist's doch etwas lästig - insbesondere da ein Umzug in Richtung Vaihingen/Enz ansteht und man dort ohne Auto sowieso nicht weiterkommt. Meine Wahl fiel auf Dacia, da für mich hier das Preis/Leistungsverhältnis stimmt (ich brauche nicht viel Schnick-Schnack).

Warum willst Du nachrüsten (umrüsten geht ja nicht, da der ursprüngliche Motor drin bleibt) lassen, wenn Du LPG bereits ab Werk kaufen kannst? Und warum im Großraum Schwaben-City?
Ab Werk gibt's laut Preisliste mit LPG nur 82 PS - und das ist mir zu schwach motorisiert. Außerdem habe ich gelesen, dass sich der 105 PS-Motor ganz gut nachrüsten lässen soll (wegen der Ventile).

Nehmen wir an, Du findest einen identischen in HH für 500 € weniger, rechnest die einfache Bahnfahrt für € 49,00 dagegen, warum dann ein Stuttgarter Händler? Garantie und Service ändern sich dadurch nicht.
Garantie nicht - aber beim Service wird der Händler vermutlich "zero Tolerance" fahren. Müsste ja das gleiche Problem sein wie mit den Re-Importen. Habe aber keine Erfahrungen damit - ist nur "glauben und hörensagen".
Beim LPG-Umbau bin ich mir ebenfalls nicht sicher, ob es eine gute Idee ist, den Experten viele 100 km entfernt zu haben. Ein Umrüster "vor Ort" wird sich vermutlich nicht um "Fremdumrüstungen" kümmern wollen.

Gruß,
Bernd
 
ähmmmmmm butter bei die fische, wie wir norddeutschen sagen :o

wir haben unseren praktisch als vollausstattung mit lpg ab werk
....inkl. überführung für euro 14560 bestellt, lieferzeit knapp 8 wochen und sind mega überrascht :wub:

eine nachrüstung kostet mindestens 1500 euro und könnte probleme bei der garantie-abwickling ergeben :huh:
 
ähmmmmmm butter bei die fische, wie wir norddeutschen sagen :o

wir haben unseren praktisch als vollausstattung mit lpg ab werk
....inkl. überführung für euro 14560 bestellt, lieferzeit knapp 8 wochen und sind mega überrascht :wub:
Das ist dann die Variante mit 1.6 MPI LPG 85 - oder gibt's den 105er auch irgendwo ab Werk mit LPG?

Und für 14560 Euro muss ja wirklich quasi alles mit an Bord sein, was man wählen kann :D

eine nachrüstung kostet mindestens 1500 euro und könnte probleme bei der garantie-abwickling ergeben :huh:
Schon - aber bei LPG müsste ja für die Motoren mittlerweile alles stabil sein. Die Motoren und die Umrüstsets sind ja schon seit ein paar Jahren auf dem Markt...

Vielleicht sollte ich ja doch noch mit dem 85er eine Probefahrt machen um zu sehen wie er so läuft im Vergleich zum 105er. Vielleicht ist die kleinere Leistung das ja auch weniger "schlimm" als angenommen. Durch den fehlenden sechsten Gang ist ja sowieso früh Schluss wenn man seinen Motor nicht quälen will.


Gruß,
Bernd
 
wir haben den ab werk 85ps und sind zufrieden :)

und wegen der nachrüstung und der gewährleistung

.....es gibt welche die dich zappeln lassen
ab werk hast du auch die werksgarantie....
ansonsten selber die beweislast :angry:
 
Und für 14560 Euro muss ja wirklich quasi alles mit an Bord sein, was man wählen kann :D
Schon - aber bei LPG müsste ja für die Motoren mittlerweile alles stabil sein.

ja !!!!
bei 14tsd euro als vorabbestellung war bei uns sogar die lpg-anlage ab werk drin :)

die motoren sind so stabil wie die benziner :)
 
ja !!!!
die motoren sind so stabil wie die benziner :)

Top Spruch LPG-HB :D ich freu mich, dass wenigstens du zufrieden damit bist ( keine Ironie oder Sarkasmus, ich freu mich ernsthaft für dich )

edit: "ernsthaft freuen" wird neben "schandtatbereit" zu einer meiner Lieblingsphrasen erklärt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
- Wie viel Nachlass auf den Listenpreis ist bei einem MCV realistisch drin wenn man:
  • Bar bezahlt


Laut zwei mir bekannten Renault/Dacia Händlern zahlt Dacia dem Händler
keine Provision pro verkauftem Auto sondern nur eine sehr gernige Vermittlungsgebühr. (Sie soll extrem gering sein)
Geld sollten lt. Händlern nur die Reparaturen, Garantieleistungen und Werkstattaufenthalte bringen.
Ob das so stimmt weiß ich nicht, allerdings kenne ich einen Händler davon
und das er mich anlügt denke ich nicht.

Daher wohl seine Aussage "Ich verkaufe dir 10 mal lieber einen Renault, da verdiene ich wenigstens was dran" :)

Ist dem so, denke ich nicht das da ein großer Nachlass möglich ist :)
Wir haben auch Bar (naja, direkt Überweisung auf das Konto des Händlers) bezahlt. Handeln war aber nur in Form von Warndreieck etc. drin.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.119
Beiträge
1.089.992
Mitglieder
75.685
Neuestes Mitglied
Klaus60
Zurück