Motorabdeckung Benziner 1.6 16V K4M

Duster 2012

Mitglied Silber
Fahrzeug
Dacia Duster 1.6 16V 4x2 (105 PS)
Heute Motorhabdeckung verbaut und es macht schon was aus.

Ich musste nur ein klein wenig von der Abdeckung unten links( an Klimaleitung ) an der Seite wegschneiden. Somit passt die Abdeckung wie sie ab Werk immer schon verbaut wäre. B)

Bild, vor einbau und jetzt.
 

Anhänge

  • IMG_7304.jpg
    IMG_7304.jpg
    198,6 KB · Aufrufe: 140
  • IMG_7309.jpg
    IMG_7309.jpg
    201,1 KB · Aufrufe: 127
  • IMG_7314.jpg
    IMG_7314.jpg
    184,8 KB · Aufrufe: 110
  • IMG_7313.jpg
    IMG_7313.jpg
    180,7 KB · Aufrufe: 127
Sachen gibt es...
Ich habe gar nicht gewusst, daß beim 16V original eine Abdeckung fehlt. :)
 
Heute Motorhabdeckung verbaut und es macht schon was aus.

Gute Arbeit, wie alles hier, was selbst erdacht und gemacht ist, aus welchem Grund auch immer.
Daher ich frag jetzt aber auch ganz offen: was genau macht es denn jetzt aus?:think:

Ich war ja echt froh mit dem MPI endllich wieder einen völlig offen zugänglichen Motor zu haben...
 
Was bringt das.....mehr Drehmoment?
Wer soll das sehen,oder willst Du mit offener Motorhaube fahren?:lol:
 
woran mag es wohl liegen das solche Antworten kommen.
Gruß

Also meine Frage war z.B. wirklich ernst gemeint.
Es interessiert mich tatsächlich: Kälteschutz/Geräuschdämmung/Schmutzschutz/Optik...-was bringt soetwas - wäre auch gleich die Antwort, die ich mir schon lange stelle - warum in "Premium sowas Standart ist...(mich hatte es immer nur genervt, erst "5 kg Verkleidungen" entfernen zu müssen um an den Motor zu kommen)???
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Persönlich wegen der Optik und das die Zündverkablungen geschützt sind vor allerlei sachen, auch Marderschaden. Die Verkleidung ist nur gesteckt und ist in weniger als 5 sec ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sinnvolles Update! SUPER! Was muß man dafür ausgeben?
LG Toni
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Teile-Nr. 82 00 037 825 ( 4 x )

Teile-Nr. 77 01 050 993 ( Abdeckung )


Preislich unter 80 Euro.


Wie sagt man zu den Teilen ( siehe Bild im Kreis gelb ).

Die sind extrem empfindlich und richtig Teuer wenn da was kaputt geht. Die Kabelverbindungen haben nur 1,5m².
 

Anhänge

  • IMG_7309 - Kopie (2).jpg
    IMG_7309 - Kopie (2).jpg
    199,5 KB · Aufrufe: 82
Zuletzt bearbeitet:
keine Auswirkung auf Lautstärke? :-(

für den Diesel auch erhältlich? würde mich auch (sehr) interessieren
 
Ja genau das Wort habe ich gesucht, Dankeschön.

Lautstärke unverändert bei dieser Verkleidung. Das Dämmt ja nichts, ist nur ein schutz.


Man kann aber mit einer Originalen Motorhaubendämmmatte zum Nachrüsten kaufen die an aller Duster passen. ( Kostet ca. 89 Euro oder so ) Meine aber der Diesel Duster hat die in Serie aber der Benziner hat die nicht, das bringt etwas.
 
Daher ich frag jetzt aber auch ganz offen: was genau macht es denn jetzt aus?:think:

Nutzwert weniger, aber es wirkt schöner.
Letztlich genau das gleiche, als wenn man sich Ventildeckel, Luftfiltergehäuse und div. Teile im Motorraum verchromen läßt und sich farbige Zündkabel reinmacht.

Man freut sich, wenn man die Haube aufmacht. :)
 
also ich finde, dass alleine die optik deutlich besser geworden ist.
 
Also meine Frage war z.B. wirklich ernst gemeint.
Es interessiert mich tatsächlich: Kälteschutz/Geräuschdämmung/Schmutzschutz/Optik...-was bringt soetwas - wäre auch gleich die Antwort, die ich mir schon lange stelle - warum in "Premium sowas Standart ist...(mich hatte es immer nur genervt, erst "5 kg Verkleidungen" entfernen zu müssen um an den Motor zu kommen)???

das war auch nicht auf Dich gemünzt sondern auf die manchmal recht sinnfreien Antworten von dieser Zündkerze.
Gruß
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.139
Mitglieder
75.696
Neuestes Mitglied
leyla
Zurück