delefinchen
Mitglied
Servus aus Graz,
möchte meine Freude mit Euch teilen und vielleicht auch Nachahmer inspirieren:
fahre seit einem Jahr meinen Sandero-laureate 75 PS - soweit problemlos aber als kleiner Pedant haben mich von Anfang an 2 Dinge gestört:
Einmal der für mich zu kurze Fahrersitz( Körpergröße 182) und dann die etwas lauten Motorgeräusche.
Fangen wir mit dem Sitz an- ein Zufall ( Heimatort meiner Frau-Nachbar) führte mich zu einem begnadeten Autosattler- der schaffte es tatsächlich, ohne wesentliche optische Änderung im Originalbezug die Sitzfläche von 48 cm auf 55 cm zu verlängern und nach vornehin sogar noch zu verbreitern- der benötigte Ersatzstoff wurde im Bereich der Rückenlehne angestückelt- farblich nahezu deckungsgleich- was auf dem Foto so nicht zur Geltung kommt. Einfach grenzgenial.War Zaungast- dreieinhalb Stunden Arbeitszeit zum Okkassionspreis von 150,-Euro. Und gleich ein ganz anderes Sitzgefühl- als Draufgabe hat der Meister mir noch den mitgeführten Schonbezug innen an der Vorderkante etwas aufgepolstert- weil ich beim Knie während der Fahrt gerne eine weiche Auflage spüre.Traumhaft, kann ich Euch sagen.
Ja und was ich mir im Bereich der Dämmung der Motorgeräusche noch in Eigenregie gegönnt hab, seht Ihr am Foto- Flammsichere und selbstklebende Dämmwolle zum Preis von 40 Euro unter die Haube und an der Spritzwand angebracht. Zugegeben ein langwieriges Unterfangen- aber es lohnt sich.
Und so getrimmt möcht ich meinen Sandero hoffentlich recht lange fahren.
Gruß
Willi
möchte meine Freude mit Euch teilen und vielleicht auch Nachahmer inspirieren:
fahre seit einem Jahr meinen Sandero-laureate 75 PS - soweit problemlos aber als kleiner Pedant haben mich von Anfang an 2 Dinge gestört:
Einmal der für mich zu kurze Fahrersitz( Körpergröße 182) und dann die etwas lauten Motorgeräusche.
Fangen wir mit dem Sitz an- ein Zufall ( Heimatort meiner Frau-Nachbar) führte mich zu einem begnadeten Autosattler- der schaffte es tatsächlich, ohne wesentliche optische Änderung im Originalbezug die Sitzfläche von 48 cm auf 55 cm zu verlängern und nach vornehin sogar noch zu verbreitern- der benötigte Ersatzstoff wurde im Bereich der Rückenlehne angestückelt- farblich nahezu deckungsgleich- was auf dem Foto so nicht zur Geltung kommt. Einfach grenzgenial.War Zaungast- dreieinhalb Stunden Arbeitszeit zum Okkassionspreis von 150,-Euro. Und gleich ein ganz anderes Sitzgefühl- als Draufgabe hat der Meister mir noch den mitgeführten Schonbezug innen an der Vorderkante etwas aufgepolstert- weil ich beim Knie während der Fahrt gerne eine weiche Auflage spüre.Traumhaft, kann ich Euch sagen.
Ja und was ich mir im Bereich der Dämmung der Motorgeräusche noch in Eigenregie gegönnt hab, seht Ihr am Foto- Flammsichere und selbstklebende Dämmwolle zum Preis von 40 Euro unter die Haube und an der Spritzwand angebracht. Zugegeben ein langwieriges Unterfangen- aber es lohnt sich.
Und so getrimmt möcht ich meinen Sandero hoffentlich recht lange fahren.
Gruß
Willi