Mein Neuer und Frage

schuberten

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 MPI LPG (84 PS)
Hallo Zusammen,
ich bin Stefan und glücklicher Besitzer eines Logan, welchen ich seit drei Wochen fahre.
Er ist Baujahr 8/2012 mit werkseingebauter Gasanlage. 26000km auf dem Tacho.
Ich konnte in der Suche nichts finden auf meine Frage.
Muss bei diesem Modell auch noch das Ventilspiel eingestellt werden oder hat Dacia bei dem letzten Modell endlich Hydrostößel verbaut?
Außerdem habe ich das Problem, daß die Lichtmaschinenleistung beim Starten etwas gering ist. Das Licht wird z.B. deutlich heller, wenn ich beim losfahren aufs Gas trete. Wohlbemerkt tritt das bei diesen kalten Temperaturen auf.
Bitte entschuldigt, wenn ich in der Suche eventuelle Antworten auf diese Themen übersehen haben sollte.
Danke für Eure Antworten!
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Danke für den link, ich probiere das Benzinfahren mal aus. Möchte man ja immer vermeiden, klingt aber logisch.
Aber was ist mit dem Ventilspiel bei meinem Modell?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Liebe Leute,
weiß den hier keiner, wie das mit den Ventilen meines Logan aussieht? Muss ich die jetzt nachstellen lassen oder nicht?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Halo Texas,
da muss ich mal schauen, wenn meine Frau mit dem Fahrzeug wieder hier ist.
Aber bedeutet das, daß das Spiel nachgestellt werden muss, allerdings erst nach 120000 km?
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.212
Beiträge
1.091.895
Mitglieder
75.834
Neuestes Mitglied
svenp
Zurück