wroger
Mitglied Silber
- Fahrzeug
- Logan MCVII
- Baujahr
- 2013
Wenn ein paar "Jungs" hier Schamlos oder einfach nicht alles lesen etwas aus dem Kontext reißen, kann man nur noch den Kopf Schütteln. Es ging um die benötigten Innenmaße die ich als Vorraussetzung für E-Kombi habe. Im Text steht warum ein Schrägheck, wie Tesla X und beim Bigster eben nicht geht weil sonst die Heckscheibe kaputtgeht, wenn Dir die Infos nicht passen dann lese woanders weiter... Und euer Stammtischgeschwätz wie mit dem Pferdeanhänger nach Spanien ohne Pause deswegen kein E-Auto kann ich auch nicht mehr hören. Wenn nicht kapierst wie das gemeint ist und warum es so ist, dann lass es und Spar dir Deine Kommentare. Gib beim Tesla Routenplaner mal Ffm - Albanien Vlora ein, kann er nicht....
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Wir reduzieren den Kofferraum. Das dritte E-Auto ist 17 cm kürzer, hat einen Elektrotank mit 77 kW nutzbar. Max. Reichweite von über 500 Kilometer und eine
Anhängerzugvorrichtung um 1.2 Tonnen hinterherzuziehen.
Einfach super gelöst fern der Heimat Strom zu bunkern. Ins Navi Zielort eingeben, gewünschte Route auswählen, nach HPC-Ladesäulen filtern, unsern bevorzugten Ladestromanbieter eingeben und los geht es.
Vor dem Start weis ich was ich für eine kW zahle und der Navi schlägt mir vor wo ich laden kann, weil ich habe nur eine Ladekarte. Somit entfällt für mich ein Ladekartenwirrwar, bei Roumingpartnern mehr zu zahlen oder AdHock für viel Geld zu laden.
Wir laden fern der Heimat ausschließlich an HPC-Ladern die mindestens 175 kW liefern. AC laden wir nicht weil zu teuer und die Ladezeit zu lange ist. Und wenn wir wie auch immer die Standzeit an einer AC-Ladesäule überziehen, wollen die noch zusätzlich Blockergebühren. Nein Danke.......von mir nicht.
@wroger
Dein Tesla sagt dir nicht das er den Ort nicht kennt, sondern lediglich das dieser Autostrand wie du schreibst unbekannt ist. Also keine Adresse hat wir hierzulande Raststätten und Autohöfe und Flurbezeichnungen. Gibst du allerdingt den nächst gelegenen Ort ein, navigiert er dich dahin. Kannst auch die Tankstelle an dem Autostrand angeben. Die kennt das Tesla-Navi bestimmt.