Nein, weil es Leute gibt die keine Lust haben, ein paar Kilometer zum nächstgelegenen „Stecker“ zu fahren und dort 30 Minuten oder länger zu warten oder die auf einer Reise Pause wann und wo und so lange sie wollen einlegen möchten und nicht dort und so lang, wie das Fahrzeug es ihnen aufzwingt.
Die "Leute" fahren doch sowieso irgendwann zum einkaufen oder sonst wo in die Stadt, um irgend etwas zu erledigen.
Fast überall ist dort eine Lademöglichkeit.
Warten braucht man da gar nicht, denn man nutzt die Zeit ja für den Einkauf, Arztbesuch, Bummel durch die Ladenzeile, Eis essen, Kaffee trinken, oder tausend anderer Dinge.
Mach das einmal in der Woche und Du hast im Monat eine Reichweite von 1.500-2.000Km!
Für mich sind das, bis auf echte "shit happens"- Fälle, nur Ausreden, vielleicht weil man es noch nicht kennt.
Und auf langen Reisen macht man eh mal Pause, wenn man verantwortungsbewusst ist. Das kann man, dank der tausenden Ladestationen entlang der Hauptreiseroute sehr leicht zusammen bekommen.
Wie oft fährt denn der 08/15 Bundesbürger so lange Strecken in den Urlaub?
Anders sieht es vielleicht für Vertriebler´, oder Campingfreunde mit dem Wohnwagen aus. Aber sonst?
Es kommt mir da manchmal vor, als wäre es nur ein dringendes Bedürfnis aus Protest etwas abzulehnen, ohne es einmal selbst ausprobiert zu haben.
Tanken muss man ja auch mal. Und wenn die Tanke an der Autobahn in der Ferienzeit voll ist, wartest Du auch mal länger.
LG Carsten