Mein nächster wird sicher ein elektrischer

Stark automatisierte Produktion klappt dann auch in Hochlohnländern. Was ich mich frage: wird immer noch mit Northvolt kooperiert?
 
@Intrepid

Die Akkus fertigt Volvo Tochter Novo Energy. Gehört Volvo inzwischen allein,die 50% Anteile von Northvolt hat Volvo gekauft.

Die Zellen kommen von CATL (LFP) bzw LG Chem (NMC). ;)
 
Heute einen Erlkönig an einer Schnellladesäule entdeckt. Bis auf das Dacialogo vorn verpixselt. Alle Scheiben verdunkelt. Kein Fahrer in Sicht. Die Ladesäule zeigte 60 kW Ladeleistung.

Und wie immer hatte ich mein Handy nicht mitgenommen. Wollte eigentlich mal schnell wo hin. Musste aber zwischenladen auf dem Rückweg mit einem 1.000 Kilogrammanhänger am Auto.
 
Nein es war an dem Ladepark von EnBW in Herleshausen an der A 4. Da gibt es 2 Ladesäulen wo der Anhänger nicht abgehängt werden muss. In Richtung Dresden
kann auch am Rasthof Herleshausen geladen werden. Wenn du aber in Richtung Bad Hersfeld unterwegs bist, musst du wieder zurück in Richtung Dresden um Wenden zu können. Der Ladepark von EnBW ist über die Abfahrt nach Herleshausen zu erreichen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.211
Beiträge
1.091.893
Mitglieder
75.834
Neuestes Mitglied
svenp
Zurück