Denkzettel
Neumitglied
- Fahrzeug
- Sandero Stepway
Servus Leute!
Wir haben seit etwas mehr als einem Jahr den Sandero Stepway III in der Extreme Variante bei uns.
Seit Anfang an gibt es eigentlich nur ein Problem:
Auf einem bestimmten Streckenabschnitt von etwa 2km länge innerorts bricht die Bluetooth-Verbindung zum MediaNav weg. Das passiert mit Apple Carplay und auch mit Android Auto. Wenn ich am Ende dieses Abschnitts angekommen bin, kann ich es wieder verbinden, als wenn nichts passiert wäre.
Das MediaNav ist der Meinung, dass es ein Fehler am Handy sei. Das denke ich nicht.
Es passiert auch nur bisher an diesem kurzen Streckenabschnitt.
Im anderem Auto (Nissan X-Trail) passiert das nicht. Und in meinem alten Auto (Passat) ist es an der Stelle auch nicht abgebrochen.
Der Sandero fährt in der Regel nur Kurzstrecke - deshalb fehlt mir ein Vergleich. Ich bin einmal 2000km an einem Tag quer durch Deutschland gefahren und da passierte nichts. Morgen gehts dann mit den Sandero nach Italien - mal sehen, ob wir da irgendwo noch Abbrüche haben.
Kann es sein, dass es ein Störsignal durch Haushalte an der Stelle geben kann? Kennt jemand das "Problem"?
Für uns nicht weiter schlimm, da je nachdem, wer das Auto fährt, morgens und nachmittags einmal für ein paar Minuten diesen Ausfall hat. Wäre nur interessant herauszufinden, woran das liegt.
Beste Grüße
Denkzettel
Wir haben seit etwas mehr als einem Jahr den Sandero Stepway III in der Extreme Variante bei uns.
Seit Anfang an gibt es eigentlich nur ein Problem:
Auf einem bestimmten Streckenabschnitt von etwa 2km länge innerorts bricht die Bluetooth-Verbindung zum MediaNav weg. Das passiert mit Apple Carplay und auch mit Android Auto. Wenn ich am Ende dieses Abschnitts angekommen bin, kann ich es wieder verbinden, als wenn nichts passiert wäre.
Das MediaNav ist der Meinung, dass es ein Fehler am Handy sei. Das denke ich nicht.
Es passiert auch nur bisher an diesem kurzen Streckenabschnitt.
Im anderem Auto (Nissan X-Trail) passiert das nicht. Und in meinem alten Auto (Passat) ist es an der Stelle auch nicht abgebrochen.
Der Sandero fährt in der Regel nur Kurzstrecke - deshalb fehlt mir ein Vergleich. Ich bin einmal 2000km an einem Tag quer durch Deutschland gefahren und da passierte nichts. Morgen gehts dann mit den Sandero nach Italien - mal sehen, ob wir da irgendwo noch Abbrüche haben.
Kann es sein, dass es ein Störsignal durch Haushalte an der Stelle geben kann? Kennt jemand das "Problem"?
Für uns nicht weiter schlimm, da je nachdem, wer das Auto fährt, morgens und nachmittags einmal für ein paar Minuten diesen Ausfall hat. Wäre nur interessant herauszufinden, woran das liegt.
Beste Grüße
Denkzettel