MCV 1,6 16V einfahren

Gerald

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 16V 77 kW (105 PS)
Da wir nun unsern MCV in Leipzig bestellt haben und dann hoffentlich in der KW 32 abholen können die Frage.
Wie fahren wir ihn am besten ein? (450 km) nachhause.
 
Das wird eine gemütliche Fahrt.Ich bin immer so 110-120 km pro h gefahren.Das Buch schreibt Autobahnfahrt bei Einfahrphase nicht schneller als 130.Fahre gemütlich nach Hause und nimm dir Zeit.Ich bin vor 4 Wochen meine ersten 1000km durchhinweg auf der Autobahn gefahren.Habe gedacht die Fahrt nimmt kein Ende.Also Viel Spass und fahre nicht alleine,sonst wird es ganz öde.
 
ich glaube mann soll unter 3500 umdrehungen bleiben.

bei mir war das laut tacho ca 115- 120 kmh


war eine lange autobahnfahrt, ging aber doch zu ende
 
Moin Gerald,

ich würde mir etwas Zeit mitnehmen, und den Hauptanteil der Strecke auf der Landstraße abfahren.

Auch bei modernen Motoren halte ich die alte Regel mit unterschiedlicher Last zu fahren (nicht untertourig und nur ganz kurzfristig zum roten Bereich, sonst STOP bei 3/4 davon) und viel zu schalten für ideal, wenn man etwas länger mit dem Antrieb Spaß haben möchte.....

Auch einen Öl und Olfilterwechsel nach ca. 1 Tkm halte ich für sinnvoll.

Bisher haben es meine jetzigen und vorherigen Motoren mit Zuverlässigkeit, Sparsamkeit und anständiger Leistung belohnt.

Gruß........Steffen
 
erstmal Glcükwunsch zum baldigen "NeuDacianer" :)

Wenn dir von den beiden Marcos KW 32 zugesagt ist dann paßt das in der Regel auch.

ich habe auch 2 meiner Dacen aus Leipzig geholt ( entfernung ca. 430 km) davon gut 350 Autobahn

MCV 1.6 16V
die ersten 200 km konstant zwischen 120 - 130 gefahren
Dann ne Kaffeepause gemacht, den Ölstnd gecheckt und dne Rest der autobahn mit 130-140 km gefahren.Bergab habe ich das Gas nicht zurückgenommen sondern konstant Gas weitergegeben.dann waren das auch mal kurzfristig so 150.
Landstraße bin ich so früh es ging im 5. Gang gefahren.

Den Sandero 1.4 MPI habe ich genauso eingefahren wobei die drehzahl bei der gleichen Geschwindigkeit schon bißle höher war.
Hat dem Sandero aber gutgetan - der ist mt seinen 75 PS fast so munter wie die Logan 87 PS limousine vom schwager.

auf jeden Fall die Gänge die ersten 1500 km nicht voll ausdrehen.nach knapp 2000 km bin ich auf die Autobahn , auto warm gefahren und die gänge vol ausgedreht.Danach ging der spritverbrauch zurück und der Durchzug war besser.
 
Hallo Gerald,
ich halte es da genau so wie Steffen. Auch meim 16V habe ich im Wechsel gefahren, nach ca 500 km auch mal Vollgas. Habe jetzt 30000 drauf und der MCV läuft tadellos (nach Tacho 195 und mit Durschnittsverbrauch 7,6 L) obwohl ich eigentlich der Heizertyp bin.

Gruß
Uwe
 
hab meinen gestern auch bekommen
und trau mich gar nicht richtig zu fahren ;)
fahre nach stillstand immer ganz langsam an,
auch wenns dem hintermann nicht gefällt.

so sauberes öl wie gestern haben ich noch nie in einem
motor gesehen, werde aber auch einen öl- und filterwechsel
machen, wenn ich über 1000km drauf habe.
soviel ich weiss gibts anfangs noch metallabrieb, den ich dann
damit entfernen möchte.

ich persönlich versuche jetzt noch autobahnfahrten zu vermeiden,
möchte erst langsam einfahren und das auto langsam an höhere geschwindigkeiten ranführen.
ist vielleicht bertrieben aber falsch mach ich da wohl auch nichts.


habt ihr sonst noch tipps zum einfahren, welche man beachten sollte?
 
mein Tipp, ist der, das du den Ölwechsel nach einem Jahr oder 15000km machst , alles darunter ist nur Geldmacherrei und Geschwätz, bis der Ölfilter mal seine Kapazität erreicht hat um das Ventil zu öffnen das dann den ganze Dreck ungefiltert im Motor zirkulieren lässt, vergehen schon zehntausende von Kilometern.

Wenn du es trotzdem wechseln willst, mach es wenigstens ab 3000km oder willst du zwei Ölwechsel in dm km Bereich machen :lol:

aber das ist meine Meinung, und jeder sollte es so machen wie er es will
 
zum Einfahren ganz allgemein...

Hallo Leute!
Ich habe vor einiger Zeit eine Ausgabe der Zeitschrift "Das Motorrad" aus dem Jahr 1956 bei einem Freund auf dem Dachboden gefunden. Da war zufällig ein Artikel übers Einfahren drinnen......

Sinngemäß stand da folgendes zu lesen:

Das Einfahren dient dazu, die Kolbenringe so weit abzunutzen, daß sie wirklich gut an der Zylinderwand "tragen". Dieser Vorgang ist normalerweise nach spätestens 200 km erledigt! Danach passiert so gut wie nix mehr. Hat man das Pech, eine besonders schlechte Paarung Kolbenringe-Zylinder erwischt zu haben, soll man den Motor so lang ordentlich treten, bis er denn endlich ordentlich läuft.

Da ich davon ausgehe, daß sich die Fertigungstoleranzen seit 1956 eher verbessert als verschlechtert haben, ;) gehe ich auch davon aus, daß jedweglicher Einfahrvorgang nach den besagten 200 km erledigt ist.

Ich hatte bis dato 1 neues Motorrad, das ich die ersten ca. 150 km schonend gefahren bin. Danach hab ich das erste Mal Vollgas gegeben und hab die Kiste danach getreten, soweit das bei einer 1200er mit 120 PS im normalen Strassenverkehr eben möglich ist. Die ist aber dann auch wirklich gut gelaufen!

Meinen Dacia hab ich in Deggendorf abgeholt und nach Brunn am Gebirge überstellt ( Nähe Wien ) Auch bei dem hab ich es so gehalten. Bis Linz Schonung und danach volle Kanne! Ein Wochenende später bin ich nach Rosenheim und zurück gefahren, auch wieder volle Kanne. Ich hab bis jetzt erst gut 2000 km drauf, ich warte also noch auf den hier im Forum öfters beschriebenen Leistungszuwachs bei 3000 km. Aber dann möchte ich tunlichst die im Datenblatt angegebenen 167 km/h Vmax auch mal auf dem Tacho in echt sehen :D

Es muß mir das hier im Forum natürlich niemand nachmachen! Jeder soll sein Auto so behandeln, wie er es für richtig hält.:) Tatsache ist IMHO aber, daß heutzutage ein Motorschaden nicht mehr vorkommt, ( und schon gar nicht bei einem so biederen Lastesel wie unserem Dacia ) außer man fährt ohne Öl oder Wasser. Und Tatsache ist auch, daß ich einen Motrorschaden, wenn er denn schon sein muß, lieber gleich am Anfang haben will, wenn noch Garantie drauf ist, und nicht erst nach 3 1/2 Jahren, wenn die Garantie grad vorüber ist.

Soweit meine Meinung zu dem Thema...

gruß
kboe
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.094
Beiträge
1.089.590
Mitglieder
75.660
Neuestes Mitglied
VfBTaschi
Zurück