zum Einfahren ganz allgemein...
Hallo Leute!
Ich habe vor einiger Zeit eine Ausgabe der Zeitschrift "Das Motorrad" aus dem Jahr 1956 bei einem Freund auf dem Dachboden gefunden. Da war zufällig ein Artikel übers Einfahren drinnen......
Sinngemäß stand da folgendes zu lesen:
Das Einfahren dient dazu, die Kolbenringe so weit abzunutzen, daß sie wirklich gut an der Zylinderwand "tragen". Dieser Vorgang ist normalerweise nach spätestens 200 km erledigt! Danach passiert so gut wie nix mehr. Hat man das Pech, eine besonders schlechte Paarung Kolbenringe-Zylinder erwischt zu haben, soll man den Motor so lang ordentlich treten, bis er denn endlich ordentlich läuft.
Da ich davon ausgehe, daß sich die Fertigungstoleranzen seit 1956 eher verbessert als verschlechtert haben,

gehe ich auch davon aus, daß jedweglicher Einfahrvorgang nach den besagten 200 km erledigt ist.
Ich hatte bis dato 1 neues Motorrad, das ich die ersten ca. 150 km schonend gefahren bin. Danach hab ich das erste Mal Vollgas gegeben und hab die Kiste danach getreten, soweit das bei einer 1200er mit 120 PS im normalen Strassenverkehr eben möglich ist. Die ist aber dann auch wirklich gut gelaufen!
Meinen Dacia hab ich in Deggendorf abgeholt und nach Brunn am Gebirge überstellt ( Nähe Wien ) Auch bei dem hab ich es so gehalten. Bis Linz Schonung und danach volle Kanne! Ein Wochenende später bin ich nach Rosenheim und zurück gefahren, auch wieder volle Kanne. Ich hab bis jetzt erst gut 2000 km drauf, ich warte also noch auf den hier im Forum öfters beschriebenen Leistungszuwachs bei 3000 km. Aber dann möchte ich tunlichst die im Datenblatt angegebenen 167 km/h Vmax auch mal auf dem Tacho in echt sehen
Es muß mir das hier im Forum natürlich niemand nachmachen! Jeder soll sein Auto so behandeln, wie er es für richtig hält.

Tatsache ist IMHO aber, daß heutzutage ein Motorschaden nicht mehr vorkommt, ( und schon gar nicht bei einem so biederen Lastesel wie unserem Dacia ) außer man fährt ohne Öl oder Wasser. Und Tatsache ist auch, daß ich einen Motrorschaden, wenn er denn schon sein muß, lieber gleich am Anfang haben will, wenn noch Garantie drauf ist, und nicht erst nach 3 1/2 Jahren, wenn die Garantie grad vorüber ist.
Soweit meine Meinung zu dem Thema...
gruß
kboe