Das Tarp ist ja extrem leicht. Daher sind Regentaschen sehr schnell gebildet und egal wie gut man es abspannt, ein grosses Tarp übersteht nicht jede Sturmböe. Aber die Grösse ist auch Vorteil. Ich würde ein Tarp ganz individuell nähen. Nimmt man Naturfasern zu nähen gibt es an der Nahtstellen kein wassereintritt.
Zuerst wird das Tarp auf der geschlossenen Türe nah an Fahrzeug abgespannt. Ergo, das Austellfenster kann auch bei Regen offen bleiben. Dann unter der Dachreling durch. Magnete halten zusätzlich. Übers Dach ( da muss ich noch ein System finden), dann über die zweite Reling. Ergibt ein kleines Gefälle zur geschlossenen Seite. Die Stangen werden im Bereich Pavillon/Festzelt/messezelt gekauft. Sehr massiv mit grosser bodenplatte. Mit Schraubnägeln fixiert hält das bombenfest. Da muss ich nichts kompliziert anspannen sondern nur einhängen. Diese Stangen sind zudem auch ideal auf Asphalt uä. Hier legt man einfach ein passendes Gewicht auf die bodenplatte. Das Fiamma 35 hat diesbezüglich kein Vorteil zum Tarp. Und es scheint wirklich so, dass es keine Kastenmarkise zum Dokker gibt