Man glaubt es kaum

  • Ersteller Ersteller üf
  • Erstellt am Erstellt am
Aber, ich habe auch kein Problem damit. Wer es sich leisten kann, der soll von mir aus einen Hummer, einen Ferrari, einen Benz, einen Porsche und was sonst noch, und von mir aus auch alle gleichzeitig, sein eigen nennen.
Aber, er soll nicht auf die anderen herabblicken.
:

Da habe ich schon ein Problem mit auch ohne das da auf den Normalbürger heruntergeguckt wird.

Ich sehe das sehr einfach wer es sich verdient hat, mit richtiger Arbeit, der darf auch seine Garagen und Hangar's mit Luxusgütern voll stellen.

Wer so was dann erbt hat es meiner Meinung nach nicht automatisch redlich erworben; Stichwort Steuertrickserei.
Wenn zB die Oldtimer Sammlung in ein privates Museum überführt wird und die Allgemeinheit somit auch etwas davon hat geht das ja noch.

Ansonsten;
Ich bin für Steuern so hoch wie in wie in Schweden, die leben da auch schon seit Jahrzehnten recht gut mit! Warum also nicht wir?
Weil unsere Millionäre dann alle nach Schweden auswandern da man dort ihre Luxuskarossen nicht ansteckt?
Oder in die Schweiz die keine deutschen Millionäre mehr will und deshalb schon eine Quotenlösung einführen will.:rolleyes:

Der soziale Frieden ist dahin eben weil sich deutsche Millionäre offensichtlich auch im Ausland nicht benehmen können!
 
Ach Hi-Flex,
nun lass sie doch, was soll es denn. Du kannst die Welt der Reichen nicht mehr ändern. Einige werden halt geboren und ihr Beruf steht schon fest: Sohn!!!!
Was mich dann aber wild macht, ist die Tatsache das diese Leute dann meinen ihnen gehöre die Welt.
Wenn so ein "Schnösel" dann den Artikel liest, jenen mit dem dieser Thread begonnen hat, ist noch nicht einmal gesagt, ob er die Ironie die darin steckt verstanden hat.
Ich gebe Dir Recht, wenn jemand mit seiner Hände Arbeit das Geld erworben hat, dann gönne ich ihm den Reichtum noch mehr. Aber nur, wenn auch er nicht auf den "normalen kleinen Mann" herabschaut.
Dies soll auch nicht bedeuten, dass alle die von Beruf Sohn sind auf die anderen herabschauen.
Also, ist doch ganz einfach, einfach lassen........und außerdem. Wie sollten wir denn alle die schönen Autos zu sehen bekommen, wenn es die Reichen nicht gäbe die uns damit beeindrucken wollen?:lol:
 
Ich sehe das sehr einfach wer es sich verdient hat, mit richtiger Arbeit, der darf auch seine Garagen und Hangar's mit Luxusgütern voll stellen.

Wer so was dann erbt hat es meiner Meinung nach nicht automatisch redlich erworben; Stichwort Steuertrickserei.

Wenn Dein Vater ein goldenes Händchen fürs Geschäft hatte, Du der einzige Sohn bist und Dein Vater irgendwann mal die Augen zumacht ......... mußt Du Dich dann dafür schämen der Erbe zu sein?
 
Wenn Dein Vater ein goldenes Händchen fürs Geschäft hatte, Du der einzige Sohn bist und Dein Vater irgendwann mal die Augen zumacht ......... mußt Du Dich dann dafür schämen der Erbe zu sein?

Ja! Muss ich dann, denn ich habe nichts zu diesem nun meinem Reichtum beigetragen nur Schmarotzt!
Ein Mensch der einen mittelständischen Betriebe erbt ihn führt und mit allen Mitarbeitern über Jahre erhält hat meine Anerkennung und da bin ich auch dafür das da der Betrieb ohne Erbschaftssteuer übergeben werden kann.

Bei Geldvermögen in die Millionen oder gar Milliarden die nicht mehr sinnvoll in der wirklichen Wirtschaft angelegt werden können aber eben nicht mehr.
Das ist meine Lehre aus der Bankenkrise die momentan noch läuft bei der herauskam das es eigentlich 90% zufiel Geld auf der Welt gibt was auch keinen wirtschaftlich Zweck mehr erfüllt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für das Video...ich finds klasse!:D

Der Leo ist "sparsamer" als der Twingo...ich krieg mich nimmer:lol::lol:

Dann fahren wir in Zukunft in den Smog Zonen nur noch mit dem Sattelschlepper herum;)

Das mit dem Neid...zugegeben ich verstehe es auch nicht warum einige so leicht und scheinbar ohne wikrlich zu arbeiten reich sein/werden können, aber wenn ichs wüßte würd ichs genauso machen;) So ehrlich muß ich sein!

Das mit den Klassifizierungen (Klebeschildchen in Grün Gelb, Rot) verstehe ich auch nicht...ich war letzte Woche mal wieder im Bad Kap...dort stand der Parkplatz voll...und jeder 4. Wagen war einer dieser Luxus-SUVs...und die hatte alle Grüne Kleber...ich verstehs nicht.
Ein FamilienKombi hatte aber Gelb???
 
Das erinnert mich ein wenig an das Umweltzeichen "Der blaue Engel".
Nach dessen Richtlinien könnte auch das Sevesogift Dioxin dieses Zeichen tragen, da "lärmarm"!:D
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.091
Beiträge
1.089.476
Mitglieder
75.656
Neuestes Mitglied
Bloch
Zurück