• Wir stellen unseren Nutzern die originalen Dacia-Bedienungsanleitungen kostenlos zum Download zur Verfügung. Mit freundlicher Unterstützung von Dacia Deutschland.

 LPG Tank zu klein - Umbau auf einen größeren Tank


Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung gehen...
Muss nächste Wocjhe nach Venlo,
schauen wir mal was da LPG kostet,
da wird die 116 Liter Bombe voll gemacht, 94 gehen rein
 
Ich habe nun einen 630x270 mit 67l Brutto für knapp 100€ mit Versand geordert. Original ist 600x200 eingebaut. Der Verkäufer Herneland hat wohl einige alte Restbestände in diversen Größen die er verkauft. STEP Autogastank 630 x 270 x 67 L 0 Grad LPG Tank Gastank Autogas Muldentank

Vorsicht ist bei der wahl des Multiventils geboten. Es ist ein 8/8 mm eingebaut. Das ist eigentlich eher unüblich unter 150 PS. Meine wahl würde auf ein AT02 von Tomasetto fallen. Der Stecker der Magnetspule sollte dann auch vom original passen. Ich empfehle jedem ORIGINAL Gasfahrer mit dem Stahlschutzkorb sein Multiventil gegen Korosion zu schützen wenn man ohne gößere Probeme noch einmal das Multiventil wechseln will etc. (einen Pinsel mit Fett).

Mein Wagen hat gerade mal 4300km gelaufen und die Schrauben und die Anschlüsse der Gasleitungen sind schon sehr angegriffen. Grund dafür ist die relativ offene Bauweise des Schutzes. Die Gischt vom Hinterrad wird sich sehr ungünstig auswirken. Die Plastikteile sind aus meiner Erfahrung her besser. Die Leitungen sind lang genug für mein vorhaben, auch werde ich die orginale Halterung leicht modifiziert weiter verwenden. Es werden lediglich längere Schrauben der Güte 10.9 und Distanzstücke verwendet werden.
Hallo. Was ist denn ein Stahlschutzkorb ? Bzw. wie sieht so ein Teil aus? Danke und Grüße aus Baden Württemberg, Udo
 
Ich meine damit den Schutz der am tank befestigt ist unter diesem befindet sich das Multiventil mit allen Anschlüssen.
 
Was ist denn ein Stahlschutzkorb ? Bzw. wie sieht so ein Teil aus?
04_tank_multiventil-mit-abdeckung-jpg.101240

Bilder LPG-Anlage ab Werk
 
(Dacia Lodgy Sce 110Lpg Bj. 2019)

Habe einen 630x250 Tank mit 63l brutto und ein Tomasetto AT02 mit 8mm Entnahmeanschluss gekauft.

Diesen haben wir gestern eingebaut. Hierfür mussten wir zwei Bleche an die Halter auf der (in Fahrtrichtung) linken Seite anbringen, da ansonsten der Tank zu nahe an den rechten Federteller gekommen wäre. Außerdem haben wir an allen vier Schrauben Distanzhülsen gebraucht. Ansonsten hat alles gepasst.
Es müssten jetzt 630km statt bisher 380km Reichweite mit dem Originaltank sein.
Danke an kadett für den Erfahrungsbericht.
DSC_0822.JPG
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung gehen...

Statistik des Forums

Themen
39.119
Beiträge
964.420
Mitglieder
66.951
Neuestes Mitglied
Bliblablub
Zurück