Lowpassfilter

nerozicke

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Sandero Stepway 0.9 tce 90
Hallo zusammen
ich bin mit dem gedanken am spielen in unseren steppy einen aktiven woofer einzubauen, da die werkslautsprecher nicht sonderlich mit bässen klarkommen. soweit bin ich im bilde das ich einen highlevel ausgang benötoge, da mein Medianav ja keine cfhinchausgänge besitzt.
ich habe mir einige einbauanleitungen für den austausch der vorhandenen Werkslautsprecher angesehen und will mir diesen stress nicht antuen. In den Mittel und Hochtonbereich haben die lautsprecher ja einen passablen klang, (bin ja am fahren und in keinen HiFi Bude)
Nun zu meiner Frage gibt es eine möglichkeit den verbauten Lautsprechern einfach die bässe abzuschneiden (Hashtag Lowpassfilfer,Frequenzweiche oder so ähnlich :) ), da ich mit den Woofer den Tiefen bereich ja eh abdecken würde.
wiegesagt ist im Moment nur so ein gedankenspiel.
 
Frag doch mal den "DerBaum" der kennt sich da bestens aus.

Ich fahre in absehbarer Zeit zum BAUM.
Lass den Sandero musikalisch aufpimpen
neues Radio, neue Lautsprecher, Verstärker und Sub incl. Dämmung der Türen.und einige Sachen werden freigeschaltet.:)

Ich kann es kaum abwarten. :rotate:
 
Wenn Du keine Ansprüche stells, warum dann der Woofer?
Dir ist aber schon klar, dass ein Subwoofer einen anderen Frequenzbereich abdeckt als ein normaler Tieftöner?
 
Moin
Das Radio bietet sowas nicht, was du machen kannst ist entweder:
- Einen Hochpass Kondensator vor die Tür Lautsprecher setzen ( irgendwo in die Zuleitung, kann also auch hinterm Radio)
- Eine kleine 2/4 Kanal Endstufe für die Tür Lautsprecher kaufen, die das bietet.
- Eine etwas größer einstellbare 5/6 Kanal Endstufe, die Tür Lautsprecher und Subwoofer ansteuert.

Nummer 3 wäre am sinnvollsten, da du für einen Subwoofer eh von den Lautsprecher Ausgängen abgehen musst (=Kabel ziehen) und dann direkt noch 2 weitere Kabel für die Tür Lautsprecher mit ziehen kannst. außerdem bietet die das eine relativ hohe Flexibilität, da die Hochpass Filter (Lassen Hohe Töne passieren) und Tiefpass Filter (lassen Tiefe Töne passieren) einstellbar sind.

Am aller besten wäre es aber dann, wenn du die Türen noch Dämmst, da das Klanglich mehr bringt als jeder Subwoofer...

lg
Cassie
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Wenn Du keine Ansprüche stells, warum dann der Woofer?
Dir ist aber schon klar, dass ein Subwoofer einen anderen Frequenzbereich abdeckt als ein normaler Tieftöner?
Die Bässe klappern direkt oder wie heißt es im Fachchinesisch die Bässe überschlagen sich. Ich hab folgendes vor (wenns geht ), die Werkslautsprecher übertragen laut meiner überlegung nur noch die mitten und höhen da ich denen die tiefen wegschneide . Dann klirren die schon nicht mehr. Und das es auch noch wums im auto macht den aktiven Subwoofer.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Moin
Das Radio bietet sowas nicht, was du machen kannst ist entweder:
- Einen Hochpass Kondensator vor die Tür Lautsprecher setzen ( irgendwo in die Zuleitung, kann also auch hinterm Radio)
- Eine kleine 2/4 Kanal Endstufe für die Tür Lautsprecher kaufen, die das bietet.
- Eine etwas größer einstellbare 5/6 Kanal Endstufe, die Tür Lautsprecher und Subwoofer ansteuert.

Nummer 3 wäre am sinnvollsten, da du für einen Subwoofer eh von den Lautsprecher Ausgängen abgehen musst (=Kabel ziehen) und dann direkt noch 2 weitere Kabel für die Tür Lautsprecher mit ziehen kannst. außerdem bietet die das eine relativ hohe Flexibilität, da die Hochpass Filter (Lassen Hohe Töne passieren) und Tiefpass Filter (lassen Tiefe Töne passieren) einstellbar sind.

Am aller besten wäre es aber dann, wenn du die Türen noch Dämmst, da das Klanglich mehr bringt als jeder Subwoofer...

lg
Cassie
Klingt nach einem Plan, jetzt muss ich nur noch sagen das ich nicht der überverdiener bin und demnach nicht die Kohle hätte für endstufe plus passiven Subwoofer plus Verbrauchsmaterial, deshalb die idee mit dem aktiven Subwoofer. Den gibt es schon für 90 Euronen bei Conrad. Deshalb würde ich eher zu der Variante 1 tendieren. Virlen Dank schon mal :)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Kommt drauf an was du investieren willst! Da gibt es etliche Möglichkeiten.
1. Kauf ein Radio mit integrierten Frequenzweichen und einen Adapter zum Anschließen. Dann kannst du auch einen Aktiv-Sub direkt ansteuern wenn das Radio einen separaten Ausgan.
2. Kauf dir einen DSP um an den Frequenzen rumzuschrauben, aber den musst du ach einschleifen ins Signal..

By the way, woran willst du dennn den Aktiv-Sub anklemmen, wenn du nicht an die Verkabelung gehen willst! Die hinteren Boxen fallen dann ja eh weg, weil du das Signal brauchst!?

Ich würde die Front und Rear lautsprecher zusammenlegen zum Frontausgang am Radio. Den dann freien Rearkanal vom Radio hätte ich für den Subwoofer genutzt.
Neues Radio kaufen fällt weg, da ich erst vor ein paar Wochen von dem Plug n Play auf das Medinav Evo gewechselt bin.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Zur kurzen erklärung warum ich überhaupt solche Überlegungen habe.
Wenn mir ein Lied gefällt drehe ich gerne auch am Lautstärkeknopf. Aber ich muss aufpassen, bei basslastigen Songs habe ich das gefühl das ich die Membranen gleich auf den Amaturenbrett verteilt habe. Wiegesagt im gegensatz von zu Hause lege ich im Auto nicht wirklich wert auf High Fidelity, ich will nur mal bisi an der Lautstärke drehen und es soll ich dabei nich kompketf für den Ars... anhören. No more no less. Ich hoffe Ihr versteht was ich meine.
 
Zuletzt bearbeitet:
okay danke dann guck ich mal weiter
 
Sieht gut aus nur hat der keinen Highlevel eingang aber trotzdem danke für die Hilfe
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.184
Beiträge
1.091.450
Mitglieder
75.804
Neuestes Mitglied
Sk-54
Zurück