findi
Mitglied Bronze
- Fahrzeug
- Dacia Lodgy 1.5 dCi eco2 (110 PS)
Unser Lodgy hat mittlerweile sein drittes Lebensjahr fast beendet und auch schon nahezu 80.000 km hinter sich gebracht...
Dies eigentlich ohne größere Probleme.
Es wurde einmal die Halterung der 3. Sitzreihe (hat unser Nachwuchs kaputt gemacht...
) und der Blinker-Hebel (Hupe ging nicht mehr) auf Garantie gewechselt.
Nun stehen wir vor der Frage, ob sich die Garantieverlängerung für 300 Euro pro Jahr wirklich lohnt...!??!?
Aktuell rubbeln die Bremsen stark (werden wohl demnächst gewechselt werden müssen) und der TÜV ist fällig. Die Bremsen gehen ja aufgrund "Verschleißteilen" NICHT auf Garantie.
Daher stellt sich uns die Frage wegen der Garantieverlängerung. Macht diese Sinn? oder dürfte der Lodgy mit seinem Alter und km-Lauflesitung bereits alles zu Tage gefördert haben, was kaputt gehen und auf Garantie gewechselt werden könnte?
Was sind Eure Meinungen / Erfahrungen?
Dies eigentlich ohne größere Probleme.
Es wurde einmal die Halterung der 3. Sitzreihe (hat unser Nachwuchs kaputt gemacht...
Nun stehen wir vor der Frage, ob sich die Garantieverlängerung für 300 Euro pro Jahr wirklich lohnt...!??!?
Aktuell rubbeln die Bremsen stark (werden wohl demnächst gewechselt werden müssen) und der TÜV ist fällig. Die Bremsen gehen ja aufgrund "Verschleißteilen" NICHT auf Garantie.
Daher stellt sich uns die Frage wegen der Garantieverlängerung. Macht diese Sinn? oder dürfte der Lodgy mit seinem Alter und km-Lauflesitung bereits alles zu Tage gefördert haben, was kaputt gehen und auf Garantie gewechselt werden könnte?
Was sind Eure Meinungen / Erfahrungen?