Logan MCV II Celebration in Kosmos Blau Kaufberatung

partyarthi

Mitglied
Fahrzeug
kein Dacia
Guten Tag,

ich habe vor den Logan MCV mit der Celebration Ausstattung in Kosmos Blau zuzulegen. Ich hab jetzt auch schon diverse EU Händler durchsucht und folgendes Angebot gefunden. Lieferzeit ca. 6 Monate (ob es Understatement ist, kann ich nicht sagen).

Celebration Ausstattung
Alufelgen 15“ Dark Metal
Außenspiegel Dark Metal
Tempomat mit Geschwindigkeitsbegrenzer
Lederlenkrad
Elektrische Fensterheber hinten
Einparkhilfe hinten
Multimedia-System Nav 2.0 (mit Radio, Bluetooth® Freisprechfunktion mit Audio-Streaming, Verkehrsinformationssystem, Bedienung am Lenkrad, USB/JACK-Eingang)
Sitzbezüge Celebration mit blauen Steppnähten
Fußmatten mit blauen Steppnähten

Zusätzlich hab jetzt noch die Metalliclackierung 490,- und die Armlehne 120,- hinzugefügt. Ich komme damit insgesamt auf einen Preis von 13.560,00 € . UVP laut Dacia wäre inkl. Überführung 15.180,-.

Bis dato habe ich nichts vergleichbar günstiges gefunden. Kenn ihr noch Händler die einen ähnlichen Preis bieten?
 
Habe vor 1.5 Jahren den MCV II als dci bei HVT-Automobile in Hilden bezogen. War damals bundesweit das günstigste Angebot.

Ich weiss nicht, ob die Preise bei Davia gestiegen sind.... aber die Vollausstattung (bis auf AHK) war noch ca nen Tausender bei Selbstabholung günstiger als dein genannter Preis.

Gruß
Guido
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Moin, danke Guido für deine Antwort. An HVT kommt man bei einem Vergleich nicht drum herum. Allerdings liegt HVT 360,- € drüber. Dafür kann man ja 2,5 - 3 Winterreifen kaufen.

HVT, Neuwagen24, Renault-Händler sind jetzt die Anbieter, die ich verglichen habe. Automobile Eckers war bis jetzt am günstigsten.
 
Moin, danke Guido für deine Antwort. An HVT kommt man bei einem Vergleich nicht drum herum. Allerdings liegt HVT 360,- € drüber. Dafür kann man ja 2,5 - 3 Winterreifen kaufen.

HVT, Neuwagen24, Renault-Händler sind jetzt die Anbieter, die ich verglichen habe. Automobile Eckers war bis jetzt am günstigsten.

Dran denken:

Wirklich günstig sind bei Dacia eigentlich nur die Basismodelle.

Möchtest Du viel Ausstattung bist Du schon sehr nahe an anderen Marken dran.

Für das gleiche Geld gibt es dann schon einen fast neuen Ford Focus Turmier. Oder diverse andere Kombis...

Das wird leider immer wieder gerne vergessen:

Je weiter von der Basis entfernt (Celebration usw...) desto weniger lohnt es sich eine Datsche zu kaufen...
 
vollkommen richtig!

bei anderen herstellern gibt es sonderausstattung für lau, nur bei dacia nicht!
auch kosten stärkere motoren nur bei dacia aufpreis.

wer mehr als einen basis-dacia kauft, ist vollkommen verblödet!!!

kleiner motor, keine ausstattung!!

alles andere ist einfach nur dämlich:lol:
 
Für das gleiche Geld gibt es dann schon einen fast neuen Ford Focus Turmier. Oder diverse andere Kombis...

Einen Ford Kombi mit einem Dokker zu vergleichen, halte ich für mutig. Preislich ist der Turnier teurer und bietet weder die gleiche Flexibilität, noch ähnliche Platzverhältnisse.

Der von mir favorisierte 90PS DCI kostet laut Liste mit Klima und Navi schlappe €13.900 :wub:

Als Gebrauchter mit 65.000km/85.000km, als 2013er Modell, kann ich den Wagen für zwischen €7.000 und 8.000€ bekommen.

Der Wertverlust einer solchen Kiste ist erschreckend, selbst als langlebiger Diesel. Der Express scheint wertstabiler, als der Kombi :o
 
vollkommen richtig!

bei anderen herstellern gibt es sonderausstattung für lau, nur bei dacia nicht!
auch kosten stärkere motoren nur bei dacia aufpreis.

wer mehr als einen basis-dacia kauft, ist vollkommen verblödet!!!

kleiner motor, keine ausstattung!!

alles andere ist einfach nur dämlich:lol:

Verblödet hab ich icht gesagt, aber der Preisvorteil schrumpft eben.

----------

Einen Ford Kombi mit einem Dokker zu vergleichen, halte ich für mutig. Preislich ist der Turnier teurer und bietet weder die gleiche Flexibilität, noch ähnliche Platzverhältnisse.

Der von mir favorisierte 90PS DCI kostet laut Liste mit Klima und Navi schlappe €13.900 :wub:

Als Gebrauchter mit 65.000km/85.000km, als 2013er Modell, kann ich den Wagen für zwischen €7.000 und 8.000€ bekommen.

Der Wertverlust einer solchen Kiste ist erschreckend, selbst als langlebiger Diesel. Der Express scheint wertstabiler, als der Kombi :o

Dokker nicht, aber mcv

Dokker mit viel Sonderausstattung ist wiederum vom Preis vergleichbar mit Kangoo, viel ist da nicht um...

Dacia in der Basisverion dagegen sind konkurrenzlos, egal was Du nimmst.
 
Wer will denn eine Basisversion ,ohne Blinker, mit Winkelementen ?

Und wenn man dann schaut , welche anderen dank ihren Rabatten schon in der 15.000 € Liga angelangt sind , in welcher Ausstattung , dann wird es eng für Dacia .

Zur Zeit stehen sich ja gerade die kleinmotorisierten Lodgys die Reifen platt , selbst in der besten Ausstattung , und das nicht nur in Deutschland ...
 
Ich finds lustig wie jeder langsam die große Konkurrenz wittert. Also ich hab bis jetzt überhaupt keinen vergleichbaren Wagen gesehen. Der Ford Courier z.b. ist teurer, kleiner und schlechter ausgestattet als ein dokker oder sogar Lodgy celebrations.... Weiß nicht wie ihr darauf kommt.
 
Ich wiederhole einfach mal meine etwas ältere Frage:
Wo bekommt ihr einen Neuwagen her der preislich und vom Nutzen her auch nur in die Nähe eines Dacias, auch vollausgestattet, kommt
Hab mich ja wirklich lange umgesehen...Diese seltsamen Werbepreise hatten dann beim Besuch des Verkäufers recht wenig mit den Autos zu tun die ich kaufen wollte.
Und NEIN, trotzdem ich ein sehr guter Renault Kunde war bekam ich keinen Kangoo zum Dokkerpreis (war die Alternative zum Duster für mich)
 
Seit ich meinen Lodgy Anfang Mai bestellt habe, bin ich aus reiner Neugier bei sehr vielen Daciahändlern gewesen.

Aber Lodgys waren immer nur einer oder keiner auf dem Hof.

Und mein Liefertermin, Ende September, kann vermutlich nicht gehalten werden, der Händler sprach nun von der 51.Woche.

Also, dass die Lodgys sich die Reifen platt stehen, überrascht doch sehr.

Manche ( kein EU- Modell ) stehen schon ein Jahr und länger rum , in Top-Ausstattung nur eben mit dem kleinen 1.6 `er rd. 85 PS Motor . Wenn dann allerdings auch dem Preisschild noch was von über 10.000 € steht , wo die vergleichbare oder bessere Ausstattung mit dem neuen Basisbenziner von 100 PS schon in den Startlöchern steht und nur rd. 16.000 kostet , da kann de ralte heute nicht mehr als 8.000 kosten .
Im Berliner Raum ging ein vergleichbarer weg für 6.500 € mit wenig km ( kein Unfallauto ) und in Top-Ausstattung . Der stand auch kein Tag im Netz .

Außerdem versuchen auch privat viele ihre günstigen EU - Modelle der deutschen Gebrauchtwagenpreisliste anzupassen um den Wertverlust gering zu halten .

Davon mal abgesehen , schaut mal Rabatte beim Fiat Doublo an und was da serienmäßig schon alles eingebaut ist . Den gibt es auch als Siebensitzer .
 
Zuletzt bearbeitet:
Davon mal abgesehen , schaut mal Rabatte beim Fiat Doublo an und was da serienmäßig schon alles eingebaut ist . Den gibt es auch als Siebensitzer .

Also der Doblo braucht aber richtig saftige Rabatte damit er auf Dokker Niveau kommt. Allerdings muss ich leider zugeben, dass der "Qubo" mit ein wenig ℅en Konkurriert. Scheint ähnlich gute Ausstattungen zu haben. Hab allerdings das Ladevolumen jetzt nicht am Handy angesehen.



( Aber ehrlich................. Nur der Freemont von Fiat schaut halbwegs gut aus :blush: )
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #13
Dran denken:

Wirklich günstig sind bei Dacia eigentlich nur die Basismodelle.

Möchtest Du viel Ausstattung bist Du schon sehr nahe an anderen Marken dran.

Für das gleiche Geld gibt es dann schon einen fast neuen Ford Focus Turmier. Oder diverse andere Kombis...

Das wird leider immer wieder gerne vergessen:

Je weiter von der Basis entfernt (Celebration usw...) desto weniger lohnt es sich eine Datsche zu kaufen...

Ich hab mir grad den Focus Turnier angeschaut. Da bin ich allerdings preislich Welten von entfernt, bei höchster Ausstattung des Dacias. Zumal es bei Ford die Extras auch nicht umsonst gibt.
 
Hi,

klar, Ausstattung kostet halt.
Aber auch andere Marken haben teils echt gute Angebote,
das weiß nur oftmals keiner.
Mein Tip: vergleicht mal die "Straßenpreise"!
Einen Berlingo Diesel HDI 100 PS mit Klima, Radio etc. gibt es
als Tageszulassung auch für 14.000 € (Liste gut 20 Mille...).
Da ist der Unterschied zum Dokker nicht mehr so gewaltig,
und man hat 10 PS mehr...

MFG, Farmer
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.607
Beiträge
1.030.719
Mitglieder
71.560
Neuestes Mitglied
Skordrin
Zurück