Logan MCV 2 tce 90 Benziner springt nach einer Woche Stand nicht an

Etwas OT, aber so ist hauptsächlich die jüngere Generation: alles sofort wollen, aber nichts zurück geben. Wozu auch, macht ja Arbeit. Die sind es eben gewohnt jede erdenkliche Info sofort zu bekommen über eine App, selbst nachdenken Fehlanzeige.
Dazu kommt oft noch: als Beispiel um 12.00 eine Anfrage gestellt und 12.10 kommt dann warum denn niemand eine Antwort dazu hätte!? Hallo, nicht jeder sitzt 24/7 am PC um anderen Leuten zu helfen.
Auch immer mehr: man sagt prüf mal das und das. Wird nicht gemacht, die wollen eine Heilung per Handauflegen oder Selbstheilung. Selbst was machen? Gibts da keine App für :D
IdR steige ich dann mittlerweile aus. Wozu soll ich mir das antun? Wollen DIE was, oder ICH?

Ja, in über 20 Jahren MT hat man schon so einiges erlebt...:think:
 
Gibts da keine App für :D
Ja nun, das mit dem selbständig denken ist so eine Sache für sich...
Oder warum sind jetzt so viele Assistenzsysteme vorgeschrieben?
Man muß nur in den Nachrichten verfolgen wie sich manche beim Fahren den Hals brechen. Man kann nun mal auf der Landstraße nicht unbedingt mit 150 Klamotten um die Kurve brettern.
 
Ich hab Euch nicht vergessen. Nur irre viel Arbeit gehabt - und ein bißchen genossen, wieder mobil zu sein. Also mit dem Neuen....

Zum Alten:

Ich hab jetzt nochmal einen Kompressionstest gemacht. Und: nix. Also mir werden 2-3 bar auf Zylinder 1 und 2 angezeigt. 3 hab ich mir gespart.
Das will ich jetzt nochmal verifizieren, mal den TEster prüfen, mal mit Reindrücken des Testrohres statt Reinschrauben eines Schlauchs (also in die Kerzenschächte, nicht daß da was am Gewinde vorbeigeht oder so).
Aber das sieht dann jetzt doch recht endgültig nach einem Problem aus, das ich so vor dem Haus, an der Straße, als Laie wohl nicht mehr lösen kann.

Ist aber auch definitiv etwas Neues. Vorher ist er ja angesprungen, und sowohl die Werkstatt als auch ich selbst hatten ja ordentliche Werte bei den Tests.


Lohnt sich da ein Druckverlusttest überhaupt noch?

Liebe Grüße und einen schönen Abend wünscht Euch:

Andreas
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Töchterchen kam grad, direkt getestet. Es bleibt bei den 2-3 bar.
Auch mit Gummistopfen. Und den Tester hab ich mit ner Fahrradpumpe gecheckt.
Also da gabs dann nur 6 bar, aber ich konnte so prüfen, daß der TEste grundsätzlich in der Lage wäre, mehr als 3 bar zu messen - wären sie denn da. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, natürlich lohnt der DVT noch!!

Weil - korrigiert mich wenn ich da falsch denke:

Wenn ich dabei kaum Verlust auf den Zylindern habe (hatte ich vorher ja quasi gar nicht) - dann sind die Ventile noch soweit in Ordnung.

Wenn aber auch da nun ein deutlicher Verlust da ist, haben die Ventile jetzt auch einen Schaden genommen und ich würde den Wagen nicht mehr reparieren lassen, sondern an Bastler verkaufen. :-)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
45.104
Beiträge
1.112.316
Mitglieder
77.178
Neuestes Mitglied
Mieketatze
Zurück