Logan 2 Acess - Zahnriemen.

Hallo Danke nochmal für die Antworten !

Finde trotzdem das man mit einen Neuwagen günstiger fährt. Auf 8-10 Jahre gerechnet.


mondeo, vectra, audi 80, passat, laguna werden vermutlich nicht die nächsten 5 Jahre ohne rep. auskommen.

Wenn man nichts selbst machen kann / will werden die Autos auch nicht günstiger.

Die größe vom Auto ist eigentlich egal der Logan ist meiner Meinung nach der Preis /Leistungsieger.

Es würde vermutlich auch ein Kleinstwagen reichen Peugeot 107 ,Twingo etc.
Aber wenn man für den gleichen Preis (oder weniger) mehr bekommt warum auch nicht.

54 Euro Vollkasko da kann man echt nichts sagen .

Danke

mfg Rene
 
Selbst wenn er eine Variante mit Zahnriemenwechsel nehmen würde, wäre es nicht zu teuer. Man darf nur keine "Original"teile bestellen.

Unser Basis-Sandero 1,4 mpi 75 PS bekam den Wechsel nach 5 Jahren (nicht nach 4 Jahren, weil Renault mit den gleichen Motoren längere Wartungsintervalle vorgibt und unser AH meinte, er könne kürzere Intervalle auch persönlich nicht nachvollziehen, aber offiziell wäre es unser "Risiko" den Riemen länger drin zu lassen).
Geordert wurden aber Alternativ-Tauschsätze, z.B. von Conti oder SKF.
Bezahlt haben wir mit Zahnriemen, Wasserpumpe und Wechsel der Kühlflüssigkeit Brutto als Festpreis 450,-- €.
Bei manchen freien Werkstätten liegt das Angebot noch um knapp 100,--€ niedriger.
 
@datalost:

Das Intervalle für identische Motoren in unterschiedlichen Fahrzeugmodellen auseinander gehen kann schon technisch bedingt sein.

Die Lebensdauer (incl. Sicherheitsreserve) wird berechnet von den Ingenieuren.

Dabei spielt auch die in der Praxis durchschnittliche Drehzahl eine Rolle,ist das Getriebe z.B. kürzer übersetzt dreht der Motor die selben Umdrehungen innerhalb einer geringeren Gesamtdistanz usw.;)

Bei jedem "Umlauf" tritt aber Verschleiss auf und so addiert ich das zu unterschiedlichen Intervallen,noch viele andere Faktoren fliessen da mit ein,Fahrzeuggewicht,Roll und Windwiderstand,die Belastung der Maschine in 2 unterschiedlichen Modellen kann sich schon gut unterscheiden.
 
das kann ich aber beim dci 110 nicht nachvollziehen.
der ist im lodgy sehr lang übersetzt und trotzdem hat der kangoo längere intervalle.

hier helfen wohl nur insiderinformationen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.020
Mitglieder
75.688
Neuestes Mitglied
REO
Zurück