Habe ich 2005 auch so gemacht: Suzuki Wagon 1.3 16V vom Rentner gekauft, Bj. 2001 und 9000km runter damals.
Jetzt wird er bald 10 Jahre in meinen Besitz und insgesamt 14 Jahre alt sein.
Ausser Bremsbelaege nebst -scheiben vorne, einer LambdaSonde u. ein paar anderer Kleinigkeiten war nix zu reparieren.
Erster Auspuff ausser dem Endtopf (...)
Er hat jetzt allerdings erst 99 tkm runter. Der grundsolide Saugmotor braucht ca. 7.5 l/100km trotz der über 1.70m Fahrzeughöhe.
Grüße, Uwe
----------
vielleicht weil der zu viel sprit verbraucht, im verhältnis zur leistung.
objektiv betrachtet kommt für einen der nur 10.000km im jahr fährt, der TCe günstiger.
er bietet bei etwas weniger verbrauch deutlich bessere fahrleistungen und fahrkomfort.
nach 6 jahren / 80.000km ist der zahnriemen fällig, was die kosten-nutzen-bilanz weiterhin für den 1.6er verschlechtert.
Das stimmt in diesem Fall (es ist der Vergleich zum 1.6MPI gemeint)
nicht!
Der TCe kommt nicht günstiger nach meinen Berechnungen.
Der TCe kostet als EU Import 1200€ mehr als der 1.6MPI, Kfz Versicherung ist teurer beim TCe !!, (Steuern billiger) das hebt sich also auf.
Wenn ich die Lobpreisungen der Tce Turbo Motoren höre in Bezug zum Verbrauch muss ich feststellen das die Realität nicht mit den geschönten Werten der Hersteller übereinstimmt.
Ein Studium des spritmonitors.de genügt um zu sehen das z.B. die 1.6MPI vs. Tce115 in der Praxis keine gravierenden Verbrauchsvorteile bieten oder umgekehrt.
Schließlich kostet zb der TCe im Dacia Dokker gut 1200€ mehr als der 1.6MPI...
Da müsste man bei 10tkm im Jahr den Wagen über 10 Jahre behalten bis man die Mehrkosten raus hat aber auch nur wenn der Turbo durchhält. Oder die Direkt-Einspritzdüsen, was kosten die nochmal das Stück
Der Fahrspass des Turbomotors ist für mich persönlich allerdings deutlich besser weil er von unten heraus gut zieht und gerade auf der Autobahn gut abgeht, das ist aber auch alles!
Deshalb werde ich meinen künftigen (Dokker) wohl als dci 90 Diesel nehmen weil hier wenigstens der deutlich günstigere Verbrauch einen psychologischen Vorteil an der Tanke bietet
