Lodgy, Logan oder alternativer Hersteller

Danke Euch allen, werde am Samstag jetzt nochmal den Logan und Lodgy probefahren und dann entscheiden.

Bezüglich EU Fahrzeug verstehe ich den hier genannten Preisnachlass von 2000€ irgendwie nicht. Ich komme aus Österreich also könnte es anders sein. Beispiel: Der Logan kostet mit 90PS und höchster Ausstattung (mit Klima, Parksensor und Leichtmetallfelgen) rund 12.000€ bei dacia.at. Die EU Version kostet das gleiche, habe bei diversen EU Importen online nachgesehen.

Österreich ist ein Dacia Billigland. Trotz der NOVA sind hier die Dacias billiger als in Deutschland.

Die NOVA in Österreich vermindert auch die Preisdifferenz zwischen
den Modellen mit Benzin und Dieselmotor.

Die KFZ Steuer in Österreich besteuert direkt die kW Leistung.

Der Lodgy 110 PS dCI Supreme kostet in Deutschland 16590,
der Lodgy 110 PS dCI Prestige kostet in Österreich 15490
obwohl in Österreich im Preis noch 5% NOVA stecken.
 
Der Lodgy 110 PS dCI Supreme kostet in Deutschland 16590,
der Lodgy 110 PS dCI Prestige kostet in Österreich 15490
obwohl in Österreich im Preis noch 5% NOVA stecken.

Supreme (at) ist nicht gleich Prestige (de).

der prestige hat in D zusätzlich:
-16" alufelgen (524,80€)
-el. fensterheber hinten (192,00€)
-lederpolsterung, lederlenkrad und lederschaltknauf (768,00€)

der supreme kostet in at 15.990€, der prestige in de 16.590€.

mt den extras zum prestige würde der supreme in at 17.474,80€ kosten

für ca. 15.500€ bekommt man in D einen dci 110 prestige mit stoffsitzen und lederlenkrad + lederschaltknauf inkl. überführung als EU-Import.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Hover!

Für deine Fahrleistung bis ca 10000 km jährlich, kann ich dir einen Kia
Carens der 3 Modellreihe empfehlen.Bj 2007-2011.
Fahre selber einen 2008 als 7-Sitzer mit knapp 80000 km.
2 Liter Motor 144 Ps ,Steuerkette ,190 Nm,190 kmh,Verbrauch 8-11 Liter.
Außer Bremsscheiben und Koppelstangen keine Reparaturen.
Weil neues Modell auf dem Markt ,sehr günstige Gebrauchtpreise.
Ach ja ,je nach Modell 8-12 Airbags an Bord und ESP immer!

Ich habe dir im Link noch einen Carens mit sehr guter Ausstattung und
geringer Laufleistung gesucht,den man noch 5-7 jahre fahren kann
und der preislich Top ist.

Wagen steht in Bayern ,ist aus Ösi-Land ja nicht so weit weg!:callme:

MfG eik


Kia Carens als Andere in Wenzenbach
 
Au weia, ausgerechnet einen Kia Carens. Über das Gefährt, ich traue mich garnicht Auto zu sagen, könnte ich einen ganzen Roman schreiben.

Den wirst Du doch ernsthaft keinem empfehlen?
Und 8 Liter Verbrauch, dass glaubt wer will.
 
Wenn dies hier auch ein Forum der Klugscheißer und unverstandenen Selbstdarsteller ist, was ich mir in der nächsten Zeit ansehen werde, dann verbringe ich den Teil meiner Freizeit anders.

Freundliche Grüße an den Rest
 
Au weia, ausgerechnet einen Kia Carens. Über das Gefährt, ich traue mich garnicht Auto zu sagen, könnte ich einen ganzen Roman schreiben.

Den wirst Du doch ernsthaft keinem empfehlen?
Und 8 Liter Verbrauch, dass glaubt wer will.
Wer lesen kann ist im Vorteil!

Ich schrieb von 8-11 Litern.Aktuell bei 8,6 Liter im Stadtverkehr mit E10.
Im Sommer bei 8 Litern und darunter.
Auf der Bahn bei 160-180 auch gerne 11 Liter.

Kann man alles variieren ,wenn man nicht vollkommen grobmotorisch veranlagt ist.

Fahre den 3 Kia und kann nichts nachteiliges über die Autos sagen .
Über meinen Logan auch nicht.
Allerdings wette ich darauf, das ein 2 Liter Sauger einen 1,2 Liter Turbo bezüglich
der Laufleistung überlebt.

----------

kein wunder, das er den spritschlucker loshaben will:D
Für den Diesel-Fetischisten!

Rechne mal großzügig 9 Liter Benzin zu 5,6 Diesel.
Dann nimmst Du deine 10000 K€ die dein Lodgy neu mehr gekostet hat und rechnest mal
wie viel Km du damit fahren kannst.
Ich komm auf min 150000 km!
Mit einer Ausstattung die du bei Dacia nicht für Geld und gute Worte kaufen kannst!
 
und wieviel jahrzehnte soll er fahren, bevor der tolle 2l sauger im vorteil ist?

der themenstarter fährt 8-10.000km im jahr.

nehmen wir an, dass auch der tce auf die üblichen 250.000km ausgelegt ist, dann fährt er mit dem auto mindestens 25 jahre!

dann steht er kurz vor der oldtimerzulassung, zumindest in deutschland:lol:

PS: und jetzt rechne mal, wenn er sich jedes jahr für 500€ eine möhre mit einem jahr pickerl kauft, und danach verschrottet.

dann ist der spritverbrauch auch egal.

außerdem bietet der lodgy deutlich mehr ladevolumen als irgend ein anderes fahrzeug seiner klasse.
sogar meist mehr, als größere fahrezeuge.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit dem Wagen ist er für seine Fahrleistung immer im Vorteil,da der Wagen schon
über 75% seines ürsprünglichen Neupreises eingebüßt hat!

Habe meiner Tochter vor 9 Jahren einen Kia , Bj 95 für 800 € gekauft.
Läuft immer noch gut,hat diverse Blechschäden überstanden und brauchrt 6 Liter Benzin.
Ob ein Dacia 20 Jahre hält ,kann noch niemand mit Sicherheit behaupten!
 
Kurz zur Kia-Story.

Der war noch schlechter als unser Volvo.
Neben defekten Bremssattel samt Bremsscheibe aus Sicherheitsgründen beide Seiten getauscht 538,00 € mehrerer Kleinigkeiten wie gerissenes Wärmeleitblech und noch andere kleine Ausfälle, dann Sept. 2009 kurz vor Nürnberg ein Ruck durch den ganzen Wagen mit müh und Not zum nächsten Parkplatz.
ADAC, abschleppen zur Werkstatt, bruch des Pleuellagers, hervorgerufen durch, laut Monteur gebrochener Kolbenring und Kolben- Kipper oder -Fresser (Ich bin kein KFZ-Techniker und kann das nicht beurteilen).
Und das alles bei einer Kilometerleistung von gerade mal 107000 Km.
Kia Carens wirtschaftlicher Totalschaden und da soll ich noch von langlebigkeit reden.

Ach ja, unter 9,5L haben wir den nie bekommen...
Nein Danke der LodgyCruiser
 
Die Frage von hover war: Alternative Hersteller für seine Zwecke!

Ich habe eine genannt,die ich subjektiv empfehlen kann.
Ein Motorschaden ist ärgerlich, kann aber bei jedem Hersteller vorkommen!
Gründe können Materialfehler oder mangelnde Wartung sein.
Bremsscheiben und Bremssattel sind Verschleißteile,die irgendwann mal defekt oder verschlissen sind.
Ersatz gibt es dafür deutlich günstiger,als von dir geschrieben.

Kein Hersteller kann es sich mehr leisten ,vorsätzlich schlechte Autos zu bauen!

Ohne Kia und Hyundai würde es heute wohl auch nicht Dacia geben.
Denn diese Marken waren Jahrelang die Vorreiter im Günstig-Segment.

Was hover sich für ein Fahrzeug kauft ,ist mir Wumpe.
Ich habe nur meine subjektive Meinung geäußert!

Ich bekomme weder von Dacia oder von Kia %.
 
ich bekomme (leider:D) auch keine provision.

aus erfahrung kann ich folgendes weitergeben:

-gebrauchtwagen sind immer glückssache
-ein neuwagen mit 3 jahren garantie hat seine vorteile
-der lodgy ist bezüglich seinem nutzbaren innenraum konkurrenzlos
 
ich bekomme (leider:D) auch keine provision.

aus erfahrung kann ich folgendes weitergeben:

-gebrauchtwagen sind immer glückssache
-ein neuwagen mit 3 jahren garantie hat seine vorteile
-der lodgy ist bezüglich seinem nutzbaren innenraum konkurrenzlos
Da hilft nur Autoverkäufer werden!

Neufahrzeuge sind die größten Geldvernichtungs-Maschinen

Ein Neuwagen mit 7 Jahren Garantie hat noch mehr Vorteile!

Das ist unbestritten!
 
zu wenig power entschleunigt nicht, es macht depressiv und agressiv.:angry:

Schoki gefällig? Beruhigt die Nerven.

ich bin im Oktober 2013 vom BMW 5er touring mit 150 PS auf den Lodgy TCe Prestige mit 115 PS umgestiegen. Als EU-Neuwagen mit 13.8 bezahlbar, sparsam im Verbrauch und auf der BAB doch Spass ...... und ich würde es heute genauso wieder tun :)

Der BMW hat wahrscheinlich aber auch 1700kg.

Wenn dies hier auch ein Forum der Klugscheißer und unverstandenen Selbstdarsteller ist, was ich mir in der nächsten Zeit ansehen werde, dann verbringe ich den Teil meiner Freizeit anders.
Also meinen Segen hast du.

ich bekomme (leider:D) auch keine provision.

aus erfahrung kann ich folgendes weitergeben:

-gebrauchtwagen sind immer glückssache
-ein neuwagen mit 3 jahren garantie hat seine vorteile
-der lodgy ist bezüglich seinem nutzbaren innenraum konkurrenzlos
 
Neufahrzeuge sind die größten Geldvernichtungs-Maschinen

Moin,

aber nur dann wenn man sie zu früh verkauft........

Ich habe jahrelang junge Gebrauchte gefahren wo genau dieser große Verlust vorbei war.
Mit einigen Fahrzeugen hatten wir Glück. Mit anderen nicht. Bei letzteren hatte man 2-3 Jahre Ruhe und dann kamen erste Reparaturen, die normalerweise bei unserer Fahrleistung noch in die Garantie gefallen wären, und so die hat man dann selber gezahlt.
Und dann ist so eine Ersparnis schnell mal zum Kamin hinaus.

Jetzt mit dem neuen Fahrzeug zum Gebrauchtwagenpreis ist da erst mal 3 Jahre Ruhe. Das sind bis zu 75000km bei uns. Das ist doch ganz nett.

Die 7 Jahre bei Kia sind verführerisch.
Und der Carens sowie der Carnival I standen schon mal auf der Interessenliste.
Beide Fahrzeuge hatten aber den Nachteil nicht besonders sparsam zu sein. Und das trifft auf den Carens immer noch zu. Kein Wunder bei dem Leergewicht (ich meine mich zu erinnern das er deutlich schwerer als die Konkurrenten war).
Und damit ist das Ding ganz schnell vom Tisch gewesen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.123
Beiträge
1.090.116
Mitglieder
75.695
Neuestes Mitglied
Ciprian
Zurück