@ Kai
Nähe Decin, also Reichenberg? DANN wundert es mich natürlich nicht wegen der Deutschen, sie hatten im WKII dort Massaker verübt.
Aber WENN, so ist es die alte Bevölkerung, die Jungen sind Europa und Deutschland so aufgeschlossen wie andere Nationen auch. Ich hatte längere Zeit an der Polyklinik in Decin Unterricht gegeben, die Leute dort waren alle recht nett, es gab nie Probleme.
Ich selbst wohne an der Grenze zu Folmau (Folmava), der nächst größere Ort ist Taus (Domaclice) oder 80 km weiter Pilsen. Dort gibt es nahezu alle Automarken, Volkswagen bzw. Skoda ist stark vertreten mit sehr guten Preisen.
Ich würde nur in Kronen bezahlen und vorher zu einem guten Kurs wechseln, bei höheren Beträgen verzichten manche Wechselstuben auf Provision, dann wäre das ein gutes Geschäft.
Einfach mal hingehen, sich eine Preisliste geben lassen und umrechnen. "Deutsche" Preise gibt es bei uns an der Grenze auch nicht, die Krone wird meist mit 1:25 umgerechnet, die Differenz stecken natürlich die Anbieter ein. Bezahlt man aber mit Kreditkarte an der Tankstelle z.B., so wird der Kurs mit 1:27 gerechnet abzüglich "Auslandsgebühr", manche Tankstellen rechnen ohne Gebühr zum fairen Kurs gleich in Euro ab, dann wird auch keine weitere Gebühr erhoben.
Evtl. haben sie in Tschechien ja auch einige Modelle zum Mitnehmen? Dacia dürfte als Marke in Tschechien nicht der "Renner" sein, weil die Tschechen noch sehr "marken"orientiert sind und andere Prioritäten setzen wie wir (viel reisen, mehr Dinge kaufen, die zum Präsentieren taugen), sie hatten ja selbst lange genug Dacia, Skoda, Wartburg, Trabant oder Shiguli.

Lieber nehmen sie einen neuen Skoda oder einen gebrauchten BMW oder Mercedes oder Geschäftsleute leasen gleich neue deutsche Premiummmarken.
Zu EU-Import:
Auto-Eckers (auto-eckers.de) in Heinsberg (belgische Grenze), ich hatte gute Erfahrungen gemacht.
Sorry, gerade bemerkt: Ich hatte immer auf 1.5 Diesel gerechnet, du warst ja an einem Benziner interessiert!
Viel Spaß mit der Recherche,
lG Toni