Lodgy bei Importeuren vorrätig? Alternativ Kauf in Tschechien?

Egal, für den Dacia Händler müsste ich sowieso etwas weiter in das Landesinnere.

Nächste größere Stadt wäre Decin, 40km entfernt.

In Decin ist nur ein Dacia Service, der nächste größere Händler ist die Jelínek Holding s.r.o. mit den Standorten Usti und Teplice:

http://www.dacia.cz/prodejci/


Du kannst ja erst mal versuchen per Mail oder Telefon:
http://www.autobazar-jelinek.cz/index-baz.asp?id=kontakty
herauszufinden, ob es einen deutschsprachen Ansprechpartner gibt.

Dann kannst du auch abklären, wie du an die EG-Übereinstimmungsbescheinigung (CoC) für das Fahrzeug kommst und ob der Netto Erwerb als Privatkäufer überhaupt möglich ist.

Eigenimport aus Tschechien Beispiel Skoda Überführung mit tschechischem Exportkennzeichen
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Kai

Nähe Decin, also Reichenberg? DANN wundert es mich natürlich nicht wegen der Deutschen, sie hatten im WKII dort Massaker verübt.
Aber WENN, so ist es die alte Bevölkerung, die Jungen sind Europa und Deutschland so aufgeschlossen wie andere Nationen auch. Ich hatte längere Zeit an der Polyklinik in Decin Unterricht gegeben, die Leute dort waren alle recht nett, es gab nie Probleme. ;)

Ich selbst wohne an der Grenze zu Folmau (Folmava), der nächst größere Ort ist Taus (Domaclice) oder 80 km weiter Pilsen. Dort gibt es nahezu alle Automarken, Volkswagen bzw. Skoda ist stark vertreten mit sehr guten Preisen.

Ich würde nur in Kronen bezahlen und vorher zu einem guten Kurs wechseln, bei höheren Beträgen verzichten manche Wechselstuben auf Provision, dann wäre das ein gutes Geschäft.

Einfach mal hingehen, sich eine Preisliste geben lassen und umrechnen. "Deutsche" Preise gibt es bei uns an der Grenze auch nicht, die Krone wird meist mit 1:25 umgerechnet, die Differenz stecken natürlich die Anbieter ein. Bezahlt man aber mit Kreditkarte an der Tankstelle z.B., so wird der Kurs mit 1:27 gerechnet abzüglich "Auslandsgebühr", manche Tankstellen rechnen ohne Gebühr zum fairen Kurs gleich in Euro ab, dann wird auch keine weitere Gebühr erhoben.

Evtl. haben sie in Tschechien ja auch einige Modelle zum Mitnehmen? Dacia dürfte als Marke in Tschechien nicht der "Renner" sein, weil die Tschechen noch sehr "marken"orientiert sind und andere Prioritäten setzen wie wir (viel reisen, mehr Dinge kaufen, die zum Präsentieren taugen), sie hatten ja selbst lange genug Dacia, Skoda, Wartburg, Trabant oder Shiguli. :lol: Lieber nehmen sie einen neuen Skoda oder einen gebrauchten BMW oder Mercedes oder Geschäftsleute leasen gleich neue deutsche Premiummmarken.

Zu EU-Import:
Auto-Eckers (auto-eckers.de) in Heinsberg (belgische Grenze), ich hatte gute Erfahrungen gemacht.

Sorry, gerade bemerkt: Ich hatte immer auf 1.5 Diesel gerechnet, du warst ja an einem Benziner interessiert!

Viel Spaß mit der Recherche,
lG Toni
 
Zuletzt bearbeitet:
"Mist" heißt übrigens "Sitzplatz", nicht "Mist"! Gibts mit 5 Mist und 7 Mist! "

Mist bleibt Mist. Misto ist ein Sitzplatz.B)
Vesele Velikonoce.:)

kleine Deklinationskunde für slawische Sprachen:

1 misto (Singular Noniativ)
2,3,4 mista (Plural Nominativ)
5 - 20 mist (Plural Genitiv)
Bei zusammangesetzten Zahlen wird nach der Einer-Stelle dekliniert
21 misto
22 mista
.....
25 mist
.....

aber da sind wir ja schon im Bereich Autobus

*klugscheiss off*
 
Zuletzt bearbeitet:
Decin , zu deutsch Tetschen - ( Bodenbach ) ist nicht Reichenberg , das ist Liberec .

Stimmt, völlig richtig! Liberec - ist schon 25 Jahre her! :rolleyes:
Danke für die Korrektur! ;)
Dadurch, dass ich in 6 Jahren dort 300.000 km zurückgelegt habe, weil ich ein Seminar nach dem anderen abhielt, geht "Nähe" manchmal ineinander. :lol:

Es ist aber die ehemalige "Sudetenregion" und dort sind vereinzelt alte Menschen sehr zurückhaltend bis feindselig. Bei Tschechen unter 40 Jahre dürfte das eher nicht der Fall sein und schon gar nicht unter Geschäftsleuten oder denjenigen, die viel aus ihrem Land herauskommen. "Alte Feindselige" sind zwischenzeitlich wohl eher die Ausnahme.

Wenn verfügbar geht der Dacia auch zu keinem anderen Preis weg.
Bei uns an der Grenze zu Domazlice (Taus) machen die Vertrags-Autowerkstätten Reklame für günstige Stundensätze, jeder partizipiert vom anderen.
 
Hallo Kai,

habe meinen Logan MCV bei einem Händler in Norddeutschland (Autohaus Rolf, Hauptstraße 276 in 26639 Wiesmoor, Tel.: 0 49 44 / 57 77 bestellt und gekauft. 29.01.2014 - 04.04.2014, da hatte ich mein Neufahrzeug. Es war für mich ganz wichtig, das neue Fahrzeug schnell zu bekommen, da mein vorheriges Fahrzeug nach einstellen im Internet unerwartet schnell, d. h. innerhalb von 24 Stunden verkauft war. So schnell sollte das nicht sein, doch da stand ich nun ohne Auto.
Beim vorgenannten genannten Händler stehen jede Menge (fast nur) EU - Fahrzeuge von Dacia, alle Modelle, zum Verkauf bereit.
Die Bestellabwicklung und zwischenzeitliche Info zum Liefertermin war perfekt. Den Verkäufer, Herrn Tuitjer, kann ich nur empfehlen. Sollte ich noch einmal einen Dacia kaufen, dann hin oder her nur dort.

Guß aus EN - tenhausen
 
In Decin ist nur ein Dacia Service, der nächste größere Händler ist die Jelínek Holding s.r.o. mit den Standorten Usti und Teplice:

Danke! ich hab schonmal auf der tschechischen HP erfolglos nach der Händlerliste gesucht. :lol:
Da gibt es ja im Norden sehr wenig, mal schauen ob ich auf deutsch etwas erreiche.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.123
Mitglieder
75.696
Neuestes Mitglied
leyla
Zurück