Lieferzeiten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Karl

Mitglied Gold
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 16V 77 kW (105 PS)
Baujahr
2011
Hallo
Dies ist meine erste Anfrage:
Ich habe diese Woche meinen MCV bestellt. Der Händler nannte mir eine
Lieferzeit von 6 Monaten. Im Forum habe ich jetzt etwas von 2-4 Monaten
gelesen. Ist die Lieferzeit abhängig von der Grösse des Händlers
(hohe Verkaufszahlen = schnellere Belieferung)?
Mein Händler ist ein kleiner. Ich habe ihn wegen der lokalen Nähe (Service)
gewählt.
Gibt es Erfahrungen?
 
alles wird gut!

Hallo!
Geduld müssen wir beim Dacia Logan MCV wohl alle aufbringen bis wir in fahren dürfen.
Ich denke das die Lieferzeit nicht vom Händler abhängt,sondern einfach beim Logan eine sehr grosse Nachfrage besteht.

Meine Bestellung war am 8.07.2011 die erste Rückmeldung von Dacia war ca.vor einer Woche sagt das er in der KW.44 in Radolfzell am Bodensee stehen
wird freude :o
also ruhig Blut 3Wochen nach Deiner Bestellung wirst Du mehr wissen.
In der Ruhe liegt die Kraft
viele Grüsse vom Bodensee sendet Thomas
 
Hallo Karl,

herzlichen willkommn im DLC.....
Leider ist wohl was halbe Jahr Lieferzeit relativ realistisch....
Um genau zu sagen, wann Du mit deiner Datsche rechnen kannst., bräuchst Du ne Glaskugel. Da würd ichs lieber mit den Lottozahlen von morgen :D

Deprimierende Erfahrungen findest Du hier...:wacko:

Meinen hab ich Anfang Januar bestellt und dann mitte Mai bekommen.... Aber das waren noch gute Zeiten....

Aber in der zwischenzeit hast Du ja hier die Möglichkeit deinen Wissensdurst vorab zu stillen....^_^

Viele Grüße aus dem Rhein-Main-Gebiet.

Gruß

Robert
 
Hallo Karl,

auch aus dem Taunus ein herzliches Willkommen.

Die Lieferzeiten sind schon recht lange bei Dacia. Ein halbes Jahr ist zum Teil wohl auch realistisch. Bei meiner Bestellung im April wurden mir von mehreren Händlern Lieferzeiten von 4 - 6 Monaten für den Diesel angekündigt (und der 4. Monat ist nächste Woche um, aber "sie" soll bereits im Zolllager in RO stehen)

LG
Micha
 
Bei mir hieß as auch 2 Monate, das Versprechen konnte/wurde nicht gehalten...fahre jetzt nen Gebrauchten Dacia und bin zufrieden.

Habe nach 10 Wochen die Reißleine ziehen müßen.
 
Hallo Karl,

während meiner Wartezeit (bestellt am 09.03. - und damit 2 Tage vor dem Erdbeben/Tsunami in Japan) ist mir aufgefallen, dass es u. a. modellabhängig ist, wie lange es dauert. User, die nach mir bestellt haben, bekamen ihre Datschen teilweise vor mir angeliefert. Ich mit meinem Diesel musste mich wohl wegen des Rußpartikelfilters gedulden bis 29.07. - seit da steht er in meiner Garage und hat jetzt süße 300 km drauf :D

Ich denke nicht, dass es händlerabhängig ist. Gelesen hab ich hier mal von einem "Gebietskontingent", was aber auch niemand näher erörtert hat.

Bei mir war der angesagte Liefertermin der 15.08. - letztendlich war meine Laura dann 15.07. am Bodensee. Leider dauerte es dann 14 Tage, bis ich sie endlich hatte (lag aber weder an Dacia, noch am Autohaus, sondern daran, dass das hin und her "schieben" meines alten Autos und die Übertragung eben genau dieses Kennzeichens auf die Datsche etwas kompliziert wurde :rolleyes: )

Aber: DAS WARTEN LOHNT SICH :wub::wub::wub::wub::wub:
 
Bestellt Nov. 2010 /genannter LT in KW 6 2011 also gut 12 Wochen wurde eingehalten. Aber da hat sich schon abgezeichnet das die Liefertemine länger dauern werden für Autos ab Werk. Ich setze jetzt mal vorraus das du nen echten Rumännen bestellt hast also keinen Import.


bambu
 
was stimmt denn nun

mein Automechaniker, Werkstatt aber spezialisiert auf Renault usw. sagte im März was von 3 Monaten, eher 2.
am 20.6. sagt er "das Auto wurde in der KW22 fertig gebaut und ist in 1-2 Wochen da"
Ich fragte ihn ausdrücklich, ob er es über ein Renault Autohaus bestellt hat und wenn ja, bei welchem.
Er sagte daraufhin, daß er es direkt bei Dacia bestellt hätte, denn da würde es viel schneller gehn. Ein Autohaus in Würzburg hätte beispielsweise Dacia´s auf Halde bestellt und die wären alle gestrichen worden...
Ich weiß nicht, was ich noch glauben kann.
Vermutlich kann ich auch nicht aus dem Kaufvertrag raus weil
1. keine Lieferfrist angegeben wurde
2. bei Höherer Gewalt keinen Anspruch auf Ersatz eines Verzugsschadens usw.
:readit:
sorry, aber langsam ist alle Vorfreude verbraucht und wandelt sich langsam in Frust und Resignation
:bang:
 
... Ein Autohaus in Würzburg hätte beispielsweise Dacia´s auf Halde bestellt und die wären alle gestrichen worden...
...
1. keine Lieferfrist angegeben wurde
2. bei Höherer Gewalt keinen Anspruch auf Ersatz eines Verzugsschadens usw.
:readit:

:bang:

Also mir hat mein Renault-Händler/DACIA-Werkstätte dazu folgendes erklärt:

1. Das Bestellen der Händler auf Halde ginge bei DACIA gar nicht, weil das Konzept vorsieht, zu allererst den End-Kunden zu bedienen.
Der Händler muss bei der Bestellung den Kaufvertrag "vorlegen", kann also nicht so einfach mauscheln!
Auch bestehen für den Händler (Renault) unterschiedliche Zahlungsziele - innerhalb von 3 Tagen mit Kaufvertrag, länger, wenn er auf Halde bestellen könnte (bei DACIA muss er alles in Kürze bezahlen!)
Lediglich 1-2 Autos auf Lager werden akzeptiert, z.B. wie in unserem Fall, wenn der Händler versehentlich die falsche Farbe bestellt hat und noch einmal neu für uns bestellen muss.

2. DACIA gibt keine verbindlichen Lieferfristen mehr aus, da in der Vergangenheit wohl zu viele Kunden rechtliche Schritte eingeleitet haben - das wird zu teuer und würde sich letztendlich auf den Kaufpreis unserer geliebten Datschen auswirken.
Vermutlich gehen andere Marken neuerdings auch so vor!? Denn überall hört man inzwischen von verlängerten Lieferfristen, z. B. VW Caddy 10 Monate.

3. Bei höherer Gewalt - und die liegt oft schneller vor, als wir denken -, haben wir ohnehin keine Chance!

Also Kopf hoch! Wir leiden gemeinsam - und geteiltes Leid ist halbes Leid!!
Schau uns an:
Altes Auto seit Ende Februar weg, Diesel Laureate Mitte März bestellt, Auto sollte Ende Sept. kommen - kam dann überraschenderweise schon Ende Juni - aber in der falschen Farbe! Neubestellung Anfang Juli, soll nun Ende Oktober/Anfang November da sein ...

Wir halten uns ja alle schon gegenseitig feste die Daumen - mehr können wir wohl nicht tun!

Liebe Grüße
Karin
 
Eine Aussage zur Lieferzeit zu treffen, die nicht haltbar ist, finde ich schon recht dreist. Nur andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass er die Aussage einfach so gemacht hat, denn wenn du von ihm enttäuscht bist, wird er dich als Kunden verlieren.

Ich selbst habe von den Händlern (war bei vieren) keine konkrreten Angaben zu den Terminen erhalten. Allgemeine Aussage: mindestens , 3- 4 Monate, eher etwas länger.
 
Wenn ich all diese Lieferzeiten lese, kann ich nur sagen -was hatte ich doch für ein Glück- 11Tage waren es bei mir, dann war er MEIN. :wub:
Allerdings kommt meiner aus Polen und ich habe ihn über die Autopreisagentur in Bielefeld bezogen.
Die ganzen Händler hier in meiner Umgebung, erzählten mir auch
Lieferzeiten: min 2Monate
max 9Monate

Trotzdem: das warten lohnt sich, es ist ein klasse Auto

Wir waren jetzt 14Tage in Thüringen im Urlaub und da kamen schon einige Blicke.
Ich interprediere diese Blicke als -NEIDISCHE BLICKE- :D
Ich habe bis jetzt nur positive resonanz in meinem Umfeld erfahren.
 
Hallo
Dies ist meine erste Anfrage:
Ich habe diese Woche meinen MCV bestellt. Der Händler nannte mir eine
Lieferzeit von 6 Monaten. Im Forum habe ich jetzt etwas von 2-4 Monaten
gelesen. Ist die Lieferzeit abhängig von der Grösse des Händlers
(hohe Verkaufszahlen = schnellere Belieferung)?
Mein Händler ist ein kleiner. Ich habe ihn wegen der lokalen Nähe (Service)
gewählt.
Gibt es Erfahrungen?
Hallo Karl
Bestellt habe ich unseren Dacia Logan MCV, 1,5 dci Laureate, Marine Blau, genau am 29.01.2011 und erhalten habe ich ihn endlich am 14.07.2011 um 14 Uhr 33 Minuten.
Im März 2011 sollte ich ihn schon erhalten, da hieß es Japan katastrophe, Engpässe, zuviele Bestellungen usw. Der Zweite Auslieferungstermin sollte dann Ende Mai sein, die
gleichen Probleme. Endlich kam der erlösende Anruf am 11.07.2011 das mein geliebter DADDIE endlich da ist. Ich war glücklich und bin am 11. schon hingefahren um ihn mir anzuschauen. Ich hielt es einfach nicht mehr aus. Das ich diese unendliche Geduld durchgestanden habe, habe ich meiner Frau zu verdanken. Mit Streicheleinheiten und guten Zureden usw. Also 6 Monate sind für den Logan inzwischen normal, egal ob Diesel oder Benziner. Die Nachfrage ist einfach RIESIG, viel Auto, wenig Geld trotz Extras.
Ich kann Dir nur wünschen das Du auch eine tröstende, mittleidsvolle,liebe Frau hast, die Dir das Leben erleichtern kann.

Herzliche Grüße von Melian60
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Dies ist meine erste Anfrage:
Ich habe diese Woche meinen MCV bestellt. Der Händler nannte mir eine
Lieferzeit von 6 Monaten. Im Forum habe ich jetzt etwas von 2-4 Monaten
gelesen. Ist die Lieferzeit abhängig von der Grösse des Händlers
(hohe Verkaufszahlen = schnellere Belieferung)?
Mein Händler ist ein kleiner. Ich habe ihn wegen der lokalen Nähe (Service)
gewählt.
Gibt es Erfahrungen?

Hi, ich hatte keine Lust solange auf ein Auto zu warten,daraufhin habe ich im Internet geschaut und sofort einen Händler gefunden der Erstens viel billiger war als alle ofiziellen Händler und auch noch die Fahrzeuge sofort verkauft.
da musste ich nicht einen Minuten warten. Die Überführungskosten waren auch nicht vorhanden, somit hatte ich knapp 2000 Euro gespart!
Ds war echt ein Erlebnis!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.215
Beiträge
1.092.053
Mitglieder
75.841
Neuestes Mitglied
khrmewes
Zurück