Leuchtmittel Innenraum LED

Topliner

Neumitglied
Fahrzeug
Sandero 3, LPG, ecoG 100, Bj. 08.2025
Hallo zusammen,
ich möchte meine Leuchtmittel im Innenraum und im Kofferaum wechseln. Das Thema ist hier ein altbekanntes und es gibt vieles zu lesen.
Ich habe mir die Orsram "Night Breaker LED W5W " gekauft. Im Kofferaum funktionierte der Wechsel tadellos, allerdings nicht bei der Innenraumleuchte. Die LED habe ich in der Kofferaumleuchte getestet, alles ok.

Kann es sein, das der CAN Bus doch eine Rolle spielt oder hat es evtl. mit der Elektronik für das Dimmen zu tun?
Hat jemand eine Idee?

LG
 
Da weder die Innenleuchte noch ein W5W-Leuchtmittel CAN hat kannst du das vergessen. Aber wenn dein Händler CAN versprochen hat, dann gib die Dinger zurück weil sie es nicht können.
Dimmen mittels Pulsweitenmodulation ist das Problem. Der Treiber in den Nightbreaker-Leuchtmitteln ist ein DC/DC-Wandler aka Schaltnetzteil, damit Spannungsschwankungen wie etwa bei Stopp&Start nicht die Helligkeit beeinflussen. Platz für einen großen Ladekondensator ist aber nicht vorhanden, also ist für das Lämpchen dauernd der Saft wieder weg bevor der Wandler die Chance hat sauber anzuschwingen. Abhilfe durch zwei Möglichkeiten: Entweder Tausch in billige Leuchtmittel die einfache Vorwiderstände drin haben, oder Diode (damit das Steuergerät weiter sauberes PWM machen kann) und Ladekondensator, mit runterdimmen ist dann aber nix mehr.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
45.035
Beiträge
1.110.857
Mitglieder
77.059
Neuestes Mitglied
zoelle93
Zurück