Stefanvde
Mitglied Diamant
- Fahrzeug
- Dacia Sandero II SCE75
- Baujahr
- 2020
Hi,am Freitag auf dem Rückweg von der Arbeit litt mein 1.4 MPI plötzlich an Leistungsverlust.
Ansonsten alles normal,keine ungewöhnlichen Geräusche vom Motor,kein erhöhter Verbrauch,nix,nur das er mit 3 Leuten besetzt nur noch knapp die 120 km/h auf der BAB schaffte.
Bergauf teilweise nur noch 110 km/h.
Gestern dann hier mal nachgeschaut,zuerst alles was man prüft,Stände von Öl,Kühlwasser usw.,alles Bestens.
Und dann fiel mir der "Defekt" plötzlich auf.Der kleine MPI hat einen mechanischen Gaszug,könnte beim 1.6er auch so sein?
Der kommt durch die Spritzwand und geht im Bogen zur Drosselklappe der Einspritzanlage.
Dabei ist er am Blech des Batteriekastens mit einem Kunststoffclip befestigt,neben dem Steuergerät.
Der Clip hat 2 Rastnasen mit denen er eigentlich am Blechhalter fst sitzt,einer war abgebrochen.
Also wurde die Drosselklappe vielleicht noch zu 2/3 geöffnet wenn man das Gaspedal am Bodenblech hatte,der Rest wurde in Bewegung des ganzen Seilzuges umgesetzt.
Mit einem Kabelbinder wieder fixiert,Leistung wieder voll da.
Kleine Ursache,grosse Wirkung,also bei solchen Erscheinungen nicht gleich vom Schlimmsten ausgehen.
Ansonsten alles normal,keine ungewöhnlichen Geräusche vom Motor,kein erhöhter Verbrauch,nix,nur das er mit 3 Leuten besetzt nur noch knapp die 120 km/h auf der BAB schaffte.
Bergauf teilweise nur noch 110 km/h.
Gestern dann hier mal nachgeschaut,zuerst alles was man prüft,Stände von Öl,Kühlwasser usw.,alles Bestens.

Und dann fiel mir der "Defekt" plötzlich auf.Der kleine MPI hat einen mechanischen Gaszug,könnte beim 1.6er auch so sein?
Der kommt durch die Spritzwand und geht im Bogen zur Drosselklappe der Einspritzanlage.
Dabei ist er am Blech des Batteriekastens mit einem Kunststoffclip befestigt,neben dem Steuergerät.
Der Clip hat 2 Rastnasen mit denen er eigentlich am Blechhalter fst sitzt,einer war abgebrochen.
Also wurde die Drosselklappe vielleicht noch zu 2/3 geöffnet wenn man das Gaspedal am Bodenblech hatte,der Rest wurde in Bewegung des ganzen Seilzuges umgesetzt.
Mit einem Kabelbinder wieder fixiert,Leistung wieder voll da.
Kleine Ursache,grosse Wirkung,also bei solchen Erscheinungen nicht gleich vom Schlimmsten ausgehen.