leider sehr laut auf der AB - Lösungen?

christian1212

Mitglied
Fahrzeug
1.6 MPI MCV Amb. LPG Prins
Ich bin mit unserem MCV sehr zufrieden. Ein Punkt stört mich jedoch: Leider ist der Logan ja nicht das leiseste Auto und bei 120 km/h auf der Autobahn wird es schon schwer, den Beifahrer zu verstehen. Oder das Radio wird vom Motorgeräusch übertönt und muss höher gedreht werden, um überhaupt was verstehen zu können.

Weniger Lautstärke im Auto würde das Fahren schon enspannter machen und wäre für den Logan nochmals eine Verbesserung.

Hat schon mal jemand versucht, den Logan leiser zu machen, vielleicht mit zusätzlicher Dämmung oder so?
Mich würden Erfahrungswerte interessieren, was man tun könnte und was wirklich was bringt. Gerne Tipps, die man als Amateur auch selber machen kann.
 
Laut deinem Profil ein 1,4 MPI,ist das richtig?

Erste Maßnahme: Die Dämmmatte von Diesel unter der Motorhaube nachrüsten,die dürfte bei deinem nicht da sein,oder?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
jetzt ist es der 1.6 MPI, werde mein Profil aktualisieren müssen.

Was kostet denn so eine Dämmatte und kann man die selber einbauen?
 
Ich bin mit unserem MCV sehr zufrieden. Ein Punkt stört mich jedoch: Leider ist der Logan ja nicht das leiseste Auto und bei 120 km/h auf der Autobahn wird es schon schwer, den Beifahrer zu verstehen. Oder das Radio wird vom Motorgeräusch übertönt und muss höher gedreht werden, um überhaupt was verstehen zu können.

Hat schon mal jemand versucht, den Logan leiser zu machen, vielleicht mit zusätzlicher Dämmung oder so?
.

Hallo erstmal!
Also ich habe auch einen 1,4 MPI und kann nicht sagen das er zu laut ist. Aber vielleicht bin ich auch schlimmeres gewohnt, weil ich sonst die ganze Woche mit dem LKW unterwegs bin und der ist definitiv lauter!
Aber ich finde, das ein Tausch der Originalreifen gegen ein anderes Fabrikat auch etwas bringen könnte. Die Originalen sind schon lauter als andere Reifen!
Mich persönlich stört`s aber nicht.
Gruß, Oli
 
Die müsse mit ein paar Plasteclipsen befestigt sein,keine Ahnung ob die Löcher in allen Hauben vorhanden sind,denke aber schon.;)

Soweit mir bekannt haben hier einige das nachgebaut,warte mal ab,meldet sich sicher jemand.:)

Hi Olli,die Michelin Energy Saver sind auch sehr leise.

Ich Empüfinde meinen auch nicht als laut,allerdings schon öfter gehört das die Limo im Vergleich zum MCV eh einiges ruhiger sein soll.

Habe eine neue Frontscheibe bekommen am Freitag,seitdem ist er nochmal einiges leiser geworden.Die Originalscheibe war an einer Ecke nicht richtig verklebt!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Hallo erstmal!
Also ich habe auch einen 1,4 MPI und kann nicht sagen das er zu laut ist. Aber vielleicht bin ich auch schlimmeres gewohnt, weil ich sonst die ganze Woche mit dem LKW unterwegs bin und der ist definitiv lauter!
Aber ich finde, das ein Tausch der Originalreifen gegen ein anderes Fabrikat auch etwas bringen könnte. Die Originalen sind schon lauter als andere Reifen!
Mich persönlich stört`s aber nicht.
Gruß, Oli

Den 1.4 hatte ich vorher, der war schon leiser.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
ich habe gerade mal nachgeschaut: Unter der Motorhaube ist gar keine Dämmung.

Aber es gibt verschiedene Aussparungen und Löcher, die daraufschließen lassen, dass da wohl was möglich ist. Wahrscheinlich geht die Dämmung vom Diesel.

Bräuchte nur noch eine günstige Bezugsquelle, bei ebay gibts gerade nichts.
 
Oder einfach nicht schneller fahren wie 100km/h. Ich fahre selten Autobahn, aber wenn geht mir die Lautstärke auch mächtig auf den Sack.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.073
Mitglieder
75.691
Neuestes Mitglied
rudi4
Zurück