Kundendienst selber machen

JoB

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.5 dCi eco2 63 kW (86 PS)
Was darf man eigentlich bei Inspektion und Wartung selber machen, ohne dass die Garantie erlischt? Kennt sich da jemand aus? Ich habe nämlich keine Lust, für so einfache Sachen wie Öl und sonstige Flüssigkeiten auffüllen gleich in die Werkstatt zu fahren!
 
Rechtlich ist das OK,
aber wie weit die AH´s dir dann mit Garantie oder Kulanz entgegen kommen ist eine andere Sache:o
 
Was darf man eigentlich bei Inspektion und Wartung selber machen, ohne dass die Garantie erlischt?

Allein schon um Mißverständnisse aller Art ("haben Sie denn auch das richtige Öl verwendet?") zu vermeiden, würde ich die Wartung der Werkstatt überlassen.
 
Du darfst Öl Wasch und Kühlwasser auffüllen;)
solange wie du trotzdem zur Inspektion fährst:D
Ok das wolltest du jetzt nicht wirklich hören, entspricht aber der Tatsache.
Selbst wen du einen Lackschaden, bis zum nächsten Wartungstermin verschleppst, oder unsachgemäß selber beseitigst, können sie dir einen husten, von wegen Garantie.
Gruß
Thomas
 
ich mach das bei meinen bikes immer so.
ich rede mit dem händler ob es ihm was ausmacht wenn ich das öl selber wechsle, den ölfilter, den luftfilter und die zündkerzen und ihn dann zu ihm zur inspektion bringe für den rest.
bis jetzt hat noch keiner nein gesagt.
und der kundendienst wurde immer schön eingetragen.
garantieprobleme gabs auch noch nie.
nur must du dich da im vorfeld mit deinem händler absprechen.
MfG
Jürgen:)
 
MUSS ich zur Inspektion zum Dacia-Vertragshändler fahren, der mir das Auto verkauft hat oder könnte ich auch in die freie Werkstatt in meiner direkten Nachbarschaft gehen?
 
normal must du zu irgend einem vertragshändler.
nur dort wird die garantie freigeschalten und nur dort wird die inspektion im dacia server eingetragen.
eine freie werkstatt hat keinen zugriff auf den dacia server.
MfG
Jürgen:)
 
ich mach das bei meinen bikes immer so.
ich rede mit dem händler ob es ihm was ausmacht wenn ich das öl selber wechsle, den ölfilter, den luftfilter und die zündkerzen und ihn dann zu ihm zur inspektion bringe für den rest.
bis jetzt hat noch keiner nein gesagt.
und der kundendienst wurde immer schön eingetragen.
garantieprobleme gabs auch noch nie.
nur must du dich da im vorfeld mit deinem händler absprechen.
MfG
Jürgen:)

Hallo Jürgen,

unsere MCV laufen auf 4 "Beinen". Ein Stempel vom Vertragshändler genügt,
eine Rechnung dieses Partners aber letztlich mehr als verzichtbar.

LG
Bernhard
 
normal must du zu irgend einem vertragshändler.
nur dort wird die garantie freigeschalten und nur dort wird die inspektion im dacia server eingetragen.
eine freie werkstatt hat keinen zugriff auf den dacia server.
MfG
Jürgen:)
Ok, danke.
 
Hallo Jürgen,
unsere MCV laufen auf 4 "Beinen". Ein Stempel vom Vertragshändler genügt,
eine Rechnung dieses Partners aber letztlich mehr als verzichtbar.
LG
Bernhard
ein stempel vom vertragshändler reicht eben nicht.
wenn der kundendienst nicht bei dacia eingetragen wird bekommst du keine garantieleistung.
das ist bei vierbeinigen dacias genau so wie bei zweibeinigen bikes.
MfG
Jürgen:)
 
ein stempel vom vertragshändler reicht eben nicht.
wenn der kundendienst nicht bei dacia eingetragen wird bekommst du keine garantieleistung.
das ist bei vierbeinigen dacias genau so wie bei zweibeinigen bikes.
MfG
Jürgen:)

Wenn der Stempel eines deutschen Dacia-Vertragshändlers Dacia Deutschland nicht reicht hilft vielleicht noch das Fernsehen. Manch "Markt"sendung hat schon Berge versetzt...;)
Die Daciafahrer hatten allerdings solch Methoden bis jetzt m.E. bzgl. Dacia nicht nötig!

LG
Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn der Stempel eines deutschen Dacia-Vertragshändlers Dacia Deutschland nicht reicht hilft vielleicht noch das Fernsehen. Manch "Markt"sendung hat schon Berge versetzt...;)
Die Daciafahrer hatten allerdings solch Methoden bis jetzt m.E. bzgl. Dacia nicht nötig!

LG
Bernhard
dahast du schon recht das da was gehen könnte.
allerdings ist das garantieheft so gut wie uninteressant.
ein händler der einen garanteiantrag stellt sieht bei dacia nach ob die kundendienst auch alle gemacht wurden.
was da im serviceheft steht interessiert nur dich und eventuell den käufer deines autos.
sogar die genaue einhaltung des kilometerstands ist da wichtig.
nicht für die garantieeit.
aber danach.
sollte da ein kundendienst zu spät gemacht werden könnte es nach der garantie mit kulanzanträgen schlecht aussehen.
MfG
Jürgen:)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.101
Beiträge
1.089.666
Mitglieder
75.661
Neuestes Mitglied
SaschaJ
Zurück