Finanzierung Bigster

Bigi1410

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Bigster
Moin zusammen,

ich weiß über Geld redet man in Deutschland nicht so gerne… ;-)
Aber wir wissen ja alle was so ein neuer Bigster kostet. Ich wollte mal nachfragen was Eure AH Euch so für Zinsen angeboten haben.

Unser Verkäufer hat uns folgendes Angebot gemacht.

3,99% Zinsen, dafür aber der Abschluss des Full Service Pakets für ca 3.400€ und eine GAP-Versicherung und Fahrerschutzversicherung für ingesamt ca. 5.500€.
Er sagte, wenn wir nicht das Paket mit den Versicherungen nehmen und dem Full Service wäre der Zins stark erhöht und es würde sich nicht rechnen.

Auf der Dacia Seite habe ich jetzt etwas von einem Zins i.H.v 4,99% gelesen (ohne den Abschluss der oben genannten Zusätze).

Mich würde interessieren, was ihr so für Erfahrungen gemacht habe.

Viele Grüße!
 
Frag mal bei deiner Hausbank, vermute das sie deutlich teurer sind,
alternativ im Netz nach günstigen Konsum-Krediten schauen

Fullservice und Versicherungen bin ich nicht im Thema, bei meinen
alten Gurken
 
Bestellt wurde am 30.06. und damit sind die Möglichkeiten der Kreditfinanzierung bereits eingeschränkt.
Der Kaufpreis eines neuen Bigster beginnt bei 23.990 € und kann auch je nach Ausstattung 33.000 € übersteigen.
Für eine Finanzierungssuche schon wichtig die Kredithöhe - und ob eine geplante Anzahlung/Schlußrate angedacht wird - oder Laufzeitwunsch zu kennen.
  • Ratenkredit mit gleichbleibenden Kreditraten.
  • (3-Wege) Ballonfinanzierung
Ohne nötige Parameter zu kennen wird es kaum zielgerichtete Hilfe geben. Schon gelesen:
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Kleines Update für die die es interessiert: wir waren noch einmal beim AH und haben nachgefragt: der Zins beim AH lag ohne die Versicherungen bei 6,99%. Also selbst mit dem „viel höheren Zinssatz“ sind die Zinsen deutlich weniger als wenn man die Versicherungen abschließt…
 
Ja, Versicherungsleistungen bekommt Mann, Frau natürlcih auch, eben nicht zum Nulltarif
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Ja, Versicherungsleistungen bekommt Mann, Frau natürlcih auch, eben nicht zum Nulltarif
Das ist klar. Nur wurde uns bei der ersten Beratung gesagt, dass der Zins ohne die Versicherungen so hoch wäre dass es sich nicht lohnen würde und unterm Strich nicht günstiger wäre. Turns out - ist wohl Verkaufstrategie denn es stimmt nicht.
 
Die Frage ist immer, ob es rechtlich korrekt ist, dass Darlehensvertrag und Versicherungen als Paket untrennbar zusammengehören. Man kann in bestimmten Fällen auch nach Vertragsabschluss innerhalb der Widerufsfrist von den Versicherungsverträgen zurücktreten, ohne dass es an den Kreditzinsen etwas ändert. Man sollte im Zweifel rechtliche Beratung einholen, bevor man solche "Knebelverträge" unterschreibt.
 
Hi @Bigi1410 und @elchi07,

es gibt die Möglichkeit nach Abschluss dieses "Pakets", bestehend aus
  • Darlehen
  • Full-Service-Paket
  • GAP-Versicherung
  • Fahrerschurz-Versicherung
die beiden Versicherungen (GAP & Fahrerschutz) zu widerrufen. Die Vertragsbedingungen lassen das zu. Das Darlehen bleibt von dem Widerruf unberührt.

Das wurde mir selbst und auch anderen hier im Forum vom Kundenservice der Mobilize Financial Services Bank bestätigt und ich selbst habe das auch so durchgeführt. (Hab letzte Woche die Widerrufsbestätigung erhalten) Siehe dazu auch diese und fortfolgende Antworten.

> [...] Nach Recherche im Netz habe ich jetzt zumindest feststellen können, dass die oftmals mit verkauft werden und in der Regel jedoch zwischen 7 und 10 € ( gap Versicherung) kostet. Bei einer laufzeit von 59 Monate. Würde das aber nur maximal 590 € Kosten. [...]

Ob man diese Versicherungen überhaupt braucht, muss jeder selber wissen...
Zumindest braucht man aber nicht die, in meinen Augen, stark überteuerten Versicherungen der Bank.
Oftmals ist eine GAP-Versicherung sogar schon in der Voll-Kasko-Versicherung enthalten, mal so nebenbei...

> [...] 3,99% Zinsen [...]

Mir hat mein Händler in der Umgebung von München letzten Monat noch 1,99% gegeben. Beim privaten Vergleich habe ich aber nie ein Angebot unter 3,5% bekommen. Sogar mit Eigentumswohnung als Sicherheit...

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du über Wohneigentum verfügst, bietet dir deine Hausbank ein Renovierungsdarlehen o. Baumdarlehen an.
30000,- sollten möglich sein. Bei dieser Summe spielt der Verwendungszweck keine Rolle. Die Zinsen sind niedriger als bei einem Verbraucherkredit. Die Immobilie reduziert das Risiko der Bank und ermöglicht einen niedrigeren Zinssatz. Bei markeloser Schufa ist ein Eintrag in das Grundbuch nicht zwingend erforderlich.

Gruß aus Nordhessen
 
Wenn die Immobikie als Sicherheit dienen soll, wird die Bank auf einen Grundbucheintrag nicht verzichten.
 
Hallo elchi07

Ich bin kein Bänker, kann nur von meiner eigenen Erfahrung ausgehen.
Kein Eintrag bei positiver Schufa bedeutet, dass das Haus nicht belastet ist.
Sollte das Darlehen nicht mehr bedienen werden, fordert die Bank ihr Geld auf einmal zurück. Der Eigentümer wird die Immobilie verkaufen müssen.
Bitte bedenke, 30000,-€ sind für ein Baumdarlehen ein geringer Betrag.

Reisemobile sind langlebige Wirtschaftsgüter.
Wir haben über ein Baudarlehen zum Teil unseren Camper Van finanziert. Das niedrige Zinsniveau erlaubte eine Finanzierung über 10 Jahre. Die monatliche Belastung war gering, wir mussten uns nicht einschränken.

Ich bin davon ausgegangen, das mein Beitrag zum Thema hilfreich sein kann, gerade bei den aktuellen Preisen für einen Dacia.

Gruß aus Nordhessen
 
Zuletzt bearbeitet:
kaufe mit doch keinen Dacia wo mein Wohneigentum als Sicherheit dienen muss
vorher würde ich mir ganz andere Fragen stellen (müssen)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.693
Beiträge
1.103.837
Mitglieder
76.543
Neuestes Mitglied
Uli66
Zurück