Kosten Service-Inspektion

dirri2001

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 16V 77 kW (105 PS)
Hallo zusammen!

Da mein MCV (16V-Benziner) "eins" geworden ist, gabs die erste Service-Inspektion.

Kosten beim Vertragshändler: 67,- €. Fand ich i.O.

Gewaschen wurde er auch noch.

Was haben andere gezahlt?

Gruß,

Dirk
 
Hallo,

ich habe morgen einen Termin für die 15tkm "Sichtkontrolle". Vom AH wurde
mir gesagt, daß ich mit ca. 50€ rechnen müßte. Morgen Abend weiß ich es dann genau und teile es hier mit.

Grüße aus Waghäusel
 
auch wir haben uns bereits um die Kostenfrage gekümmert, da unserer im Januar 1 Jahr alt wird. Dabei passierte etwas interessantes:

Jener Vertragshändler, bei dem wir alles machen lassen, weil meine Frau jeden Tag auf dem Weg zur Schule ihres Sohnes 2 mal dran vorbeikommt, wollte um die 150 Euro haben, schließlich sei ja auch ein Ölwechsel nötig (das Auto wird bis Januar grad mal 9500 km gelaufen sein). Wohlgemerkt, vorausgesetzt, wir brächten das Öl dann selbst mit...

Nun ja, Preise vergleichen kann man nun auch bei Vertragswerkstätten, und wir haben in unserer (weiteren) Umgebung halt gleich mehrere... Jene, die wir als nächstes fragten, sagte uns, Ölwechsel sei ja wohl bei so wenig Kilometern absolut nicht notwendig, und wenn es also tatsächlich bei der reinen Service-Inspektion bleibt, dann kämen 70 Euro auf uns zu...

Das klingt ja mal ganz anders und hat doch dazu geführt, daß der Vertragshändler unseres ehemaligen Vertrauens jedenfalls keinerlei Inspektionen an unserem Auto vornehmen wird, weil doch das unangenehme Gefühl der Abzocke dabei ist...

allerdings muß ich nun eins anmerken: Wir hatten einen kleinen Schaden in der Türverkleidung der Beifahrer-Tür, da war in der Kartenablage unten ein Verbindungsstift (der ist geklebt) aus irgendwelchen Gründen kaputtgegangen. Das wäre uns nicht weiter aufgefallen, hätte meine Frau nicht einen merkwürdigen Musik-Geschmack (sie steht voll auf Techno) und würde gern mal im Auto aufdrehen... Ihr fiel dabei auf, daß aus der Beifahrertür nach jedem Beat eine Art "Schatten-Beat" ertönte... das hat ein paar Tage gedauert, dann sah sie die defekte Türverkleidung und die Sache war klar, da vibrierts einfach mangels Verbindung... Nun sind wir zu eben jenem Vertragshändler, der für uns halt nur noch solche Reparaturen machen darf, der fand die Teile-Nr. im System nicht, fragte, ob er mal schauen dürfe, ob an dem Teil eine Nr. stünde, wußte offensichtlich nicht, daß die Verbindungen nicht gesteckt sind (das dachten wir und er zunächst), packte fester an, um das Teil zu lösen und die Nr. zu suchen und stellte nach einem merkwürdigen Geräusch fest, daß die geklebt sind... und nach weiteren Recherchen im System, daß man halt nur die komplette Verkleidung austauschen kann, das Kartenfach unten separat halt nicht...

Wer nun die Kosten trägt ist nach wie vor offen, Dacia hat angeblich zudem grad die Teile-Nummern umgestellt und zudem Lieferschwierigkeiten, wir warten nun schon seit Wochen auf die Reparatur und haben klar angekündigt, daß wir niemals die komplette Rechnung dafür zahlen werden... Und solang die Türverkleidung so dermaßen defekt ist, werde ich keine Inspektion machen lassen, ich wollte keinen Schrotthaufen präsentieren, sondern ein gepflegtes Auto... So warten wir halt auf den St-Nimmerleins-Tag... wann das Teil denn nun kommt und verbaut wird...
 
moin

habe auch schon mal angefragt wegen der 10000er durchsicht beim benziner

plus minus umme 50 euro / ölwechsel ist nicht vorgeschrieben

gruß
 
Ich war letzte Woche bei der 15.000-Durchsicht. (1,6 16V)

Ölwechsel ist nicht vorgeschrieben und nach Aussage der Werkstatt auch absolut unnötig.
Die Rechnung lautete auf 56 EUR, da waren aber 14,90 EUR für den Leihwagen dabei. Fand ich einen fairen Preis.

War übrigens interessant, zur Abwechslung mal einen DieselLogan (Limousine) zu fahren. Könnte mir auch gefallen .... Und der Verbrauch lt. Bordcomputer lag bei 4,7 Liter! Da kann mein Gas-MCV natürlich nicht mithalten ...

Gruss
MM
 
Hallo,

hatte gestern Nachmittag einen Termin für die 15Tkm Sichtkontrolle.
Beim AH wurde ich vom Werkstattmeister bedient. Ganze drei Fragen waren zu beantworten:
Gibt es Probleme / wieviel Km / sollen wir die Scheibenwischer, falls noch orginal, tauschen!!!
Dann der Schock. Kostet nicht wie am Telefon angegeben ca. 50€, sondern
pauschal 80€!!!!! Naja, 3x kräftig geschluckt und durch.
Das wars. Schlüssel übergeben und 40 Minuten gewartet. Den Meister hab ich nicht mehr gesehen, nur die nette Dame, die das Geld entgegen nahm und mir
das Wartungsheft und einen abgehakten Wartungsplan übergab.

Klasse! Ich werd mich mal bei uns im Nachbarort in einer Renaultwerkstatt umsehen. Ist Renault-Vertragshändler, jedoch nicht für Dacia. Aber ich denke
die machen das sicher nicht schlechter.

Tja, das war meine erste "Dacia-Werkstatt-Erfahrung". Das kann nur besser werden. Beim Kauf hatte ich eigentlich einen guten Eindruck. Man kann sich täuschen.

Grüße aus Waghäusel
 
Hallo,

hatte gestern Nachmittag einen Termin für die 15Tkm Sichtkontrolle.
Beim AH wurde ich vom Werkstattmeister bedient. Ganze drei Fragen waren zu beantworten:
Gibt es Probleme / wieviel Km / sollen wir die Scheibenwischer, falls noch orginal, tauschen!!!
Dann der Schock. Kostet nicht wie am Telefon angegeben ca. 50€, sondern
pauschal 80€!!!!! Naja, 3x kräftig geschluckt und durch.
Das wars. Schlüssel übergeben und 40 Minuten gewartet. Den Meister hab ich nicht mehr gesehen, nur die nette Dame, die das Geld entgegen nahm und mir
das Wartungsheft und einen abgehakten Wartungsplan übergab.

Klasse! Ich werd mich mal bei uns im Nachbarort in einer Renaultwerkstatt umsehen. Ist Renault-Vertragshändler, jedoch nicht für Dacia. Aber ich denke
die machen das sicher nicht schlechter.

Tja, das war meine erste "Dacia-Werkstatt-Erfahrung". Das kann nur besser werden. Beim Kauf hatte ich eigentlich einen guten Eindruck. Man kann sich täuschen.

Grüße aus Waghäusel

da hätte ich aber ein veto eingelegt.... ggfs. wäre ich wieder gefahren......

gruß
 
Ne, klar. Gesagt hab ich schon was zu der Preisgestaltung. Nur haben Meister und Co auf die 80€ bestanden.
Natürlich hätte ich auch wieder wegfahren können und wo anders nen Termin machen. Aber wie so oft denkt man (so wie ich gestern) wenn ich schon da bin.... Zudem war der MCV eh schon 500km drüber und bei nem Wochenschnitt von 600km wäre da nochmals einiges zusammen gekommen. Ich war ja auch froh, als es bei der Terminabsprache hieß, ich könne drauf warten.

Grüße aus Waghäusel
 
Hallo!ich hatte heute meine 1. Service Inspektion (15000km) für meinen 1.6 Benziner mit 16.222KM.
Die Kosten beliefen sich auf 43 €uro. Auf meine Frage warum es arge preisliche Unterschiede (bis 100€uro wurden mir genannt)gibt, meinte der Meister, dass einige Werkstätten gleich noch eine Mobilitätsgarantie von 3 Jahren anbieten(sollte man nicht ADAC+ Mitglied sein) und geich mit "draufhauen" Mein Vertragshändler stellte mich vor die Wahl, ob ich sie hinzubuchen möchte oder weglassen will.Alles in allem bin ich sehr zufrieden gewesen.

Zur nächsten Wartung 30000KM oder nächstes Jahr im Juli wird ein Ölwechsel gemacht.Diese Wartung wird sich auf c.a. 120 €uro belaufen.

Die Arbeiten wurden von Havelland-Automobile in 14641 Nauen (Nähe Stadtgrenze Berlin) durchgeführt.

LG Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab zwar noch ewig zeit aber ich habe gestern mal bei einem ah angerufen um mal preise zu erfragen für
1. einen ölwechsel (bei 3500km)
2. erste inspektion / durchsicht nach einem jahr bzw. 15000km

jetzt der hammer:

zu 1: 110,-€ :wall:
zu 2: 160,-€ :hammer:

irgendwie komm ich mir hier, wenn ich die anderen beiträge mit 56,-€ oder 50,-€ lese, irgendwie etwas vera..... vor. ich mein, ich muss da ja nicht hin, was ich mit sicherheit auch nicht tun werde, aber die preise sind ja mal der oberhammer.

grüßle
de margus
 
OK, im Verhältnis zu den hier genannten Preisen ist das schon deutlich höher (um den Faktor 2-3). Andererseits ist das im Verhältnis zu Preisen bei anderen Marken immer noch ziemlich weit unten. Wenn bei meinem Nissan nichts kaputt ist, kostet eine Inspektion schon mal so 150 bis 200 Euro, bei den Opels wars auch nie anders...

Hast du evtl. noch ne andere Werkstatt in der Nähe, bei der du anfragen könntest? Bist du denn ansonsten mit dem AH zufrieden?
 
da das auto jetzt drei wochen alt ist und ich noch nie bei einem händler war (eu-fahrzeug), sind die autohäuser im moment noch neuland für mich. im moment bin ich noch auf der suche
 
Lege bitte wert auf die Service Inspektion!Denn die schreibt garantiert keinen Ölwechsel vor!

So nach dem Motto-bei Dacia Dt. angerufen, die meinten einen preis von +- 60€ ohne Ölwechsel kostet das!Sowas wirkt Wunder!Ich spreche aus Erfahrung!

Alles andere ist reinste Abzocke!
Ganz ehrlich?
110€uro fürn Ölwechsel!?!?

Bei meiner Werkstatt des Vetrauens hats mich höchstens 40€uro gekostet-exklusiv des Kaffeekannengeldes;)
 
Huhu !

Ich habe für die 1te Service Inspektion 20 € gezahlt ;). Ohne Ölwechsel, der wurde bei der 30.000er gemacht.
20 € deshalb weil ich beim Kauf nen 25 € Gutschein bekommen hatte von DACIA.

Für die 30.000er hab ich 137 € bezahlt INKL. Ölwechsel und Ölfilterwechsel (logisch ;))!!!

Nun hab ich am Mittwoch nen Termin für die 45.000er Inspektion :D und das nach etwas über einem Jahr *ggg*!
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.161
Beiträge
1.090.856
Mitglieder
75.765
Neuestes Mitglied
JaRabbit
Zurück