Kommen noch andere Motoren

Odin1977

Mitglied Silber
Fahrzeug
Dacia Duster II TCe 150 und Phase 2 SCe 115 LPG
Baujahr
2020
Gibt es schon Gerüchte oder Ankündigungen, ob es für den Bigster in Zukunft andere Motoren geben wird?

Fahre den Duster mit 150PS und 1500kg Anhängelast. Leider mit Schaltung.
Am liebsten wäre mir, wenn es den Bigster mit mind. 140PS, Automatik und mind. 1500kg Anhängelast geben würde (am besten noch 4x4 und 4 Zylinder).
Die jetzigen Motoren haben eine zu kleine Anhängerlast, nur Schaltung oder sind in meinen Augen untermotorisiert (3 Zylinder).
 
Du weisst warum 1Ltr 3Zylinder und nicht nur bei Dacia.
Ja, im januar hat es geheißen im märz ist ein LPG Motor bestellbar.
Der ist noch nicht homologiert. Mittlerweile ist Mai. Wir werden sehen.
 
Es soll laut diversen Reviews gegen Jahresende eine 4x4 Hybrid (und damit Automatik) Version kommen.
Man munkelt von einer elektrisch angetriebenen Hinterachse.
Diese Version findet sich im aktuellen Handbuch bei der Leuchtweitenregulierung als Hybrid 4x4 - ist also in Planung.

Anhängelast steht da aber natürlich noch nicht fest.
 
"Jahresende - Bigster" sagen bisher alle reviews und Reporte wenn sie das Thema Motoren aufgreifen zu Hybrid 4x4.
Muss also wohl bei den Presse Events ein Thema gewesen sein oder in deren Handout stehen. Modell wie gesagt im Bigster Handbuch als Version zu finden - beispielhaft bei der Einstellung der Leuchtweitenregulierung. Ja ich meine das Bigster Handbuch stand 11/24 das hier im Forum gelistet ist.
Wann genau tatsächlich weiß nur Dacia.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Du weisst warum 1Ltr 3Zylinder und nicht nur bei Dacia.
Ja, im januar hat es geheißen im märz ist ein LPG Motor bestellbar.
Der ist noch nicht homologiert. Mittlerweile ist Mai. Wir werden sehen.
Trotzdem finde ich ein 1 Liter 3 Zylinder Motörchen nicht geeignet, um einen Wohnwagen mit 1300kg zu ziehen.
Da fahre ich lieber meinen 4 Zylinder mit 150 PS weiter. Und wenn sich bei Dacia an den Motoren nicht wieder etwas ändert, war es das dann in Zukunft leider für mich mit Dacia.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Es soll laut diversen Reviews gegen Jahresende eine 4x4 Hybrid (und damit Automatik) Version kommen.
Man munkelt von einer elektrisch angetriebenen Hinterachse.
Diese Version findet sich im aktuellen Handbuch bei der Leuchtweitenregulierung als Hybrid 4x4 - ist also in Planung.

Anhängelast steht da aber natürlich noch nicht fest.
Das hört sich gut an. Kann von mir aus auch noch 2 Jahre dauern. Vorher wollte ich mir eh noch keinen Neuen kaufen.
 
In der Anleitung s.389 steht was von Diesel... Vielleicht ein Hinweis?
Lt. beschreibung ein 1.5 dCi (K9K Turbo) - wobei der wohl auch nur max 115 PS hat.
 
In der Anleitung s.389 steht was von Diesel... Vielleicht ein Hinweis?
Lt. beschreibung ein 1.5 dCi (K9K Turbo) - wobei der wohl auch nur max 115 PS hat.
Besser ein 4 Zylinder Diesel mit 115 PS als ein 3 Zylinder Benziner mit 130 PS als Allrad dazu im Vergleich zum Tce 140-Fronttriebler auch noch 10 Ps schwächer...wer denkt sich sowas aus?
 
In der Anleitung s.389 steht was von Diesel... Vielleicht ein Hinweis?
Tatsächlich nicht nur da, in der gesamten Anleitung wird immer auch der Diesel betont. Auf Seite 154 wird sogar das AdBlue Prinzip erklärt und es gibt sogar ein Rendering wo ein Bigster einen AdBlue Einfüllstutzen hat. Auch die Tankgröße von 14l wird genannt.

Das erstaunt, denn selbst nach ausführlicherer Recherche konnte ich kein Land finden in dem Dacia oder Renault den Bigster als Diesel verkaufen will. Weder Brasilien, noch Türkei oder gar Indien. Komisch.
Für Europa hat Renault jedenfalls fest angekündigt, dass keine Diesel mehr kommen werden.

Der K9K 1.5dCi mit 115Ps ist jedenfalls der vom Vorgänger Duster.
 
Die hätten einfach den TCe 150 weiter verbauen sollen. Nur eben mit Automatik.
Und einen Diesel mit mind 130 Ps.
Dann wären alle glücklich (bis auf die Grünen vielleicht).
 
Das ist ja spannend. Vor allem sind Duster und Jogger im Konfigurator dort auch nur als Diesel erhältlich. Lediglich der Logan und der Sandero haben wenigstens paar Benziner überhaupt zur Auswahl.
In Marokko sind Dieselfahrzeuge wohl auch insgesamt beliebter als Benziner.
Dann bezieht sich die Anleitung darauf.

Für unseren Thread hier heißt das, ziemlich sicher wird kein Diesel hierzulande kommen. Eben nur noch der Hybrid 4x4. Aber wie man in den Duster III und Bigster Threads liest sind die neuen Motoren selbst im Anhängerbetrieb gar nicht mal so schlecht, auch wenn es teils nur 3 Zylinder sind.
Dacia war halt schon immer mit kleinen Motoren unterwegs und das Konzept funktioniert. Wer unbedingt dennoch einen 2l Diesel will sollte halt zu Volkswagen gehen.
 
Es bringt aber nichts, wenn die Wagen bei Dacia immer größer und schwerer werden, aber die Motoren immer kleiner.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.215
Beiträge
1.092.033
Mitglieder
75.838
Neuestes Mitglied
JirinDuster
Zurück