Kofferraum=Aquarium?

dacia daddy

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 MPI LPG 62 kW (84 PS)
Gibt es eine möglichkeit bei den hinteren Türen so eine Art Markiese anzubauen.
Als ich gestern Einkaufen war und es in strömen regnete hat es meinen Kofferraum in ein Aquarium verwandelt.So eine art Markiese die beim Schliessen einklappt und den Kofferraum vor Regen schützt wäre doch eine prima Idee.
 
Wenn der Parkplatz es hergibt möglichst entgegen der Windrichtung parken, dann bleibt die Kiste hinten so gut wie trocken bei Regen.
Ist zumindest die preiswerteste Variante.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eine möglichkeit bei den hinteren Türen so eine Art Markiese anzubauen.
Als ich gestern Einkaufen war und es in strömen regnete hat es meinen Kofferraum in ein Aquarium verwandelt.So eine art Markiese die beim Schliessen einklappt und den Kofferraum vor Regen schützt wäre doch eine prima Idee.

Nein, so was gibt es nicht.
 
Gibts nicht, gibts nicht! ;o)
Fertige ist auch jeden Fal nix erhältlch. Hab aber schon ein paar Ideen. Entweder auf Basis einer Art Rollo, oder eine Plane. die flott mit Magneten (müsten nat. "sanft", aber kräftig genug sein) befestigt werden könnte...
Bei Orkanen hilft sowas nat. auch nicht, aber dann würde auch eine herkömmliche Heckklappe eher zur Gefahr werden...
Sollte die zündende Idee gekommen sein, wrder ich wieder berichten!
 
So, grad mal n bisken im Netz gestöbert...

Was haltet ihr hier von:
supermagnete.de - Kundenanwendungen - Das superschnelle Autozelt

Zugegeben, muss nat. entsprechend angepasst werden. aber als Basisidee erstmal nicht schlecht, oder?

Man bräuchte ja nur ein Stück, was über die Türen passt (also so ca 60x200), vorn und hinten evtl noch so eine Art "Regenrinne" einarbeiten und dann bloß drüberhängen, so, dass es rechts und links runterhängt. Vorn nat. am Dach befestigt (mittels der eingearbeiteten Magnete)...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Das mit den Supermagneten ist schon eine Überlegung wert.Bleibt nur noch das Problem mit dem automatischen Einfahren,aber bei so einem Ansatz lohnt sich das Weitergrübeln.
 
Gibt es eine möglichkeit bei den hinteren Türen so eine Art Markiese anzubauen.
Als ich gestern Einkaufen war und es in strömen regnete hat es meinen Kofferraum in ein Aquarium verwandelt.So eine art Markiese die beim Schliessen einklappt und den Kofferraum vor Regen schützt wäre doch eine prima Idee.

:o Das meinst du jetzt nicht ernst oder:huh: Ich glaube das Problem haben alle die Türen hinten dran haben, dann muss man sich ein Auto kaufen was nur eine Hecktüre hat die nach oben aufgeht. Ich mein das hält der Dacia doch locker aus wenns mal nass wird. Wenn ich mit meinen Hunden vom Gassi komme dann sind die auch nass und trotz Kofferraumschutz und ausgelegten Handtüchern wirds einfach feucht. Das is ein AUTO der muss das ab:think: Ich mein es regnet doch nicht jeden Tag in strömen und man geht auch nicht jeden Tag Großenkauf machen oder:rolleyes: Ich finde das schon bissle übertrieben, ich für mich;)
 
Also für "mal eben die Einkaufstüten reinwerfen" ist es ja auch nicht gedacht. Aber wenn mann z.B. mal bei Ikea war und 10 Kartons in der 1. Stock schleppen muss ist die Hecktüre u.U. schonmal 20 Minuten auf, wenn's da kübelt kann ich mir schon vorstellen, dass ein Schutz da Sinn macht! Zudem ist es dank der Flügeltüren beim Dacia dann auch "richtig" dicht. bei einer Heckklappe regnets zwar nicht von oben rein, aber ein Windstoss, und es kommt seitlich rein! Ist bei der Datsche dann (mit "Regencape" unmöglich...
Ich werd mal basteln und dann berichten... Dabei fällt mit ein... den passenden Stoff hab ich noch im Keller: Ein altes Zelt! B) Und für die "Automatik" könnte man evtl. den Mechanismus von einem Fensterrollo "umformen"...
 
Zuletzt bearbeitet:
Für diesen Fall hat unser Ikea die Möglichkeit beim Einladen rückwärts unter eine Unterdachung zu fahren:rolleyes: Auch in anderen Warenausgaben hier in der Gegend is das möglich;) Ich finds trotzdem überzogen;)
 
Ikea schon... Aber wenn ich zu Hause ausladen will...? Oder beim Umzug? Oder...

War ja auch kein Vorschlag nach dem Motto "Das ist genau DAS Teil, was dem Dacia fehlt!". Ist eher wie ne Einparkhilfe, ein Tempomat oder das CD/Navi/Bluetooth/DVD-Radio. Man MUSS es nicht haben, aber es gibt einige, die hätten es eben gern.

Das ist doch das schöne hier: Jeder kann/darf/soll nach Herzenslust seinen Dacia "personalisieren". Und das Schöne ist: beim dacia geht das sogar! Wer würde schon an ner E-Klasse rumbasteln?
 
Ikea schon... Aber wenn ich zu Hause ausladen will...? Oder beim Umzug? Oder...

War ja auch kein Vorschlag nach dem Motto "Das ist genau DAS Teil, was dem Dacia fehlt!". Ist eher wie ne Einparkhilfe, ein Tempomat oder das CD/Navi/Bluetooth/DVD-Radio. Man MUSS es nicht haben, aber es gibt einige, die hätten es eben gern.

Das ist doch das schöne hier: Jeder kann/darf/soll nach Herzenslust seinen Dacia "personalisieren". Und das Schöne ist: beim dacia geht das sogar! Wer würde schon an ner E-Klasse rumbasteln?

:rolleyes: Na klar doch:lol: Ach und ich muss an meinem Dacia nix "rumbasteln" er is gut so wie er is auch ohne "Markise" am Arsch:lol:
 
Da es sich bei meinem Dacia um ein Familienauto,also für meine Frau und mich sowie meine Tochter meinem Schwiegersohn und meinem Enkelkind,handelt und wir in verschiedenen Wohnungen leben,bleibt es nicht aus das die Hecktüren längere Zeit geöffnetbleiben.Bei längerem Regen bleibt es natürlich nicht aus das es reinregnet.
Mein voriges Auto hatte eine Heckklappe die mir fast das Rückrad gebrochen hätten, da die Klappendämpfer plötzlich kaputt gingen und die Heckklappe mir auf den Rücken fiel.
So eine "Hecktürenüberdachung" ist auch ei sinvolles Zubehör für Angler die doch Stundenlang am Ufer sitzen und Köder baden.
Wie schon gesagt wurde,es ist kein Muss aber es wäre eine nützliche Sache.
 
Ich hatte immer überlegt ob ich einen Kangoo mit Türen oder Klappe kaufe...
...
Mein voriges Auto hatte eine Heckklappe die mir fast das Rückrad gebrochen hätten, da die Klappendämpfer plötzlich kaputt gingen und die Heckklappe mir auf den Rücken fiel.
....
...das war meine Überlegung einen mit Türen zu kaufen...

Jetzt ärgere ich mich auch das es Türen sind... :lol:

...meine Frau nimmt ja keine Taschen mit in den Supermarkt, sonder will immer erst am Auto alles in Tüten räumen (die im Auto zu genüge vorhanden sind).


mfg - Andy B)
 
Hallo,

@Andy: Nicht ärgern, lieber deiner Holden beibringen, schon im Laden einzutüten. Und immer, wenn möglich, gegen den Wind parken oder mit Wind von Backbord ... äh links.

P.S. Da du ja auch Kölner bist: Merk dir dein Kennzeichen, falls wir mal nebeneinander stehen sollten:lol:


Wastl
 
Aquarium ???

Hi @ All,

wenn es regnet und ich nicht alle Taschen auf einmal nehmen kann, dann gebe ich der Tür mit dem Knie einen Schubs, und zu isse, dann wirds auch kein Aquarium :D
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.650
Beiträge
1.102.822
Mitglieder
76.473
Neuestes Mitglied
Koeshy67
Zurück