Könnte Vieles sein:
Schraubenfedern reiben an den Aufnahmetellern: Abhilfe: Mit Silikonöl einfach mal am Sitz oben und unten einsprühen.
Reserverad? Halterung? Untersuchen, ob der Reifen nicht mit seiner Oberseite am Unterboden reibt, ggf, fester ziehen.
Hecklappe Gummidichtung? Mal mit Glycerin oder dünn mit Vaseline einschmieren...
Bliebe dann nur mehr die Rückbank an der Befestigung, was ich aber nicht glaube.
Zudem verwindet sich die Karosserie nicht so stark, dass Interieur zum Knarzen beginnen würde, das würde ich eher ausschließen. Meist sind es Reibungsgeräusche von unten am Fahrzeug, die sich auf die Karosserie übertragen und einem beim Suchen zur Verzweiflung bringen.
Schau auch mal, ob die Bowdenzüge der Handbremse an den Hinterrädern überall frei von der Karosserie verlaufen. Bei manchen Modellserien (wie auch bei mir) laufen sie im Bereich der Vorderseite des hinteren Radkastens an einer Strebenkante und wetzen. Auch das könnte man gf. hören, weil sie mit der Schaukelbewegung mitschwingen. In diesem Falle Fett und ein Stück aufgeschnittenen Schlauch als Kabelschutz dazwischen geben.
Zudem ist dein Fahrzeug neu. Ich würde die genannten Punkte mal abklären, ansonsten alles mal belassen. Manches verliert sich später von selbst.
