Klimaanlage riecht unangenehm

Da kann durchaus bereits bei der Produktion was rein geraten sein.

So etwas in der Richtung z.B..
@el pedd , Lesekompetenz scheint nicht so deine Stärke zu sein aber danke für deine konstruktive Hilfe. Es ging um ein Gleichnis für den Geruch und nicht darum das etwas darin liegt.
 
Was sagt denn die Werkstatt dazu?
Die Klimaanlage soll eigentlich die Luft mit sauber und frisch halten.
Ich kenne aber auch Fälle, wo ein totes Tier im Bereich der Lüftung gelegen hatte und damit einen unerträglichen Geruch verursacht hatte.
Ein liegengebliebener Werkstattlappen, der feucht geworden ist, wäre auch eine Option, oder im Bereich der Lüftung befindet sich Feuchtigkeit.

Ich bin jetzt seit Oktober mit meinem D3 (mit Klimaautomatik) ca. 20.000km gefahren und da müffelt gar nichts, ganz im Gegenteil, die Luft im Fahrgastraum ist sehr angenehm. Die Klimaanlage steht ganzjährig bei mir auf Automatik und entscheidet damit selber wann die Klima läuft und wann nicht
 
Was sagt denn die Werkstatt dazu?
Die Klimaanlage soll eigentlich die Luft mit sauber und frisch halten.
Ich kenne aber auch Fälle, wo ein totes Tier im Bereich der Lüftung gelegen hatte und damit einen unerträglichen Geruch verursacht hatte.
Ein liegengebliebener Werkstattlappen, der feucht geworden ist, wäre auch eine Option, oder im Bereich der Lüftung befindet sich Feuchtigkeit.

Ich bin jetzt seit Oktober mit meinem D3 (mit Klimaautomatik) ca. 20.000km gefahren und da müffelt gar nichts, ganz im Gegenteil, die Luft im Fahrgastraum ist sehr angenehm. Die Klimaanlage steht ganzjährig bei mir auf Automatik und entscheidet damit selber wann die Klima läuft und wann nicht
Ist ja das was ich meine, im keinem meiner Autos, (2 Duster, 2 Sanderos ), hat es je ferochen und der 3 er von Anfang an.
Aber nicht nach neuen Kunststoff, sondern anders.
Der Händler meinte, es sei normal und ich sollte mal abwarten, bis die Ausdünstungen weg seien.
Ich hoffe dass nur die Stossstangen recycelt wurden und nicht noch die Klima ……
 
Wann es wieder warm wird, versuche ich ea mit Klimaautomatik. Bisher hab ich die AC immer von Hand zugeschaltet,bei Bedarf.
Bei der Automatik nervt mich nur wenn anfangs das Gebläse in der höchsten Stufe läuft.
 
Wann es wieder warm wird, versuche ich ea mit Klimaautomatik. Bisher hab ich die AC immer von Hand zugeschaltet,bei Bedarf.
Bei der Automatik nervt mich nur wenn anfangs das Gebläse in der höchsten Stufe läuft.
Die kannst Du durch hoch oder runter drücken des Auto Tasters einstellen, Soft, Auto und Fast.
Außer wenn es kalt ist, geht so die Lüftung bei mir maximal auf 4, bis die festgelegte Temperatur erreicht ist. Auf der Fahrt nach Polen und an die Ostsee, war das höchste Stufe 3 und zwischendurch die Luftreinigung durchgeführt….

Probier einfach mal auf Automatik zu lassen und lass diese die Arbeit übernehmen
 
Die kannst Du durch hoch oder runter drücken des Auto Tasters einstellen, Soft, Auto und Fast.
Außer wenn es kalt ist, geht so die Lüftung bei mir maximal auf 4, bis die festgelegte Temperatur erreicht ist. Auf der Fahrt nach Polen und an die Ostsee, war das höchste Stufe 3 und zwischendurch die Luftreinigung durchgeführt….

Probier einfach mal auf Automatik zu lassen und lass diese die Arbeit übernehmen
Stimmt, hatte ich vergessen. Werde wohl doch langsam alt. :)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.301
Beiträge
1.093.945
Mitglieder
75.973
Neuestes Mitglied
duefbefk
Zurück