Klimaanlage - Mehrverbrauch und Erfahrungen

Ich hab ca. 0,3 Liter Mehrverbrauch. Die Automatik nutze ich nie, da das Gebläse dann unerwünscht stark bläst. Manuell finde ich angenehmer..
 
deshalb hab ich mir an der Mittelkonsole ein Blech als Windabweiser nach oben montiert. Damit bläst mir die Luft nicht ins Gesicht
 
schon klar, aber ich will den normalen Luftstrom um zu kühlen, aber eben nicht an Hals und Gesicht
 
Dafür gibt es ja diverse Kleidungsstücke, mit denen man Hals und Gesicht verschleiern kann. Hilft auch bei Blitzerfotos... ;)
 
wir werden langsam OT aber mein Auto schreibt mir nicht meine Kleidung vor. ;-))
 
In meinem Jogger hab ich die automatische Klima so gut wie immer an. Steht auf 22°.
Selbst bei den großen Temperaturen letztens (Innenraum dann über 40°) mach ich nur die ersten Meter das Fenster auf, nach vielleicht einer Minute spüre ich dann schon die kalte Luft aus der Klime und mache das Fenster wieder zu. Spätestens nach 3-4 Minuten ist die Temperatur angenehm.
Im Winter kommt es schon mal vor, dass ich die Automatik abschalte, weil mir der gewählte Luftstrom dann nicht passt, meistens geht anfangs nichts Richtung Füße. Wenn ich das umstelle geht die Automatik aus.
Spritvergleich habe ich keinen, aber mit meinen 6l liege ich glaub ich ganz gut.
 
Ich verstehe ohnehin nicht, warum Dacia ausgerechnet die sinnvollste Kombination aus Mittelkonsole plus Frontscheibe nicht bietet. Die nutze ich bei anderen Marken praktisch immer. So hat man kühle Luft direkt um sich, es wird aber auch die extreme Hitze durch Sonneneinstrahlung auf die Frontscheibe gemildert, kühle Luft über die Scheibe nach oben gelenkt (wo die Hitze sich staut) und - sehr wichtig - auch das Handy hinter der Frontscheibe gekühlt, was der Lebensdauer des Akkus sehr zugute kommt.

In meinem Jogger kocht stattdessen entweder das Handy im Halter oder ich auf dem Sitz, weil die Lüftung nicht auf beide Positionen gestellt werden kann.
 
In meinem Jogger kocht stattdessen entweder das Handy im Halter oder ich auf dem Sitz, weil die Lüftung nicht auf beide Positionen gestellt werden kann.
Verstehe ich nicht. Wenn Du die Lüftung ausschließlich auf Frontscheibe stellst, hast Du selbst doch optimale/maximale Kühlung? Oder lässt Du Dich gern direkt aus den Düsen kalt anblasen? Keine gute Idee..
 
Verstehe ich nicht.
Dann hast du wohl ein Verständnisproblem.
Lüftung gegen die Scheibe alleine, da fühlst du bei hohen Temperaturen so gut wie nichts von!
Nicht umsonst bläst die Kühlung bei Automatik Anfangs erst mal komplett in den Innenraum. Man kann die Lüftungsaustritte ja immer noch so einstellen, dass es einem nicht direkt ins Gesicht bläst.
Warum das keine gute Idee ist, erschließt sich mir nicht. Oder meinst du, dann könnte man ´nen Schnupfen bekommen? Ich mache das grundsätzlich so.
 
@Der_Dedl

Das ist doch sehr individuell wie man das Empfindet und kann man nicht verallgemeinern.

Die mittleren Düsen,also Einstellung Mitteldüsen und Unten nutze ich recht gern für normale Frischluft von Aussen.

Mit Klima ist mir das aber unangenehm, da nutze ich die Einstellung Oben + Unten,aber niemals Mitte.

Da die Automatik aber immer zuerst Mitte mit anwählt bei allen Renault ist es immer so das in jedem Leihwagen (die meist die Automatik hatten) der erste Griff beim Starten der ist,Klimaautomatik aus. ;)

Dann kann man ja alles von Hand individuell einstellen,Luftverteilung,Kühlung an/aus usw. :)

Der einzige ganz kleine Vorteil den ich bei der Automatik gefunden habe ist im Winter,dann kann man tatsächlich per Hand auch alle 3 Verteilungswege,Oben,Unten und Mitte gleichzeitig nutzen.

Mit der einfachen Ausführung geht ja nur Unten,Mitte oder Unten,Oben.

Bei Unten,Oben geht recht wenig Wärme in den Fond wenn da Jemand mitfährt aber bei Unten,Mitte beschlägt die Frontscheibe recht schnell.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.893
Beiträge
1.108.033
Mitglieder
76.804
Neuestes Mitglied
Hesselbach
Zurück