Klackergeräusche in Armaturenbrett und Beifahrertür

Ich bin zwar auch etwas verrückt (ich sage nur 117kg :rotate: ), aber alles abdämmen will ich nicht...nur das Klackern soll weg :think:
 
Bei mir ist definitiv wieder die A-Säulenverkleidung. Etwas rangedrückt ist es weg, hört sich aber vom Fahrersitz nach Türverkleidung oder Armaturenbrett bzw wo die 3 Sachen sich ungefähr treffen an. Werde ich nochmal nachdämmen müssen bei Gelegenheit...
So, heute mal neu abgedämmt, aber noch nicht getestet. Da es sich anhört als wäre ein Clip lose habe ich auch den grünen Sicherungsclip der Verkleidung abgedämmt. Der sitzt etwas locker in der Aufnahme und hat ein "Fuß" der ganz leicht an die Verkleidung kommen könnte.
Da man Reibspuren (auf dem Bild schon weg gemacht) unten im Bereich zum Armaturenbrett sehen konnte, habe ich diese Stelle ebenfalls mit Filz gedämmt.

Wenn die Verkleidung ab ist kann man eine Schraube erkennen, die vermutlich den Luftkanal fixiert. Die war etwas lose, aber daran hat es wohl nicht gelegen.

Sollte das Geräusch nicht weg sein, könnte der Luftkanal selber klappern. Das ist zu hören, wenn man leicht auf das Armaturenbrett schlägt. Allerdings hört sich das zumindest bei mir nicht danach an während der Fahrt.
Hatte aber keine Lust mehr das Handschuhfach auszubauen...

Abgedämmt habe ich Butylschnur und unten mit selbstklebenden Filz. Wir werden sehen...
(in der Tür bzw Verkleidung ist alles ruhig bei mir)

Anbei Bilder:IMG_20250809_130933.webpIMG_20250809_130947.webp
 
Mein Jogger hat ja vorne auch geklappert wie Hechtsuppe. Die Werkstatt hat dann festgestellt das: Eine Schraube hinten im Armaturenbrett lose war, ebenfalls der Lüftungskanal Beifahrerseite unten für die Füße und wohl eine Leitung der Klima ( so wurde es mir gesagt) nicht richtig fest war. Seit dem ist Ruhe. Sollte ja beim Sandero ähnlich sein
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
44.925
Beiträge
1.108.813
Mitglieder
76.869
Neuestes Mitglied
CVO
Zurück