BTW: inwiefern ist der Turbo Teil der Abgasreinigung?
Ich habe in #49 versucht es aus meiner Sicht zu erläutern. Ich fuhr einen Seat Inca (gelbe Plakette) und mein Chef einen baugleichen Caddy TDI (grüne Plakette]. Das sind vollkommen
identische Autos mit vollständig
identischen Motoren. Mein SDI hat schlechtere Abgaswerte gehabt, als der baugleiche TDI. Es wird nur Turbodiesel geben, die die Eurostufe 6 erreichen, aber keine Sauger. Wie das technisch funktioniert, weiss ich auch nicht, zumindest sehe ich da schon einen Zusammenhang. Mir ist kein Euro6-tauglicher Diesel-Sauger bekannt

->q.e.d
Kommen wir noch einmal auf das Thema zurück.
Ich habe gelesen, dass verschiedene Fahrzeuge testweise mit einer AdBlue-Einspritzung nachgerüstet wurden und damit sehr gute Werte erzielten.
Sicher war der Aufwand hierfür groß. Aber in Serie ließe sich bestimmt viel sparen. Dann würde ich sogar Geld in die Hand nehmen und meinen Lodgy 110 dCi nachrüsten.
Doch scheinbar ist das gar nicht erwünscht!
Ist doch besser, der Kunde trennt sich von seinem alten Euro6 Diesel und kauf sich das Euro6 (b,c,d, oder x) Modell.
Ja, funktionieren tut das schon und die Werte sind einwandfrei

-> selbst bei den DACIA: aber
Du sollst als Halter nicht Ad Blue auffüllen, sondern Ad Blue soll bei den Inspektionen nachgefüllt werden. Die Ad Blue Modelle von PSA (2015), hätten keine Freigabe durch das KBA bekommen, den franz. Behörden war das egal. Die Produzenten der SCR-Katalysatoren würden viel lieber Nachrüstsysteme verbauen, ähnlich wie beim Scheibenwischwasser. Wenn das KBA aber verlangt, dass nicht nur Zusatztanks, sondern auch Zusatztankstutzen eingebaut müssen, dann verteuert das die Umrüstung der Altautos.
Außerdem gibt es denn Streit zwischen den Herstellern der Auto und denen der SCR-Katalysatoren. Wer übernimmt die Garantie, wenn nachgerüstete Systeme zu Schäden führen ?
Die Autohersteller wollen ohnehin keine Nachrüstungen und drängen auf eine Abwrackprämie, um wieder neue Autos verkaufen zu können, weil das der Umwelt
überhaupt nicht schadet
und was mache ich als Fahrer von einem Euro 5, dessen Motor demnächst bei Daimlermodellen als Ad Blue-Version verkauft wird
