treppenweg
Mitglied Bronze
- Fahrzeug
- Stepway 50kW
Moin Gemeinde,
ich muss vorrausschicken, dass ich keinerlei Ahnung habe, wie solch ein Commonrail-Motor funktioniert.
Jedenfalls beobachte ich seit wenigen hundert Kilometern ein leichtes Kaltlaufruckeln. Ist nicht dramatisch und die Möhre ist gefühlt noch weit davon entfernt abzusterben.
Aber was kann das sein? Ich vermute mal, dass die Kaltlaufphase über Temperatur und Einspritzmenge geregelt wird?
Was deutet sich da wohl als zukünftiger Defekt an? Temperatursensor? defekte Injektoren? Vermockte Ansaugbrücke? Defektes AGR-Ventil (hat er doch, oder?).
Daten 50 kW Diesel, 125kkm, alle Inspektionen mit 15.000-Intervallen, da Rumäne. Bisher keine Reparaturen/Auffälligkeiten - na ja, 1 Spurstangenkopf )-:. Filter und Flüssigkeiten sind aktuell alle wieder neu drin.
Hat jemand eine Idee?
Beste Grüße
treppenweg
ich muss vorrausschicken, dass ich keinerlei Ahnung habe, wie solch ein Commonrail-Motor funktioniert.
Jedenfalls beobachte ich seit wenigen hundert Kilometern ein leichtes Kaltlaufruckeln. Ist nicht dramatisch und die Möhre ist gefühlt noch weit davon entfernt abzusterben.
Aber was kann das sein? Ich vermute mal, dass die Kaltlaufphase über Temperatur und Einspritzmenge geregelt wird?
Was deutet sich da wohl als zukünftiger Defekt an? Temperatursensor? defekte Injektoren? Vermockte Ansaugbrücke? Defektes AGR-Ventil (hat er doch, oder?).
Daten 50 kW Diesel, 125kkm, alle Inspektionen mit 15.000-Intervallen, da Rumäne. Bisher keine Reparaturen/Auffälligkeiten - na ja, 1 Spurstangenkopf )-:. Filter und Flüssigkeiten sind aktuell alle wieder neu drin.
Hat jemand eine Idee?
Beste Grüße
treppenweg