Jahreszeitbedingter Auslieferungszustand

KLAN

Mitglied Silber
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 16V 77 kW (105 PS)
bekomme meinen dacia höchstwahrscheinlich im november.
jetzt stellt sich mir die frage, ob er fit ist für die kalte jahreszeit.
meint ihr er wird jahreszeitbedingt mit winterreifen geliefert.
wohl kaum, oder?
da gibts wohl das ganze jahr über die gleichen schlappen oder wie
sind eure erfahrungen?

muss ich mir sorgen um die den frostschutz machen?
kühler- und wischwasser sind hoffentlich gegen frost geschützt
oder muss ich mich da auch gleich drum kümmern?

gibt es sonst noch etwas, auf was ich wegen des anstehenden winters
achten muss?
 
Frostschutz=Rostschutz

Frostschutz sollte drin sein aber prüfen schadet nie !
Im Kühler ist ja immer welcher drin aber in der Wischwaschanlage vielleicht nicht.
Wer weiß wann das Fahrzeug hergestellt wurde?
Es ist zwar unwahrscheinlich das er lange gestanden hat,aber....

Reifen werden sicher Sommer reifen sein :angry: eigentlich müssten die der Jahreszeit angepasst sein.Angenommen Du holst den Wagen bei Schnee ab?
Ein Unfall und Du hast die Ar....Karte gezogen.
Entweder mit dem Händler Abmachung treffen (Angebot aus Internet ausdrucken und mit nehmen zum handeln) oder selber vorsorgen und zweiten Satz besorgen und mit bringen.
Kannst Deinen Händler ja Fragen wenn der Wagen das ist aber noch nicht zugelassen sein sollte was drauf ist.
 
:wub:

bei mir waren anfang März auch sommer montiert, ich glaube auch die ordern und montieren nix anderes, hab sofort auf allwetter umgestellt, hatte aber auch nur 30km zu fahren
 
Frostschutz hast du drin, um das Scheibenwaschwasser wird sich schon dein Händler Kümmern, nicht jeder hat einen Frostschutzprüfer zu Hause;)

Ausgeliefert wird grundsätzlich mit Sommerreifen, es sei den du hast es Vertraglich geändert.
Gruß
Thomas
 
Hallo,

die Dacias fahren grundsätzlich mit Sommerrreifen vom Band, beim MCV zu 99% Debica Passio. Dies wird sich nur ändern wenn irgendwann
die Option: Goodyear 4Seasons Ganzjahresreifen 185/65R15 88T/H. in den Preislisten auftaucht. Solch Option ist bei Volkswagen bei moderaten Motorisierungen selbst in T5-Modellen an der Tagesordnung. Renault hinkt hier mit der globalen Marktforschung etwas hinterher.

LG
Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zu 99% Stimmt nicht mehr Bernhard, immer öfter hört man Conti Michelin und Barum;) die nehmen was gerade günstig zu bekommen ist.

Auch wird es nichts mit deinen Ganzjahresreifen;) dafür sind die Anforderungen der Dacisten zu unterschiedlich;)

Gruß
Thomas
 
die Dacias fahren grundsätzlich mit Sommerrreifen vom Band, beim MCV zu 99% Debica Passio.

Debica = Made bei Goodyear

Alle Fahrzeugmodelle werden Serienmäßig mit Sommerreifen ausgeliefert in Deutschland. Alles andere ist ein höherwertigeres Future und wird dementsprechend beworben. So weit ich im Bilde bin, liefern (fast) alle Fahrzeughersteller nur mit Sommerreifen aus, es sei den das Angebot für das Fahrzeugmodell sagt etwas anderes aus. Wo nix steht sind Sommerrinden drauf.
Selbst bei Fahrzeugvermietung (S--T usw.) bekommst Du das Fahrzeug im Winter mit Sommerreifen (selbst wenn man schon Schnneblind wird). Winterreifen müssen extra vorher bei Anmietung bestellt werden und das lässt man sich auch extra bezahlen.

die Option: Goodyear 4Seasons Ganzjahresreifen 185/65R15 88T/H

Würde ich nicht weit kommen im Winter. Schon gar nicht bei meinem Hobby, dazu sind die Regionen zu Schneereich in die ich fahre. Ich hatte mal gute Ganzjahresreifen, bis ich aus der Großstadt aufs Land zog. Dort war ich dann froh als ich "richtige" Winterreifen drauf hatte.
Allerdings sind gute Ganzjahresreifen eine gute Alternative für Schneearme Regionen. Vor allem was Verschleiß, Geräuschkulisse und Verbrauch betrifft.

strzepp
 
Hallo Thomas,

die 99% bei MCV für Dacia DE sollten schon stimmen. Ich beobachte den Berliner Markt genau.
Qualitätsreifen gibt es bei Dacia durchweg nur bei allen anderen DACIAS. Und die 1%? Richtig: Barum.
Jeder Express oder PickUp fährt auf Goodyear (GT3), Logan Sedan und Sanderos auf Conti oder Michelin.

Warum müssen 5-7Erwachsene im MCV 2009 mit Debica Passio Vorlieb nehmen?
Die Fachpresse würde bei Conti Eco3 auf MCV ab Werk auch verhaltener auf ESP+ bestehen!!!
Renault braucht noch etwas Zeit. Die gutmütigen Eigenschaften der Dacia-Fahrwerke sollten an Debica
aber nicht endgültig verpuffen... Mit einem Wort: MCV + Eco3 = zukunftsorientiert!

LG
Bernhard

...Dacia sollte bei Reifen nicht auf Sparflamme fahren, die Kinder von heute sind die Käufer von morgen...
 
Bernhard ich bin Gott sei Dank aber wirklich nicht der einzigste der mit seinem MCV 7 Sitzer auf Conti unterwegs ist;)
Gruß
Thomas
 
Moin,
mein MCV steht sei Freitag den 09.10.2009 beim Händler, warte auf die Papiere.
Geliefert wurde der MCV mit Sommerreifen Debica Passio, habe beim Händler einen Satz Winterreifen gekauft die er auch schon montiert hat.Die Debica habe ich schon in der Garage eingelagert.
Eine Frage habe ich noch, wie lange dauert es bis die Papiere kommen? Der Händler meint eventuel nächste Woche.

Gruß,
Gerd
 
Eine Frage habe ich noch, wie lange dauert es bis die Papiere kommen? Der Händler meint eventuel nächste Woche.

Bei Grauimport dauert es etwas länger, da erst das Gutachten gemacht werden muss (also ausgedruckt). Erst dann kann die Zulassungsbescheingung Teil 1 (also der Fahrzeugbrief) beantragt und ausgefertigt werden.

Ansonsten liefert die Post innerhalb eines Werktages :D (außer Montags).

Zur Zulassung nimmst Du den Brief, die Gutachten und auf alle Fälle die COC-Papiere mit. Versicherungsbestätigung nicht vergessen und die Kohle für die Blechschilder und die Beamtengebühr.

strzepp
 
Der Brief wird verschickt wen der Händler das Geld an Dacia Überwiesen hat;)
in der Regel ist er in 3 Werkstagen da, das heißt aber nicht das du den Wagen Bezahlst ohne den Brief in den Händen zu haben, das Geld streckt dein Händler gerne vor:D
Gruß
Thomas
 
Bei Grauimport dauert es etwas länger, da erst das Gutachten gemacht werden muss (also ausgedruckt). Erst dann kann die Zulassungsbescheingung Teil 1 (also der Fahrzeugbrief) beantragt und ausgefertigt werden.

Ansonsten liefert die Post innerhalb eines Werktages :D (außer Montags).

Zur Zulassung nimmst Du den Brief, die Gutachten und auf alle Fälle die COC-Papiere mit. Versicherungsbestätigung nicht vergessen und die Kohle für die Blechschilder und die Beamtengebühr.

strzepp

Moin,
es ist kein Import und schon garnicht Grau, sondern Marineblau :D:D:D und beim hiesigem Renault Händler bestellt.

Gruß,
Gerd
 
Dann wird das auch klappen mit Anfang nächster Woche Gerd;)
Gruß
Thomas
 
es ist kein Import und schon garnicht Grau, sondern Marineblau :D:D:D und beim hiesigem Renault Händler bestellt.

Dann sollte das eigentlich etwas schneller gehen, da die Abnahme entfällt und der Brief schon dabei sein sollte.

Marineblau: Dann gleich einen ordentlichen Lackschutz (NANO-Versiegelung oder Hartwachs) drauf machen. Für Hartwachs bitte keine olle Kerze nehmen :D

strzepp
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.182
Beiträge
1.091.386
Mitglieder
75.803
Neuestes Mitglied
Klaus_K
Zurück