Innentemperatur im Sommer - der Unterschied

daciabaer

Mitglied Platin
Fahrzeug
Dacia Dokker 1,6 sce (102 PS)
Baujahr
2015
Also mein Feuerroter MCV stand heute (von 6-14 Uhr) bei 33 Grad im Schatten (ca.9-14 Uhr) und hatte eine Innenraumtemperatur von 39,3 Grad ohne Hitzeschutzplane oder so.
Nur die getönten hinteren Scheiben und die vorderen Scheiben waren ca 2cm geöffnet (Windabweiser montiert).

Gestern stand er durchgehend in der Sonnen am Straßenrand bei fast gleichen Bedingungen.
Dort betrug die Innenraumtemperatur 59,8 Grad.

Beide mal stand das Fahrzeug mit dem Heck zur aufgehenden Sonne.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wir haben zwar keine Windabweiser, dafür aber eine "olle, alubeschichtete Plane". Die, welche normalerweise im Winter benutzt wird. Die benutzen wir jetzt auch...
Der Temperaturunterschied ist enorm, auch wenn ich ihn noch nicht gemessen habe.

Noch ein Tipp: Ein nasses Handtuch über das Lenkrad gelegt...
 
stimmt, ein trockenes Handtuch, Sorry
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
halte nix von gammel im auto....bin froh dass es ne klima gibt!?!

PS mein auto ist zwar auch recht warm wens inner prallen sonne steht aber auch mein MB hat ausstellfenster hintenund bei umluft und lüfter auf 5 ist die temp innerhalb von 5 min die, die ich gern hätte

dann umluft aus und klimalüfter wieder auf stufe 2 ;)

;)
 
auf das Klimapaket habe ich Ende 2008 leider verzichtet.
Jetzt, bei diesem Sommer, bereue ich es :-(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wenns drausen zu warm ist fahr ich das.
5pb4-5i.jpg

MfG
Jürgen:D
 
Iiiih, ein Gustav-Gans-Sportwagen...

Nee, nee, dann verbrenn' ich mir lieber die Finger am 50 Grad heißen Lenkrad...(für diesen Zwecke - dünne, nichtwärmende Handschuhe mitnehmen; was nicht wärmt, kann man im Winter testen)
 
Naja es ist schon recht warm wenn nicht sogar Heiß bei im im auto, wenn der ein paar std. in der Sonne stand.. aber ne Klima.. für die paar tage wo man sie wirklich braucht.. hym ist zwar schön das es im auto kühl is nur dumm das man ja auch irgendwann mal wieder raus muss aus dem auto.. nene.. dann lieber Fenster auf und wind um die ohren fegen lassen.. :)
 
moin

mit klima fahren ist viel entspannter und stressfreier. kein absolutes muß- aber schöööööööööön.

gerade als laternenparker ohne schattenanspruch....

abdeckung frontscheibe bringt auch ein paar grad ( gefühlt )

gruß
 
Ich muss mich da den Klima-Ablehnern anschließen. Mag ja ganz nett sein, bei 20 Grad rumzufahren, wenns draußen gefühlte 40 sind. Aber wenn man dann aussteigt, ist's so, als würde man von einem Vorschlaghammer eins auf die Stirn gekloppt kriegen.

Außerdem kostet das Teil zig tausend Euro (Anschaffung), die spätere Wartung ist unverschämt teuer (wenn's mal kaputt geht) und zudem kann es auch nicht das glühend heiße Lenkrad abkühlen. Und es verbraucht Sprit.

Kurz: Böse. :P
Lieber Scheibe runterkurbeln und vor der Fahrt kurz durchlüften.
 
moin

mit klima fahren ist viel entspannter und stressfreier. kein absolutes muß- aber schöööööööööön.

gerade als laternenparker ohne schattenanspruch....

abdeckung frontscheibe bringt auch ein paar grad ( gefühlt )

gruß

Vor allem ist man mit Klima wesentlich aufmerksamer, wenns über längere Distanzen geht.
Schließlich kann man nicht die ganze Zeit mit offenen Fenstern fahren und das Gebläse schaufelt ohnehin nur Heißluft rein.

Auf Urlaubstouren mit WW sind ohne Klima 300km gefühlte 500.
Mit Klima dagegen entspannt fahren und ankommen.

Bin selbst viele Jahre ohne Klima gewesen, .... aber MIT isses schöner:wub:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.163
Beiträge
1.090.869
Mitglieder
75.767
Neuestes Mitglied
menhel
Zurück